Hund umchipen

15 Antworten

Bei Tasso anrufen und den jetzigen Besitzer (Name, Tel, Adresse, email) durchgeben, reicht. Bei Umzügen (Wohnungswechsel) bitte n i c h t vergessen die neue Adresse mitzuteilen.

Wenn der Hund Papiere hat, dann wird da ja schon vom Verkäufer mit Datum und Unterschrift ein Besitzerwechsel mit deiner Adresse und Namen eingetragen. Im Impfpaß kannst du dich selbst als neuen Besitzer eintragen. Die Chipnummer steht sowohl in den Papieren alsauch im Impfpaß. Es kann natürlich sein, daß dein Hund vom Vorbesitzer oder auch TA in einer zentralen Tiermeldestelle registriert wurde, z.B. Tasso, da kannst du ja mal die Chipnummer eingeben und sehen, ob er registriert ist, wenn ja, dann ändere die Besitzerdaten, wenn nein, dann registriere ihn. Der Chip bleibt im Hund.

"umchippen" geht nicht -ihr lasst nur die chipnummer ablesesen -beim tierarzt und meldet euch bei tasso und mit dieser chipnummer als neue besitzer an. evt gibt es auch beim fressnapf die registerierungsformulare fuer tasso -auf den fressnapf geschaenkkorb kann man getrost versichten -das meiste futter und die leckerlies sind schrott.

Es ist sogar verboten, einem Hund den Chip rauszumachen, um einen anderen reinzusetzen. Kein Tierarzt wird sich an sowas die Finger schmutzig machen. Sinn der Sache ist es ja, das der Hund durch einen Chip unvewrwechselbar und identifizierbar wird. Und in dem Moment, wo man einen gechipten Welpen erwirbt, bekommt man zusammen mit dem Impfpass auch ein Blatt, auf dem einige selbstklebende Chip-Scancodes kleben. Einer ist fürs anmelden beim Ordnungs- bzw. Steueramt, einer für die Haftpflichtversicherung, einer kommt in den Impfpass und einer ist für die Tasso-Registrierung. Falls der Hund überhaupt noch nicht gechipt ist, muss das allerdings der Tierarzt machen. Zumindest ist mir nicht bekannt, dass der Fressnapf entsprechend geschultes Verkaufspersonal hat und schon im Interesse des Hundes würde ich das nur vom TA machen lassen.

Ein Züchter, der seine Welpen für den Verkauf bereit macht, wird sie im Normalfall nicht auf seine eigenen Namen bei Tasso anmelden, da der Welpe mit ca. 10 Wochen ins Eigentum eines neuen Besitzers übergeht.

Vermutlich habt ihr da was falsch verstanden. Im Fressnapf gibt es diese TASSO-Anmeldeformulare und der Präsentkorb ist sicher Teil einer Werbestrategie vom Fressnapf, um Neukunden anzuwerben, bzw. zu begrüßen.


YarlungTsangpo  24.12.2011, 09:59

Es wäre nicht verkehrt wenn auch der Züchter und auch jeder weitere Halter zwingend sich auf den gesetzten Chip anmelden müsste !

So in der Art eines KFZ Briefes. Der Weg eines jeden ausgesetzten oder streunenden, oder gar verloren gegangenen Hundes wäre jederzeit nachvollziehbar...

Nur so ein Gedanke zur Weihnacht, ein Wunsch sozusagen...

0
Brigitta270755  24.12.2011, 13:03
@YarlungTsangpo

So gesehen ein guter Wunsch, Yarlung Tsangpo, denn so, wie es Sinn macht, dass wir schon in der Tötung in Baja die Hunde chipen lassen und somit unwiderruflich als die festgehalten werden, durch die die Hunde nach Deutschland importiert wurden, macht es sicher auch Sinn, schon den Züchter in die Pflicht zu nehmen, um schwarze Schafe besser ermitteln zu können.

0
pascalundsusi 
Fragesteller
 25.12.2011, 11:20

ja das hat mich ja auch gestört die meisten die da arbeiten sind ja auch nur auf 400 euro basis.da will ich nicht auf geschultes personal bauen.klar wir gehen zum TA muss ja auch noch geimpft und entwurmt werden Ende Januar dann kann man doch alles sofort mit erledigen.oder gibt es ärger wenn ich ihn nicht am Dienstag sofort um melde?

0
Brigitta270755  25.12.2011, 22:27
@pascalundsusi

Die Frist zur Anmeldung berägt eine Woche. Aber im Endeffekt ist es uns auch schon passiert, dass wir erst vier, fünf Wochen später dann erst den Allerwertesten hochgekriegt haben. Und es ist auch nicht so, dass die Beamten dann fragen und genau kontrollieren, wie lange man den Hund schon hat. Sollte wirklich mal einer auf die Idee kommen, zu fragen, kann man ja entweder 1 Woche angeben oder die Wahrheit sagen und dann angeben, dass man nichts von der Wochenfrist wusste. Die hängen einen dann auch nicht gleich auf.

0

Hej, umchippen is nicht! Chip bleibt.

Dein Tier braucht abgesehen vom Abstammungsnachweis (der nicht lebenswichtig ist, jedenfalls nicht für den Hund) einen Impfausweis. Da trägt der TA Deinen Namen ein beim ersten Besuch und zwar unter Halter, da ja bis jetzt nur die Züchterin unter eben der Rubrik Züchter drinstehen sollte.

Falls Du mit dem Tier irgendwann mal außerhalb Deutschlands verreisen willst, solltest Du Dich beizeiten um den blauen Heimtierausweis kümmern, gibts auch nur beim Tierarzt und da auch nicht bei allen.

Es kann sein das die Züchterin Ihre Tiere mit den Chipnummern bei einer Organisation hat registrieren lassen die sich im Falle eines Falles um verloren gegangene Tiere kümmert. Tasso z. B. Das kann man vielleicht auch im Fressnapf ändern lassen. Ist aber völlig freiwillig und geht ev sogar online.

Wichtiger als der Besuch welcher Zoohandlung auch immer ist die Erstvorstellung beim TA um den Gesundheitsstatus zu checken und um Impfplan, Entwurmung und Pflegetips zu besprechen.

Viel Spass Euch