2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Für die Fahrleistung ist der Diesel die falsche Wahl. Der macht erst bei der doppelten Fahrleistung Sinn.

Besser zum 1.4er Benziner greifen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Clemente1988 
Fragesteller
 19.05.2024, 16:09

Sind 1.4 liter gut? Hab schlechtes gehört

0
FloDoXD  19.05.2024, 16:13
@Clemente1988

Der 1.4er im i30 ist der solideste und unproblematischste Motor in diesem Modell. Nicht „sportlich“, aber ausreichend und dafür solide und robust. Wichtig ist nur, dass die Wartungen/Ölwechsel immer eingehalten wurden.

Ich kann hier aber nur zu Hyundai/Kia verlässliche Infos aus meinem beruflichen Alltag und eigener Erfahrung geben, bei anderen Marken habe ich keine näheren Einblicke.

1
FloDoXD  19.05.2024, 16:15
@Clemente1988

Macht einen sehr guten Eindruck und hat ne schöne Ausstattung! Spricht in meinen Augen erst mal nichts gegen. Vor allem bei der Laufleistung.

1
Clemente1988 
Fragesteller
 19.05.2024, 16:17
@FloDoXD

Danke dir, habe eine i20 1.2 aktive , eigentlich zufrieden ist aber zu klein geworden (familie)

0
FloDoXD  19.05.2024, 16:20
@Clemente1988

Ist auch ein gutes Auto und ein solider Motor. Da ist der i30 mit dem 1.4er die richtige Wahl als Nachfolger/Aufstieg 👍🏻

1
FloDoXD  19.05.2024, 16:31
@Clemente1988

Zwei Kindersitze passen auf jeden Fall rein und der Kofferraum ist auch ausreichend groß!

Einfach mal anschauen und probefahrten! Und das Serviceheft auf jeden Fall zeigen lassen. Der muss alle 12 Monate eine Wartung/Ölwechsel bekommen haben, damit der wirklich „scheckheftgepflegt“ ist!

1
Clemente1988 
Fragesteller
 19.05.2024, 16:38
@FloDoXD

Was ich noch fragen wollte ist Warum wäre Diesel falsch, sorry hab nicht viel ahnung davon.

0
FloDoXD  19.05.2024, 16:47
@Clemente1988

Zum einen lohnt sich ein Diesel bezogen auf die höheren Anschaffungs- und Wartungskosten bei der Fahrleistung nicht, zum anderen bekommst du bei viel Kurzstreckenfahrt schnell Probleme mit dem Partikelfilter.

1

Wie schon geschrieben fährst du für Diesel zu wenig.

Hab ca. 2009 mal den Hyundai i30 1.4 16V gefahren. Trotz nominal selber Leistung wie bei meinem Renault Megane III 1.6 16V Bj. 2009 (den ich dann am Ende gekauft habe) fand ich die Beschleunigung enttäuschend. Irgendwann Jahre später musste ich als Mietwagen einen Hyundai i30 1.6 16V mit nominell etwas mehr Leistung als meinem Auto fahren. Der fühlte sich von der Beschleinigung etc. zieml. gleich an. Der Motor hat aber auf der Heimfahrt zieml. Stress gemacht, sodass ich das Fahrzeug wechseln musste - spät abends, wo die meisten Stationen zu hatten.

notting

Woher ich das weiß:Hobby