Ich muss mir keine Sorgen machen, oder?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Eine Vorladung zu einer Aussage vor Gericht kommt nicht von einer Polizeidienststelle. Und diese Vorladungen kommen auch nicht mit normaler Post, sondern gegen Empfangsbestätigung. Es kann also nichts einfach nur im Briefkasten liegen.

Nur Vorladungen zu Vernehmungen bei der Polizei kommen von der Polizei.

Daher gehe ich von Fake aus. Ich würde jedenfalls darauf nicht reagieren

  1. Es gibt entweder die Bundespolizei oder die Landespolizei NRW. Eine solche Formulierung wie hier (Bundespolizei NRW) habe ich noch nie gehört
  2. Polizeirevier ist ein umgangssprachlicher Begriff, welcher in einem förmlichen schreiben nicht verwendet wird
  3. Steht das „Polizeirevier“ Bochum sicher nicht in Frankfurt am Main wie es in dem schreiben heißt und du schon treffend erkannt hast
in der Mail steht mein echter Nachname

Das ist immer das Ziel in solchen Mails. Man versucht möglichst viele Korrekte Daten einzufügen um einen Schein von Seriosität zu erzeugen. Denke die Absenderadresse wird auch entsprechend aussehen.

Der Empfänger soll davon ausgehen, dass wenn die Daten stimmen, alles seine Richtigkeit haben wird.

Das einzige was mir hier ungewöhnlich für irgendwelchen Spam ist, dass es dabei geblieben ist. Normalerweise wird man zu irgendwas aufgefordert oder so, aber auch das kann dir erstmal egal sein.

Weil: selbst wenn wir mal davon ausgehen, dass diese Mail echt ist und alle Zweifel die zuvor genannt wurden ausklammern, dann würdest du ja angeblich immer noch Post bekommen und da würde ja spätestens drinstehen was man will. Gehe aber sehr stark davon aus, dass da nichts kommen wird.


Backkuenstlerin  20.10.2021, 06:42

Natürlich ist das Betrug.

Eventuell kommt noch ein Brief mit der Forderung Geld zu überweisen.

So nach dem Motto, man hätte irgend etwas getan und wenn man ein Bußgeld zahlt, würde die Sache eingestellt.

0

🤣 Na klar, die Polizei verwendet auch "Liebe Grüße" als Grußformel...😄

Abgesehen davon, wenn die Polizei was von dir will, dann kriegst du das nicht per E-Mail mitgeteilt, sondern entweder per Post, oder die kommen persönlich bei dir vorbei.

Was du da bekommen hast, ist von vorne bis hinten Quatsch.

Soweit ich weiß; werden solche Termine nur per Post geschickt.