Habt ihr schonmal versucht eure eigene Sprache zu erfinden?

8 Antworten

.

Mir ist aufgefallen nur weil man eine Sprache gut beherrscht und sie verstehen kann, lebt man sie noch nicht! ich liebe beispielsweise Englisch und ich kann es ausgezeichnet.

Doch das ist Schule Englisch. ich habe überhaupt kein Verständnis unter den Menschen Punkt wenn diese beispielsweise Englisch reden, dann muss ich immer mit dem Verstand zuhören. und eine richtige Sprache zu finden ist eigentlich so dass man gar nicht mehr darauf achtet! ich glaube du verstehst das.

Also meine Sprache habe ich nicht gefunden. Denke deutsch.

Weil halt Muttersprache und korrekt und ordentlich. Wie ich. Passt zu mir.

Nicht so richtig, habe nur mal so über die Prinzipien nachgedacht, als ich was über Plansprachen (es wurde damals eher noch anders genannt - Welthilfssprachen oder künstliche Sprachen) gelesen hatte, vor etwa 45 Jahren. Das war ja sehr lange vor der heutigen Genderdiskussion und mir fiel auf, dass bei Esperanto wie bei natürlichen Sprachen die weibliche Form aus der männlichen hervorging und ich das für eine neu geschaffene Sprache für absurd hielt. Es erschien mir logisch, dass eine ideale Sprache jeweils gleichlange Endungen für männlich, weiblich und die Neutralform (also beide Geschlechter zusammen oder unbekanntes Geschlecht) haben müsse. An Diverse dachte ich damals nicht, sie waren kein Thema damals.

Um das mal am Wort "Lehrer" zu verdeutlichen. Würde man das für eine neue Sprache aus dem Deutschen übernehmen, so wäre es selber nur die Wortwurzel, hätte aber keine eigene Bedeutung. Durch anhängen von -a, -o oder -e hätte man dann die verschiedenen Formen (Lehrera = Lehrerin, Lehrero = männlicher Lehrer, Lehrere = Lehrkraft).

Ich habe mir noch ein paar Gedanken über Grammatik gemacht und überlegt, ob eine Sprache präziser sein könne als Deutsch, dass man da vielleicht Anleihen aus der Mathematik oder den Naturwissenschaften nehmen könne. Bei den Wörtern dachte ich mir, dass ich die aus Russisch, Türkisch und Italienisch übernehmen würde, weil mir die Sprachen halt gefallen.

Es waren wohl ein paar Stunden, die ich darüber nachdachte, mehr nicht.

Ja, ich habe da mal ein paar Stunden mit David J. Peterson zusammen rumgebastelt. Das war ganz spaßig, ist aber nie ein Hobby von mir geworden.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Doktor der Englischen Sprachwissenschaft

Terve :)

Ja, das habe ich tatsächlich mal versucht. Sogar zweimal. Bei einer Sprache bin ich zur Zeit noch dran. Die Grammatik ist halt nur nicht immer so einfach zu erfinden. Und dann will ich auch noch eine Sprache, die nicht einfach zu lernen ist…

Hast du schonmal?

Liebe Grüße

Berg


Justme675 
Fragesteller
 24.11.2023, 18:18

Nur mit meinen Freunden in der Grundschule mal versucht😅

1
Bergliebhaberin  24.11.2023, 18:18
@Justme675

Achso. Trotzdem cool! Ist auch eine super Möglichkeit gegen Langeweile, finde ich 🙂

1

Bisher nicht, nein

7veren⁷