Inwiefern ist das Lied "Video Killed the Radio Star" zutreffend?

Das Ergebnis basiert auf 4 Abstimmungen

Ja, Spotify killd the Radio Star wäre passender 50%
Nun sender wie M-TV haben schon dominiert 25%
Andere Antwort... 25%
Naja Beide Medien waren ungefähr gleich groß 0%
Nein. Radio war schon davor auf dem sinkenden Ast 0%
Ich bin mir nicht sicher 0%

2 Antworten

Es gab bereits vor MTV Musik-Videos, welche im TV gezeigt wurden.
Auf dieser Basis entstand "Video Killed The Radio Star" im Jahr 1979.

Als MTV 1981 auf Sendung ging, da war es der erste reine Musik-TV-Sender weltweit. Der Song wurde für den Programmstart ausgesucht, weil die
MTV-Produzenten davon überzeugt waren, dass die Zukunft dem Video gehört.

Fakt ist, dass gerade Jugendliche ab 1981 stundenlang Musik-Videos schauten und somit das Radio ausgeschaltet blieb.

Aber wie das eben so ist: Trends kommen, Trends gehen.

Und trotz Internet laufen immer noch an jeder Ecke Radios, weil sie ohne viel Schnickschnack überall funktionieren und einen mit Informationen und Musik versorgen.

Ich fand es eine Riesenentwicklung.

Vor MTV hat man die meisten Bands nur auf Plattencovern (oder Kassettenhüllen) gesehen, ab und an mal ein paar Fotos in der Bravo oder ähnlichen Zeitschriften.

Die Branche hat sich durch die Videos total verändert, viele Künstler, die musikalisch eher Mittelmaß waren, haben es v.a. durch ihre Optik und Selbstinszenierung zu Weltruhm gebracht, andere, die "fachlich" und vielleicht auch inhaltlich deutlich mehr draufhatten, sind vermutlich an mangelnder Telegenität gescheitert.

Denn mal ehrlich: Madonnas Stimmchen hätte im Radio, ganz ohne gewagte Outfits und Posen, sicher niemanden vom Hocker gerissen...