Hallo liebe Gemeinde :) ich habe ein altes DDR Telefon und Zuhause einen VoIP Anschluss. Kann mir jemand von euch ob und wie ich da Anschließen kann?

Telefon mit offenem Anschlussstecker  - (Telefon, FRITZ!Box, analog)

3 Antworten

manche router unterstützen die Impulswahl nicht mehr. das müsste man ggf. ausprobiren.

was die Anschlüsse angeht, da muss man halt eben ein wenig ausprobiren. anfangen würde ich mit weiß und braun. so bald du dein Freizeichen hast, ist alles okay.

dann versuch mal eine Nummer zu wählen, kommst du durch ist alles in Butter, wenn nicht, dann wirst du weitere hardware brauchen.

das könnte entweder der von Funcky vorgeschlagene Adapter sein oder ein alter A/B Adapter wie dieser: http://www.hood.de/i/telekom-ta-2-a-b-komfort-adapter-58129357.htm

das setzt allerdings weiderum vorraus, dass dein Router den Anschluss eines ISDN Telefones unterstützt. bei der Fritzbox heißt der entsprechende Anschluss "Fon S0" beim Speedport "S0 intern"

der ISDN Adapter hätte den vorteil, dass du noch ein weiteres analoges Endgerät betreiben kannst, außerdem kostet er weit weniger als die Hälfte des bereits vorgeschlagenen MWV / Impuls Wandlers

lg, Anna


sonnenbaum2 
Fragesteller
 10.07.2015, 10:58

Hallo, mein Router kann leider nur analog ausgeben.
Somit werde ich wohl um den Adapter nicht drum rum kommen, oder?
Weiß du denn ob das Telefon ein ISDN ANschluss hat oder einen Analogen? (Analog at doch eigentlich nur A/B)
und wie bringe ich da auf einen Aktuellen TAE Stecker?
Gibt es da vllt auch eine Anleitung?
Aber vielen Dank schon mal euch 3en :) Ihr habt mir sehr geholfen :)

0
Peppie85  10.07.2015, 11:15
@sonnenbaum2

analog heißt hier A/B Anschluss... ist das gleiche...

was das mit dem TAE Stecker angeht, du besorgst dir einfach ein stück strippe mit einem TAE Stecker dran. in den allermeisten fällen ist in der strippe dann weiß und braun A und B was was ist, ist hier vollkommen egal.

lg, Anna

0

Du brauchst einen IWV-MFV-KONVERTER, dann kannst Du das Telefon an einen analogen Anschluss eines Routers mit Telefoniefunktion (oder an den analogen Port einer Telefonanlage) anschliessen. Es spielt keine Rolle, was Du für einen Internetanschluss hast. Im übrigen hast Du keinen VoIP-Anschluss (VoIP ist keine Anschlussart, sondern man versteht darunter das Telefonieren mittels des Internet Protokolls IP), sondern vermutlich einen ALL-IP-Anschluss, aber das spielt für die Beantwortung der Frage keine Rolle.

Hier der passende Konverter:

http://www.telefonmanufaktur.de/home/kon.html

P.S. Ich gehe mal davon aus, dass ein DDR-Telefon genauso funktioniert hat wie ein BRD-Wählscheibentelefon. Wie die Adernbelegung war, musst Du separat erfragen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Langjährige Erfahrung als Systemtechniker für TK-Anlagen

sonnenbaum2 
Fragesteller
 10.07.2015, 11:03

noch eine Frage. Brauche ich so einen Wandler mit oder ohne Netzteil?
bzw, wann ist das Netzteil von nöten?
PS.: habe auch noch ein Kommentar bei Peppi85 :)

0
funcky49  10.07.2015, 15:47
@sonnenbaum2

Mit Netzteil bist Du auf der sicheren Seite. Kaufe ein fertiges Kabel mit einem TAE-Stecker an einem Ende. Schneide den Stecker des anderen Endes ab, dann kannst Du die Adern an den Anschlussklemmen - oder was immer im Inneren des Telefons vorhanden ist - "anbringen". Du brauchst zum Telefonieren nur 2 Adern (a und b, bzw. 1 und 2). Die Belegung eines TAE-Steckers kannst Du im Internet recherchieren, die Belegung am Telefon musst Du selbst herausfinden, ggf. durch Try und Error.

0
funcky49  10.07.2015, 15:52
@funcky49

Ergänzung: Du brauchst ein Kabel mit einem TAE-F-Stecker!

0

Was du auf alle Fälle brauchst, ist einen Analog-Digital-Wandler für das Telefon. Es wird für den DDR-Anschluss wohl kaum einen Wandler für's LAN geben, also wirst du einen Wander für aktuellere Telefone brauchen und dir dann die Verbindung/den Stecker selbst löten müssen. Die Spannung an sich sollte aber kein Problem mehr machen.