Integral positiv oder negativ ohne Rechnung?

2 Antworten

Ist in solcher Hinsicht wohl schwer, nehmen wir als Beispiel eine Sinusfunktion der Form y(x) = A*sin(x) - die ist im Bereich zwischen 0 und Pi positiv - zwischen Pi und 2*Pi negativ!

Zeichnen musst du es nicht zwingend aber rechnen schon. Schnittpunkte der Funktion mit x und dann klären ob positiv oder negativ. (An einer Stelle dafür y ausrechnen. Nach jedem x-Durchlauf ändert sich das Vorzeichen. Dabei aufpassen: Doppelte Schnittpunkte sind Wendepunkte und kein Durchlauf)

Was du mit positivem Integral meinst weiß ich nicht genau aber ich nehme an du sprichst von der positiven bzw negativen x-Achse. Dabei ist immer Ober - Untergrenze. zB von -8 bis -2 da ist -8 die Untergrenze weil -8<-2

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – 2 Ausbildungen in Elektrotechnik und ein Studium