Ich möchte einen gebrauchten Jetski von D nach Thailand impotieren.Was kommt da an Zoll auf mich zu?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo, nach den eigenen Erfahrungen mit dem thailändischen Zoll, empfehle ich den Erwerb eines gebrauchten Gerätes in Thailand. Wenn Sie eine thailändische Frau haben und diese den Jetski als eigenes "Umzugsgut" dekariert, haben sie eine realistische Chance. Es muß dann aber auch ein Umzug stattfinden..... und ganz ohne "Gebühren" geht hier nie etwas, auch dann nicht, wenn die Bestimmungen eine Einfuhr kostenfrei vorsehen. Eine Abstimmung mit dem Zoll ist vor der Einfuhr unumgänglich - der geduldige Officer empfiehlt auch gern "bringen Sie das Gerät halt mal mit und dann sehen wir weiter". Wenn Sie dem folgen,sitzen Sie in der Falle. Im schlechtesten Fall wird das Gerät bis zur Klärung eingelagert und wenn Sie nach drei Jahren die Lust verloren haben, erfolgt die Versteigerung. Die Einfuhr von motorgetriebenen Fahrzeugen aller Art ist in Thailand sehr schwierig, zudem wird in Thailand immer der Neuwert als Basis für die Abgabe herangezogen. Vom "Schmuggel" rate ich dringend ab, weil Sie mit Sicherheit von einem böswilligen Zeitgenossen denunziert werden und dann wird der Ärger so richtig reuer. mfg Hajobello

Unkalkulierbar, wenn die das als Luxusartikel sehen 320 %, wie nullx schon schrieb. Als Sportartikel ist er zollfrei. hat uns damals 2 voll Tage gekostet, fuer einen Kompressor. Ich will sowas nie wiederholen, vielleicht lags nur an meiner cleveren Thaifreundin und und unserer Argumentatio, ich weiss es nicht. Ich bin auch nicht dahinter gekommen, wenn Zoll zu zahlen ist, ob man dann einfach aus dem Zolllager wieder zuruecksenden kann. Unkalkulierbar. Kauf Dir einen in Phuket, nach dem Saisonende, allen Probleme aus dem Weg gegeangen.

Jetski = luxusartikel = 320% zoll

Vergiss es.

Wenn du in thailand permanent lebst kannst du aber "umziehen" (Das geht aber nur einmal) dann ist der zoll bedeutend niedriger und die behoerden schauen nicht so sehr darauf.

Unter Umstaenden eine ganze Menge, denn jeder haelt die Hand auf bevor du selbst das Ding in der Hand hast. Andererseits kann man hier in Thailand alles kaufen, was man moechte. Wenn du hier lebst solltest du dir den Stress ersparen und wie gesagt in Thailand kaufen. Gruss Dasian

DB Schenker mal fragen die können dir das sagen alles.

Das gute ist das sie auch alles erledigen für dich so das du nur dort in Thailand das Gerät abholen musst...