Hackfleisch auftauen kochendes Wasser?

12 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Nein, gerade Hackfleisch sollte immer "langsam" aufgetaut werden. Wenn Du es in heisses Wasser legts oder in die Mikrowelle läuft das Fleisch an, verliert an Geschmack und kann auch Ungenissbar werden. Am besten immer Hackfleich einen Tag vorher aus dem Eisfach in den Kühlschrank legen und am nächsten Tag dann ganz normal aus Kühlschrank nehmen und weiter auftauen lassen.

Im Beutel in handwarmes Wasser legen. Wenn du kochendes nimmst, gart es aussen und ist in der Mitte noch gefroren.

Ansonsten den Knubbel in den Topf und braten, dabei immer drehen und die äußere Schicht abkratzen. Das ist aber echt nur eine Notlösung.

Ansonsten, wie schon andere schrieben: über Nacht im Kühlschrank auftauen lassen.

am besten udn schonensten im kühlschrank. udn zwar in einem sieb oder so, damit es nicht in der auftauflüssigkeit liegt. gerade bei hackfleisch muss man aufpassen, da es aufgrund der grossen oberfläche leicht verdirbt. -so wäre es fachlich jedenfalls richtig.

Nimm einfach kaltes wasser. Mikrowelle oder warmes wasser sind quatsch. Oder lege es ein Tag vorher herraus und lass es langsam im Kühlschrank auftauen. Da hast du die Besten chancen salmonellen freies Hack zu bekommen

Tu es am besten in eine große Schüssel und lass es bei Zimmertemperatur auftauen. Oder die Tüte in warmes Wasser lege und zeitweise versuchen die Masse etwas durch zu kneten.