habe ich richtig das Jahr geschrieben?

3 Antworten

1903 = Neunzehnhundertdrei.

andere Beispiele:

996 = Neunhundertsechsundneunzig.

1111 = Elfhundertelf.

1996 = Neunzehnhundertsechsundneunzig.

2000 = Zweitausend.

2001 = Zweitausendeins.

2024 = Zweitausendvierundzwanzig.

2111 = Zweitausendeinhundertelf.

Von 1000 – 1999 sagt man „XHundertX“.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Strikt gegen Rechtschreibreformen, verhunzen nur Sprachen.

Richtig heißt es neunzehnhundert(und)drei. Manche verkürzen es zu „neunzehndrei“ (ohne „und“).

Neunzehnhundertdrei

oder

(Ein-)tausendneunhundertdrei (würde aber bei Jahresangaben vermutlich kaum jemand sagen)


W18J66  23.02.2024, 14:40

Würdest du dann auch sagen: zwanzighundertdreiundzwanzig?

0
ulrich1919  23.02.2024, 16:13
@W18J66

Nein, bei ganze Tausenden (entausend, zweitausend usw,) wird NUR die Bezeichbnung mmit ,,Tausend" verwendet. Zehnhundert, Zwanzighundert, Dreißighundert usw. sind nicht üblich.

0
mulan2255  23.02.2024, 16:45
@W18J66

entweder zweitausend(und)dreiundzwanzig oder verkürzt zwanzigdreiundzwanzig.

0