Ich möchte in die Softwareentwicklung (Wirtschaftsinformatik sinnvoll?)

2 Antworten

klar kannst du das. Programmierer (wirklich gute) werden überall gesucht!! Wenn du das Metier also sehr gut beherrschst, ist es kein Problem eine Arbeit für dich zu finden. Die spezifische Ausrichtung der Informatik Studiengänge sagt eigentlich nicht mehr viel aus (außer vlt in welchen Bereichen du später mal arbeiten wirst). Ich studiere beispielsweise technische Informatik und möchte danach aber in die Medienbranche, was kein Problem ist, da ich mich mit den Themen in diesem Bereich außeinander setze und es mir selbstständig beibringe!!

Gutes Programmieren erfordert vor allem viel Übung und sich mit den Technologien auseinandersetzen. Ich denke das ist nichts, was man mal so nebenher im Studium lernt. Am besten würde ich mit etwas anfangen, dass auch gerade trendy ist, wie z.B. GO. Java ist meiner Meinung nach - vor allem im Zeitalter von Cloud und Containerisierung ausgestorben - schon allein, weil Du immer die Runtime mitschleppen musst. Zum erlernen bzw. ein Gefürhl von OOP zu bekommen, kann man natürlich Java dann nehmen. Ist ja (noch) weitgehend kostenlos.