Hat Thilo Sarrazin recht mit der Aussage 'Deutschland schafft sich ab'?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ja, allerdings anders als er das meinte, mit dem durch die Geburtenarmut gravierenden demografischen Wandel, da es sich immer weniger Menschen leisten können, oder wollen Kinder zu bekommen und für sie mindestens 18 Jahre einen großen Teil ihrer Freizeit und Einkommen zu opfern. Da sehr viele Menschen so denken, gibt es immer weniger Nachkommen, die in die Sozialversicherungen einzahlen, die die ältere Generationen im Ruhestand versorgen sollen.


Dahika  09.01.2023, 13:17

und für sie mindestens 18 Jahre einen großen Teil ihrer Freizeit und Einkommen zu opfern

und das Opfer müsste erbringen? Na, wer? Die Frau natürlich, der Mann hält sich nach wie vor vornehm zurück und gibt den Spielepapa.

2
GrandVoyager  09.01.2023, 13:19
@Dahika

Naja, das liegt vieleicht auch daran, das ein Großteil des Einkommens noch immer deutlich überwiegend von Männern erwirtschaftet wird, was nicht bedeutet das Frauen weniger arbeiten, sondern das Männer bedauernswerter Weise noch immer deutlich mehr verdienen als Frauen.

1

Nein.

Ähnliches wurde schon vor 100 Jahren gejammert. Kurz darauf haben die Bewahrer Deutschlands Deutschland zerstört. Ähnliches wollen die aktuellen Bewahrer Deutschlands wieder.

Aber diesmal sind wir schlauer.


Sidde16  27.07.2023, 23:37

Hoffentlich. Ich glaube irgendwie eher, dass wir noch wesentlich dümmer sind als damals, wenn ich mir bei Facebook die Kommentare der AFD Fan Girls reinziehen muss

1

Er hat Probleme angesprochen, die dem politischen Mainstream und der Linken unangenehm sind, deshalb von diesem ignoriert und vom rechten Rand dankbar aufgegriffen werden.

Der Rückgang der Geburtenrate der alteingesessenen Bevölkerung ist die Folge der Emanzipation bei gleichzeitigem Ausbleiben kompensierender Anreize.

Und wenn man in Stellenausschreibungen zunehmend liest, dass explizit auf gutes deutsch Wert gelegt wird, dann ist da eben auch was im Busche.

Im Alltag sehe ich auch, wie schwer sich Muslime und "Kartoffeln" tun, aufeinander zu zu gehen.

Mit seiner Genetik Theorie hat er sich aber völlig verrannt und selber ins Aus geschossen. Auch fokussiert er sich sehr auf die Situation in Berlin und in anderen Großstädten, sowie er sich auf Muslime im besonderen einschiesst.

Vor allem fehlt ihm eine annehmbare Alternative.


Dahika  09.01.2023, 13:19

Der Rückgang der Geburtenrate der alteingesessenen Bevölkerung ist die Folge der Emanzipation

Aha. dann ist die Emanzipation also schlecht, wenn die Frauen sich nicht mehr als Gebärmaschinen sehen? Wie wöre es, wenn die Männer sich mal emanzipieren und sich mehr als Väter sehen.

1
jgobond  09.01.2023, 13:24
@Dahika

Leider hast du nur den Teil des Satzes zitiert, der dir in den Kram passt um dich aufzuregen.

1

Dazu braucht es mehr als nur einen Satz. Denn solange es keinen Krieg gibt, wird es auch das Land Deutschland geben.

Und da sich alles ständig entwickelt, leben wir jetzt schon nicht mehr im Deutschland der 60er Jahre! Und nun zählst Du mir bitte auf, was sich seitdem alles verändert hat! Deutschland hat sich jedoch seit den 60er Jahren (als Beispiel) nicht abgeschafft. Warum sollte das jetzt der Fall sein?


Winterlimonade  09.01.2023, 11:12

Weil sich diverse Faktoren eben doch verändert haben. Die "Biodeutschen" bekommen weniger Kinder, dafür haben wir seit geraumer Zeit Zugang von Menschen aus "Demokratiefernen Gesellschaften" die allerdings sehr, sehr viele Kinder bekommen. Diese Kinder werden dann selten auf dem Boden des Grundgesetzes und der freiheitlich-demokratischen Werteordnung erzogen, sondern sehr oft auf dem Boden einer rückständischen islamisch-geprägten Werteordnung, die sich mit unserer Demokratie nur schwer bis gar nicht vereinbaren lässt.

Wenn dich das Thema interessiert, schau dir mal an, wie das in Frankreich abgelaufen ist. Die erste Generation an Migranten aus Algerien hat sich asimiliert und wurde "zu Franzosen" - die folgenden brachten ihre Sippe mit, haben untereinander geheiratet, die Sprache nicht mehr gelernt und haben überall "Enklaven" gegründet. So sind die Banlieus / Ghettos entstanden, wo bildungsschwache, demokratieferne, oft radikale und verarmte Migranten in mittlerweile der xten Generation leben. Genau sowas blüht uns hier auch, wenn wir nichts unternehmen.

