Hat meine Katze Ohrmilben?

2 Antworten

die kratzer sollen von ohrmilben verursacht sein? ne das sind verletzungen, die ohren sehen sauber aus/gesäubert, das innere von den ohren hast du nicht fotografiert, solltest du nachholen, wnen du wissen willst obs ohrmilben sind(aktuell sieht es nicht nach ohrmilben aus, aber man weiss eben nicht wies in drin aussieht)

diese kratzer sind eher untypisch für ohrmilben, aber irgendein juckreiz muss dort ja sein, die verletzungen sind meist im ohr und nicht außerhalb,

am ohr nässt eine wunde , hier ist dringend pyolysin salbe anzuraten , sieht nicht schön gerade aus, weil die wunden sehr frisch sind , das dauert wochen

gegen ohrmilben nehme ich advocate spoton , da ist auch flohmittel noch drin,

imidacloprid flöhe und moxidectin für die ohrmilben,

Behandlung:

eine aufziehspritze vom spoton advocate hat die genaue menge für den nacken, dazu nehme ich noch 2 spritzen mit ca. 1-2ml ohrreiniger epioptic( virbac firma, rausziehen) >

je nachdem ob noch eine bakterielle infektion im ohr ist , und spritze das ins ohr , nach jeden spritzen, reibe ich das ohr, dann geh ich sofort aufs andere ohr rüber gleiche

und dann noch die spritze in den nacken(am besten alles sehr schnell), aber erst danach, je nach katze, individuell, erstmal ausschütteln lassen kurz , aber sie nicht verlieren, dann erst in nacken reinmachen, als erstes ist dies nicht zu empfehlen,

weil moxidectin pures gift ist, es hält aber ohrmilben 30 tage weg, auf der haut nicht gut für den menschen

weiterhin muss man den nackengriff wahrscheinlich anwenden ,um die ganze behandlung durchzuziehen,und da nicht zimperlich sein, katzen hassen das, aber alles ist besser als noch das ohr danach manuell zusäubern, dann ist komplett ende

es wird natürlich empfohlen , das außenohr, was im innern des ohres ist, zu säubern, aber das mahc ich nicht mehr, man verspaßt es sich mit seinen katzen damit, die bindung geht da komplett flöten, die hassen das wie die pest, das muss jeder selber entscheiden, jedenfalls ist danach ruhe, wegen den moxidectin

man sollte das säubern natürlich wiederholen, wenn man sichs nicht verspaßt hat, die bindung wegen paar ohrmilben, gebe ich bei meinen katzen ganz gewiss nicht auf, das ist jeden selber überlassen, ohren sehr empfindliche stelle und sie sind da auch mal sehr nachtragend,

Hallo.

Ob Deine Katze Ohrmilben hat, weiß ich nicht. Wenn der TA nicht helfen konnte, geh bitte zu einem anderen oder in eine Tierklinik. Das arme Kätzchen leidet sicher sehr.

Gute Besserung für Dein Tier!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – bin mit Katzen, Hunden und anderen Haustieren aufgewachsen