habt ihr euch schonmal gedanken über das weltall/universum/unendlichkeit usw. gemacht?

11 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo luisalowuuulk!

Ich beziehe mich nicht nur auf Deine Frage, sondern auf Deinen weiter unten stehenden Kommentar:

aber kennt ihr auch dieses gefuehl wenn man sich so klein fühlt? sich nicht ausmalen kann, das das gerde passiert und sich denkt wie es sein kann das man lebt, sehen kann, und das alles. das das universum unendlich ist und man es einfach garnicht erforschen kann, wie es entstanden ist und das alles. die erde ist klein. von ganz weit weg man das noch nichteinmal mit dem mikroskop sehen. wie klein wir dann erst sind. wir koennen garnicht doe einzigsten lebewesen im weltall sein

Ich denke, hier steht Dein ehrlichster Kommentar! Die eigentliche Motivation für Deine Frage...

"Krankhaft" ist es für Dich deshalb über die Unendlichkeit nachzudenken, weil Du Dich dann klein und unbedeutend fühlst. Und auf einmal wird auch klar, dass es gar nicht mehr wichtig ist, ob das Universum nun "unendlich" oder einfach nur unvorstellbar groß ist. Nicht wahr?

Ja, es stimmt, man fühlt sich klein und unbedeutend, wenn man ins Universum blickt. Auf der anderen Seite bin ich der Meinung, dass dies aufkeimenden Größenwahn immer sehr effektiv dämpft, wenn man wieder einmal in den Nachthimmel blickt. Dieses Gefühl schadet uns ganz bestimmt nicht.

Aber gleichzeitig ist es ein erhebendes Gefühl, denn wir sind Teil dieses großen Ganzen! Wir sind im wahrsten Sinne "Kinder des Kosmos", denn alle Moleküle unseres Körpers konnten sich nur bilden, weil sich die dazu nötigen Elemente vorher im Innern von Sternen gebildet haben. Alle Elemente des Kosmos (außer Wasserstoff und Helium) kommen aus Sternen!

Und so klein und unbedeutend wie wir sind, so sind wir trotzdem etwas Besonderes: Wir sind eine intelligente Lebensform - intelligent in dem Sinne, dass wir eben in der Lage sind, unseren Platz im Kosmos zu erkennen, die Größe und Funktionsweise des Universums zumindest in Ansätzen zu verstehn. Es ist keineswegs sicher, dass wir nicht die einzige Lebensform mit dieser Fähigkeit sind. Wir kennen zumindest keine andere.

Solange sollten wir die Möglichkeit in Betracht ziehen, dass wir die einzigen sind. Damit haben wir auch eine Aufgabe vom Universum bekommen. Carl Sagan - ein bedeutender amerikanischer Astrophysiker hat es einmal so formuliert: "Wir sind die vielleicht einzige Möglichkeit des Kosmos, sich selbst zu erkennen."

Daher empfehle ich Dir, um Deine Angst vor der Größe des Universums zu überwinden einfach etwas "Symphony of Science":

http://www.youtube.com/watch?v=8g4d-rnhuSg&feature=relmfu

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Diplom in Physik, Schwerpunkt Geo-/Astrophysik, FAU

uteausmuenchen  25.10.2012, 17:09

Danke für das Sternchen, ich freu mich! =)

0

Selbst wir Menschen sind unendlich. Wir sind aus einer Unendlichkeit heraus geboren und werden wieder ein Teil dieser. Für uns ist diese Vorstellung aber so abstrakt weil wir an endliche Dinge gebunden sind. Zeit und Raum. Der Teil dieses Universums ist ja eine Endlichkeit. Zumindest aus dem Physikalischen Punkt heraus. Das Universum entstand aus einem Punkt - dehnt sich aus von diesem Punkt - und fällt wieder in diesen Punkt zurück. Da aber selbst Zahlenkolonen unendlich sind und sein können zeigt aber das es die Unendlichkeit in einer endlichen Systematik denkbar ist. Es ist also denkbar das dieser Kreislauf eine Unendlichkeit beherbegt. Nämlich sich selbst. Und nach dem Energieerhatlungsprinzip wäre also das was wir sind, nämlich eine Form von Energie, wäre auch wir in diesen unendlichen Kreislauf eingebunden. Sich die Unendlichkeit vorzustellen ist also relativ einfach. Die Unendlchkeit in Bezug auf ein endliches System (also Zeit und Raum) zu beziehen fällt uns schwer, wenn nicht gar unmöglich.

Na klar. Seit Anbeginn der Menschheit wird über sowas nachgedacht und gesprochen


luisalowuuulk 
Fragesteller
 22.10.2012, 13:55

aber kennt ihr auch dieses gefuehl wenn man sich so klein fühlt? sich nicht ausmalen kann, das das gerde passiert und sich denkt wie es sein kann das man lebt, sehen kann, und das alles. das das universum unendlich ist und man es einfach garnicht erforschen kann, wie es entstanden ist und das alles. die erde ist klein. von ganz weit weg man das noch nichteinmal mit dem mikroskop sehen. wie klein wir dann erst sind. wir koennen garnicht doe einzigsten lebewesen im weltall sein - das habt ihr euch doch auch gedacht .odet?

0

Traurig ist es, wenn Menschen über so etwas nicht nachdenken.

Naja unendlich ist eigentlich nur ein Wort das wir benutzen, wenn etwas über unser Vorstellungsvermögen hinausgeht und wir es auch nicht anders erfassen können, zum Beispiel mit Zahlen. Unser Vorstellungsvermögen hängt aber sehr stark von unseren Wahrnehmungen und unserer Fähigkeit zur Begriffsbildung ab. Wahrnehmung und Begriffsbildung wurde aber von der Natur entwickelt um in unserer Umwelt besser zu überleben. Das macht das Verstehen des Makro- und des Mikrokosmos so schwierig, weil unsere Sinne und unser Verstand eigentlich nicht dafür gebaut sind.

Je weiter die Physik in der Stringtheorie und Loop-Quantengravitation vorankommt, desto wahrscheinlicher scheint es zu sein, das alles aus einer bestimmten Form von Energie besteht (den Strings), woraus sich ergibt, das Raum endlich (weil die Energie endlich ist) und Zeit eine kausale Abfolge von Ereignissen ist(also eigentlich nicht existent). Daraus würde sich dann aber ergeben, das jede Formel in der Physik in der die Zahl Unendlich enthalten ist, eigentlich falsch ist, mit diesen Formeln ist man aber dorthin gekommen.....

Man kommt also sehr schnell in Bereiche die unserem Alltagsverstand widersprechen, wenn man über solche Dinge nachdenkt, dennoch ist es die Grundlage unserer technologischen Entwicklung. Es gäbe sonst keine Fernsehgeräte, Autos, Computer etc...