Heilsteine zum verschenken angefasst, schlimm?

9 Antworten

Ja, ich habe auch mal gelacht über Steine die irgendwelche sogenannt esoterischen Wirkungen haben sollen. Sowas kann sich schneller ändern als man denkt, wenn man ins Forschen kommt.

Die Gitterstrukturen dieser "Heilsteine" sind zwar definiert, jedoch gibt es Steine die unserer Erfahrung nach, mehr oder weniger Fremdschwingungen aufnehmen, und auch wiedergeben können. Bergkristalle, sowie auch schwarze Turmaline z.B. sind sehr gute Informationsspeicher. Ein Citrin oder Kyanit nimmt eher weniger auf.

Ich beobachte oft in gewissen Kreisen , dass man sich teilweise an komplizierte Rituale bindet, so im Stiel: "Du hast meine Trommel berührt, ich muss sich wieder weihen... ." Das finde ich ganz schwierig und nicht wirklich gesund. Getragene Ketten würde ich nicht weitergeben ohne sie zu reinigen. Eine einfache Methode ist zum Beispiel bulgarisches Rosenblütenhydrolat, oder sogar Gin (besteht aus Wacholder, das auch zum Räuchern verwendet werden kann) hilft. Auch wenn es im ersten Anschein "Esoterisch" klingen kann - all dies bringt Schwingungs- und Ladungsänderung mit sich. Sei es nur schon, wenn sich eine Elektrostatische Ladung zu einem Bernstein durch den Sprühnebel abbaut. Wir haben schon öfters vorher und nachher GDV-Messungen gemacht, die die Wirkung einer energetischen Reinigung bestätigen.

Auch beobachten wir, wie sich z.B. ein Rosenquarz nach einer Reinigung verfärbt. Wenn wir einen Bergkristall ein paar Wochen unter einem Energie-Dodekaeder platzieren, wird er auch sicht- und messbar klarer. Vieles, das man in Schulen lernt, um ein Diplom zu erhalten, reicht zwar fürs Diplom, aber ist schon lange widerlegt. Es zählt für mich nicht das vom einen oder anderen Guru, ob Professor, oder "Eso-Guru", hören sagen, sondern nur die Erfahrung in den eigenen aktuellen Möglichkeiten. Logischerweise steht da jeder an seinem Ort, und kommt nur weiter, wenn er bereit ist diesen zu erweitern. Man kann sich zwar von allen inspirieren lassen, aber sich schlussendlich die Weisheit nicht einlöffeln... .

Transistoren sind z.B. auch nichts anderes als definierte Strukturen aus Silizium, aus denen PNP oder NPN-Schichten gebildet werden die dann im Verbund z.B. zu Speicherelementen aufgebaut werden. Und ein Schwingquarz ist in der Elektronik da, um die Frequenz in einem Schwingkreis zu stabilisieren, ein Piezokristall kann entweder in einem Lautsprecher verwendet werden um Schall zu produzieren, oder umgekehrt in einem Feuerzeug, um einen Funken zu produzieren. Alles sind Systeme die auf Schwingung und Ladung basieren, wie auch wir. EEG, EKG, Thermographie sind Messverfahren der Medizin. Wieso sollten all diese Systeme nicht miteinander interagieren? Wenn z.B. bei den Erythrozyten im Blut , die eine definierte Ladung haben sollten, durch in die Nähe eines technischen, elektrischen Feldes, oder gepulste Hochfrequenz eine Ladungsänderung stattfindet und diese sich teils anziehen, haben sie weniger Oberfläche für den Sauerstofftransport. Da sind überall sehr wohl viel viel mehr Interaktionen im Gange, als man oft glauben mag.

Hier gibt es ein bissen mehr Ausführungen meiner persönlichen Erfahrungen zu diesem relativ komplexen, vielschichtigen Thema: Heilsteine? (Glaube, Sünde, Steine) - gutefrage

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Mineralien haben keine innewohnende oder feinstoffliche Wirkung. Daher können.sie diese auch nicht verlieren. Sie sind schön, und die Schönheit bleibt ja.

Hey du!

Ich verschenke super oft Heilsteine und berühre sie auch.. das ist aber nicht schlimm. :)

Je nachdem wo sie gekauft werden, werden sie ja auch von anderen angepackt. Ich kaufe Steine immer in einem kleinen spirituellem Laden, dort kann sie jeder berühren, der im Laden ist..

Da passiert aber nichts, du musst dir also keine Gedanken machen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Es gibt keine Heilsteine. Du hast nur ganz normale Mineralien angefasst.

Bild zum Beitrag

 - (Spiritualität, Heilsteine)

Du kannst Heilsteine entladen, reinigen und wieder aufladen. Das man die nicht anfassen soll kenne ich so nicht.