Imbiss Stromverbrauch. 128KW - kann das sein?

5 Antworten

Wenn du Daten zu den Geräten hast, kannst du einfach die Leistungen addieren. Aber ich denke wenn der Konvektomat schon 10 kW hat und dazu noch 4 Fritteusen usw., da könnten schon 128 kW zusammenkommen.

Solltest du kWh meinen... dabei geht es um die Leistung pro Zeit. Das heißt, wenn du deinen Konvektomat (10kW) eine Stunde lang (1 h) laufen lässt, hast du 10 kWh verbraucht (10 x 1 = 10)

Das heißt du kannst dir das alles auf recht einfache Weise ausrechnen.

Nein, das geht nicht ....

128KW ist eine Leistungsangabe und Deine Frage ist nach KWh.

bei einer Betriebszeit von ca. 6h unter "Volllast" könnten 128kWh pro Tag passen.....


M136x 
Fragesteller
 24.02.2012, 22:29

Vielen Dank für Deine schnelle Antwort! Das heißt 128kWh ( pro Tag ) mal 30 Tage ergibt 3840kWh ( Monat) heißt das ca. 38KW ?

Es geht darum das mein Vermieter wissen möchte wie viel Strom er mir zu Verfügung stellen muss. Hmm.... Danke im Vorraus.

0
HarryHirsch4711  24.02.2012, 23:53
@M136x

Der Unterschied ist

kW ist die elektrische Leistung

kWh ist die Arbeit

Für die elektrische Leistung must Du die Leistungen addieren und mit dem sogenannten Gleichzeitigkeitsfaktor multiplizieren.

Wenn Du wirklich 128KW Leistung installiert hast, dann heist es das Du einen Anschluß von knapp 200A brauchst. Da wird Dein Vermieter wahrscheinlich nicht mitspielen....

Das ist sehr sehr viel......

Ich würde mal einen anderen Imbissbesitzer fragen....

Meine Schätzung ohne Deine Daten zu kennen würde bei ca. 40KW liegen....=> bei deinen Daten ergibt sich ein Gleichzeitigkeitsfaktor von 0,3......

0
possel  24.02.2012, 23:34

Wenn es um die gleichzeitige Leistungsaufnahme aller elektrischen Geräte geht, war "128KW" schon die richtige Größe!

0

Wenn Dein Vermieter wissen möchte, wie viel elektrische Leistung (umgangssprachlich Strom) er Dir zu Verfügung stellen muss (Anschlussleistung), brauchst Du nur die Leistungsangaben all der Geräte abzulesen, die im ungünstigsten Fall alle gleichzeitig in Betrieb (auch eingeschaltete Kühlschränke laufen nicht ständig) sind, und dann die Einzelleistungen (in KW) zusammen zu zählen. Auf mehr als 50 kW wirst Du da kaum kommen.

Grob über den Daumen gepeilt würde ich sagen, du kommst mit 34 KW (3 x 50 Ampere) hin. wenn das wirklich nicht reicht, blieben noch 63 Ampere (43 KW) das reicht auf jeden Fall für deinen imbis.

für alles was du mehr brauchst, wäre eine so genannte Wandermessung erforderlich.hier fließt der Strom nicht mehr direkt durch den Stromzähler, sondern durch ringförmige Spulen, die um die einzelnen Leiter gelegt werden. an denen wird ein so genannter Wandlermesszähler angeschlossen. die von deinem Vermieter ins Feld geführten 128 KW würden übrigens den einsatz von 200 Ampere starken HN Sicherungen der Größe 1 benötigen.

das sind etwa wadendicke Klötze mit 15 cm langen Schwertern... grob geschätzt müsstest Du für die Verteilung eine etwa 2 Quadratmeter große Verteilung installieren, um diese Leistung überhaupt verteilt zu bekommen...

lg, anna

kommt auf die addierte leistungsaufnahme an,da ich die werte der einzelnen geräte nicht kenne,wäre es je nach größe durchaus möglich.mobile imbissbesitzer machen das mit gas,denn solche anschlüsse bekommen die gar nicht her