Ich mag meine Persönlichkeit nicht..Wie kann ich sie ändern (sozial, menschen)

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
  1. Wer alles an sich mag, verdrängt und ist darüber hinaus noch unsympathisch. Es ist normal, manches an sich nicht zu mögen. Solange es Dinge gibt, die man mag.

  2. Es ist eigentlich normal, dass man es nicht mag, wenn man nachgeäfft wird. Und dass man dann irgendwo zwischen mitlachen und sauer werden reagiert. Vielleicht probierst du das zweite mal mehr aus.

  3. Hasenzähne sind nicht hässlich: Du magst deine Hasenzähne nicht. Andere vielleicht schon. Googel mal "Milton Erickson Zahnlücke"

  4. Schüchternheit kann man ablegen, wenn man will. Zuerst mehr Selbstgefühl entwickeln, dann kommt das Selbstvertrauen und dann kommen die "lockeren Sprüche" wie von selbst. Wie? Da gibt es hier schon viele Fragen zu, schreib, wenn du mehr wissen willst.

Da du Dir zumindest schon bewusst zu sein scheinst, was du nicht an Dir magst, werde Dir ebenso bewusst, was du an Dir magst.

Rücke die positiven Seiten in den Vordergrund.

Gegen "Hasenzähne" kann kein Psychologe etwas machen, gegen mangelndes Selbstbewusstsein oder Selbstwertgefühl dagegen schon. Verhaltenstraining -oder therapie wäre ein guter Ansatz.

Da grundsätzlich jeder Mensch seine individuellen Verhaltensweise zeigt, wäre es schade, wenn man genau diese Besonderheit eliminieren würde. Sei wer du bist und arbeite an den kleinen Problemen, die sich um dich herum oder aus Dir heraus bilden: Spontane Reaktionen, Schlagfertigkeit, Soziale Offenheit etc kann man lernen.

Persönlichkeit dagegen bildet sich heraus.

schwächen/stärken rausfinden, systemat. desensibilisieren, danach konditionieren, positive affirmationen setzen, ..

Hi :)

Ich hatte auch soeine Phase, ist ein paar Jahre her (bin jetzt 20). Da gefiel ich mir selbst auch nicht, fand meine Pickel schlimm und meine Nase und so weiter... Ich hatte auch keinen schönen Style, bin viel in schwarz und braun rumgelaufen und so.

Mir hat es geholfen, einfach mich selbst mehr zu mögen, mir viiiiiel mehr Zeit für mein Äußeres zu nehmen - damit meine ich nicht schichtweise Schminke!! Ein Bad nehmen, die Haut reinigen und mit guter Creme eincremen, die Haare schön machen, Schmuck tragen... dann kommt alles von allein.

Man findet sich selbst schöner, kauft sich hübschere, weiblichere Kleidung (zB in weiss, mit Blumen und so...). Ich finde es gibt soeinen schönen femininen Stil, etwas romantisch und verträumt, der einfach JEDEM Mädchen steht. Dazu ein WENIG Make up, zB Wimperntusche oder so... zumindest wenn man sich Leuten trifft und sowas.

Das Selbstbewusstsein und die (ungewollten) Verehrer kamen dann ganz von allein (in der Reihenfolge!). ;) Ich hab mich damit schlagartig besser gefühlt. In der Pubertät hatte ich eben diese Phase, in der ich genau das "normale" nicht wollte, in der ich anders und alternativ sein wollte und das auch mit meinem Aussehen zeigen wollte.

Warum das aufgehört hat? Weil ich selbst mir - so wie du es beschreibst - nicht mehr gefiel. Das heißt nicht, dass sich meine moralischen Ansichten in irgendeiner Weise geändert haben. Ich bin immer noch Vegetarier mit Hang zum Veganer, lege Wert auf Umweltschutz und Tierschutz und so weiter... fühle mich dabei nur einfach wohl! ;)

Ich will dir jetzt auch nicht sagen was du machen sollst, irgendwie hat mich deine Frage nur an mich in ähnlicher Phase erinnert. Du bist ja noch jung, das kommt bei dir bestimmt ganz von allein. :)

Wenn du mehr aus dir raus gehen willst, dann solltest du aufhören ständig über alles nach zu denken, darüber zu denken wie dies und das sein könnte, wie dies und das so ankommt, und einfach machen. Weißt du wie man glücklich wird - man fängt einfach damit an. Änder deine Einstellung und du änderst deine Persönlichkeit.