Habt ihr bereits von der Strompreisbremse profitiert?

Das Ergebnis basiert auf 10 Abstimmungen

Nein 90%
Ja, ich habe ebenfalls profitiert 10%
Andere Antwort 0%

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Nein

Die Bremse greift bei 40ct/kWh und ich zahle nur 22...

Nein

Nein - da wir erst vor kurzem zusammen gezogen sind und daher kein einzelnes "Nutzbild" aus letztem Jahr zugrunde lag, war auch nicht absehbar dass da etwas beim aktuellen Belieferer berücksichtigt wird.

Da letzterer uns bis vor kurzem nun mit den seit Januar "angepassten" 50ct abgerechnet hat und sich in Sachen Strompreisbremse aussschwieg, haben wir kurzerhand mit Wirkung zum 1.3. gewechselt.

in diesem Rahmen haben wir uns nun 12 Monate (Preisgarantie) zu 9€ Grundgebühr und 33ct Arbeitspreis an Team-Energie gebunden.

Da kann man denke ich nicht viel falsch machen - kapital darunter wird es nicht mehr fallen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Nein

Wir zahlen 41Cent/kWh und in der Stadt hier ganz in der Nähe sind es 49Cent/kWh.

Von meinem Versorger habe ich noch nichts bekommen. Sie schicken aber vielleicht einfach nichts, weil es über die Nachrichten schon kommuniziert wurde und ja nichts weiter passiert als eine Reduzierung der Kosten, da muss man nicht zustimmen und nichts machen.

Man muss aber beachten dass die 200 Milliarden Euro Schulden darstellen die wir eh wieder abbezahlen müssen. Praktisch bringt dieser "Doppelwums" also gar nichts. Das ist so als ob ich die höheren Preise hier im Kaufland dadurch kompensiere indem ich einen Kredit aufnehme. Kredit bedeutet aber immer dass man Zinsen bezahlen muss und man im Endeffekt mehr bezahlt.

Ich bezahle deutlich mehr Geld für Lebensmittel als für Strom. Bei den Lebensmitteln hat man keine Preisreduzierung durch Schulden bekommen, weil es einfach auch Quatsch ist. Ich würde die "Strompreisbremse" wieder weg machen, bezahlen die Leute eben ein wenig mehr für ihre Energie.

Worum man sich kümmern sollte, das sind Leute die erst um die 100€ im Monat für Gas bezahlt haben und jetzt 550€ bezahlen müssen. Die haben ein echtes Problem.

Die Regelung dass man auf PV-Module, Akkus und alle anderen regenerativen Systeme keine Mehrwertsteuer bezahlen muss, das bringt viel mehr, gerade auch langfristig gesehen, weil man dadurch die Last des Stromnetzes reduziert.

Nein

Mein Preis beträgt immer noch 32,11 Cent und war nie höher.


anonym075293  19.03.2023, 09:51

Wie den das? In welchen Bundesland lebst du den?

1
uhyrius  19.03.2023, 09:55
@anonym075293

Bayern, Landkreis Donau-Ries. Anbieter ENBW ODR, eine Tochtergesellschaft der ENBW.

1

Also ich wäre glücklich darüber, ich muss ab dem 01.05 56ct/kWh zahlen..