Haus für 40000-80000€?

9 Antworten

Hi igor1007

"Brauchen aber Renovierung" - da stellen sich mir die Nackenhaare auf. Das bedeutet:

  • massiven (Reparatur-) Material-Einsatz. Da kommen schnell ein paar k-EURO zusammen
  • massiven Einsatz von Arbeitskraft - das ist oft teuerer als das Material.

Du kannst machen:

  • Material selbst kaufen - da kann man Schnäppchen machen, aber das Material muss auch 100% Qualität haben. Dafür braucht man Fachkenntnisse.
  • Selbst renovieren - mal ganz ehrlich: ich kenne Leute, die bauen aus alten Coladosen einen PC oder ein Floß oder sonstwas - wenn du so versiert bist - dann wäre das Ok.
  • du musst zumindest das Geld für die Renovierung (Material etc.) verfügbar haben - da kann immer was dazukommen. Wenn du keine Reserven hast - vergiss es.

Ansonsten:

  • Vorsicht walten lassen: wenn der Bau an sich einen Schaden hat (den du nicht erkennst mangels Fachwissen), dann kann das ein Fall für die Abrissbirne werden - das ist teuerer - und nachher hast du erstmal nichts.
  • Wenn du wirklich alles selbst kannst und machst: bedenke bitte, dass der Zeitaufwand enorm sein kann. Das kann das Familienleben zerrütten - das habe ich erlebt.

Ich rate nicht ab - aber ich rate zu extremer Vorsicht ! Blauäugigkeit kann dir das Genick brechen.

Ein 21-jähriges Haus für 80.000,- EUR?

Kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen.

Das sind sogenannte "Handwerkerhäuser" - wenn man nicht das nötige knowhow und/oder Finanzen hat, rate ich von sowas ab.

Kauf ein Haus für 80.000€ und stecke nochmal 300.000€ rein!

Im Unterhalt ist auch ein fertiges Haus übrigens teurer als eine Mietwohnung oder ein Mietshaus!

Also auch wenn das Haus dann Dir gehört ... so 1.500€ im Monat solltest Du mindestens (!) zur Seite legen!

Hallo igor1007,

Das kann unmöglich sein für den Preis ein Haus zu bekommen das erst 21 Jahre alt ist.
Entweder hast du eine null hinter den Zahlen vergessen, oder die Häuser wurden illegal ohne Baugenehmigung gebaut und müssen deshalb abgerissen werden.

Gruß Markus