Hängt die Lautstärke vom Schnurren vom Alter der Katze ab?

3 Antworten

Katzen schnurren wenn sie sich wohl fühlen, aber auch, um sich selbst zu beruhigen und es gibt Katzen, die schnurren überhaupt nicht., wie z.B. 2 von meinen 5-jährigen Katern, die eher ein wohliges Stöhnen von sich geben, wenn sie sich wohl fühlen. Mein 3. Kater, auch 5 Jahre alt, schnurrt z.B. lauthals, wenn er gebürstet wird, aber ansonsten nicht und mein zugelaufener, etwa 11 Monate alter Kater schnurrt beim Fressen, vor allem dann, wenn eine der anderen Katzen in der Nähe ist, aber ansonsten nicht. Alle meiner 5-jährigen Kater haben als Babies und auch später immer sehr laut geschnurrt, ebenso wie die Mamikatze während des Säugens der Katzen. Auch sie schnurrt heute nicht mehr, bzw. auch nur, wenn sie gebürstet wird.

Auf Grund dieser Beobachtungen denke ich schon, dass das Schnurren was mit dem Alter und damit der zunehmenden Sicherheit der Katzen zu tun hat, denn meine Katzen pflegen alle auf dem Rücken zu schlafen, mit den Beinen nach oben und das machen Katzen nur, wenn sie sich absolut sicher fühlen, aber schnurren tut dabei keine meiner Katzen, sondern eher lauthals schnarchen.

Ob es richtig und korrekt ist, kann ich Dir nicht mit Sicherheit sagen, denn das sind wirklich die Beobachtungen, die ich bei meinen Katzen mache und gemacht habe.

.

Ich glaube dass das von Katze zu Katze verschieden ist, meine schnurrt nicht so laut (dafür schnarcht sie unheimlich;-), die beiden Kater, die ich davor hatte, haben sehr laut geschnurrt....

Na ja ich weiss nur dass unsere Babykatze EXTREM laut schnurrt und das ist in der Nacht echt nervig xD


Mim123 
Fragesteller
 06.09.2014, 16:07

Hahaha bei der kleinen konnte man es durch geschlossene Türen hören xD

0