1
Dahika  09.01.2023, 13:23
@Winterlimonade

die sich mit unserer Demokratie nur schwer bis gar nicht vereinbaren lässt.

Sarazin lässt sich mit unserer Demokratie erst recht nicht vereinbaren. Wenn es dem mann auf unsere Demokratie ankommt, soll er bei sich selbst erst mal anfangen,

1
AriZona04  09.01.2023, 17:38
@Winterlimonade

Wende Dich mit Deinem Einwand an unsere Regierung. Du wirst mit Sicherheit nichts erreichen. Das ist auch unserem 2. WK geschuldet, für den wir immer noch büßen müssen. Desweiteren gilt jeder Einwanderer als "Bereicherung", weil nur Köpfe zählen: Je mehr Einwohner, desto besser für die Politik. Toll also, dass diese Leute Kinder produzieren: Die werden in DE dringend gebraucht. Ob das nach hinten oder vorne losgeht, kann sich jeder selbst ausmalen. Kritisieren dürfen wir nur bis zu einem gewissen Grad - und ich bin mir sicher, dass Du und ich hier andere Worte finden würden, hätten wir nicht Schiss, gebannt zu werden.

0
Winterlimonade  09.01.2023, 18:23
@Dahika
Frankreich ist aber immer noch da,

Ja, natürlich ist es das noch. Aber schau dir mal die innenpolitischen Probleme und Katastrophen an, die Banlieus, die beständigen Konflikte mit dem Islam, dann Terrorakte wie Charlie Hebdo o.ä. Frankreich ist, genau wie Deutschland, zum größtenteil eine weiße Mehrheitsgesellschaft - trotz der hohen GEburtenrate aus Dritte-Welt Gesellschaften ändert sich das nicht in 50 Jahren. Die Tendenzen gehen aber langsam in diese Richtung.

1
Winterlimonade  09.01.2023, 18:29
@AriZona04
Kritisieren dürfen wir nur bis zu einem gewissen Grad - und ich bin mir sicher, dass Du und ich hier andere Worte finden würden, hätten wir nicht Schiss, gebannt zu werden.

Hier liegt ein interessanter Punkt. Würde ich "andere Worte" nutzen, würde man mich sofort in die rechte Ecke stellen - was einige sowieso schon tun - aber muss man "andere Worte" finden? Ich gebe mir redlich Mühe, sachlich und nüchtern zu argumentieren und nicht aus dem Bauch und Emotion heraus, was leicht dazu führt, dass man zu AFD, Pegida und anderen Gruppen geschoben wird, obwohl man mit diesen Leuten nichts zu tun haben möchte.

Sind wir mal ganz realistisch: Aktuell ist es sehr, sehr schwer, etwas zu ändern. Vor allem, weil gewisse Gruppen dann sofort zur Gewalt greifen. Und wie hat ein Polizist mal so schön gesagt: "In bestimmten Vierteln können wir nicht jede STraftat verfolgen, da müssen wir nicht einen, sondern fünf, sechs oder zehn Streifenwagen schicken, weil ein Telefonanruf eines Verdächtigen dazu führt, dass 50 oder 100 Personen aufmarschieren, um die Polizei anzugreifen - man hat auch eine Sorgfaltspflicht gegenübe rden Polizisten." Und so läuft es halt im großen und ganzen: Du kannst gewisse Dinge nicht laut und klar kommunizieren, weil das Resultat noch sehr viel mehr Probleme verursacht. Angefangen von Kriminalitätsstatistiken, bis zu der Verschleierung von Herkunftsländern von Verdächtigen, weil man damit nur Ressentiments anheizen würde. Wie haben es die U-Bahn-Betreiber in der USA gesagt: "Wir können unsere Statistiken, wer für die meisten Delikte verantwortlich ist, nicht veröffentlichen, weil das zu Vorurteilen gegen gewisse Minderheiten führen wird." Und dieses Problem hast du hier doch auch - das hat ein wenig was von einer zerrrütteten Ehe, wo man an der Fassade festhält, weil man 20,30 oder 40 Jahre nicht wegwerfen möchte und das "beste noch hofft" und sich einredet, es sei nicht so schlimm.

1
AriZona04  09.01.2023, 18:37
@Winterlimonade

... und am Ende sind wir beiden es, die dann sagen "siehste - hab ich doch gewusst". Aber andere machen lieber die Augen zu.

Deswegen: Schweig fein still und hoff auf das Beste. Meine Jahre sind gezählt. Nach mir die Sintflut.

0
Dahika  09.01.2023, 13:22

weil es dann nicht mehr so viele Blonde gibt. Aber dem kann ein Friseur ja abhelfen,

0

Veröffentlicht 2010. Naja. Noch isses ja da. 🤓