Guter Arbeitslaptop für Mama?

4 Antworten

Die Frage ist wie häufig will deine Mama Word nutzen?

Wenn es nur ganz selten ist oder nur zum anzeigen von Word Dokumenten genutzt werden soll, dann würde ich maximal ein Chromebook oder gar nur ein Tablet empfehlen. Der Grund ist das man sich mir diesen Geräten weniger schnell Viren einfängt als mit einem Windows Gerät. Allerdings ist der Komfort zumindest bei einem Tablet geringer und nicht so universell. Drucker können evtl. Probleme machen.

Wenn deine Mutter häufig Word nutzt und die dokumente dann auch mir anderen austauscht, dann würde ich zu einem Windows Gerät greifen, da Windows aber fordernder ist was die Hardware betrifft sind diese Geräte auch teurer. Die Geräte sind sehr universell einsetzbar und man kann recht leicht Peripherie (USB Sticks, Drucker größere Monitore usw. anschließen). Allerdings sind Windows Geräte aufgrund ihrer Verbreitung auch ein gerne genommenes Ziel für Hacker, Trojaner und andere Schädlinge.

Geräte mit nur einer sehr kleinen (64GB SSD) würde ich generell meiden.

Geht es tatsächlich um Word, also das gleichnamige Originalprogramm von Microsoft? Was dafür spricht ist die Bekanntheit, viele Ratgeberliteratur etc. beziehen sich auf Microsoft-Produkte. Aber um nur gelegentlich einen Brief oder ähnliches zu schreiben, wäre Open Office / Libre Office meiner Erfahrung nach genauso gut.

In IT-Kreisen wird gerne diskutiert, ob nicht technikaffine Menschen grundsätzlich PCs mit Windows-Betriebssystem bevorzugen sollten oder ob ChromeOS oder Linux (z.B. Ubuntu oder Mint) gute Alternativen wären, die beide mehr Leistung aus der gleichen Hardware herausholen als Microsoft Windows.

Apple bleibt für diese Zielgruppe meiner Meinung nach außen vor, weil zwar gut, aber teuer, und die Vorteile größtenteils unnötig für solche Nutzer:innen somit aus dem Fenster geworfenes Geld so zu sagen.

ChromeOS ist Handy-Betriebssystemen ähnlicher und macht vieles direkt im Web-Browser, was früher klassischerweise mit fest installierter Software erledigt würde. Word, Excel etc. muss heutzutage auch nicht zwangsläufig fest installiert sein, sofern Internetverbindung gegeben, kann das alles gut im Browser benutzt werden, sei es original Microsoft Word / Excel / Office, Google Sheets oder was auch immer.

Last but not least: wie ist denn bei euch bzw. bei deiner Mama die Internetverbindung? In Deutschland ist das Netz leider oft, besonders auf dem Land, nicht gerade schnell und zuverlässig. Das wäre ein weiteres Argument für ein ganz klassisches Setup alter Art, also PC mit Windows und 1x gekauften, installierten, und ggf. auch ohne Internetverbindung nutzbaren Programmen.

Libre Office als Alternative zu Microsoft Office, Thunderbird für E-Mail und Mozilla Firefox als Browser würde ich so oder so empfehlen. Das ist traditionelle Open-Source-Software, sprich gemeinnützig, gut für den Datenschutz, und somit im besten Sinne konservativ.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ein Chromebook :)

Einfach zu bedienen, nicht teuer, und auch nicht unnötige Leistung für ihre Zwecke ^^

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – certified apple fangirl

FaTech  08.08.2022, 16:38

Kann soweit ich weiß kein Word, außer Word online, was nicht immer gewünscht ist

0
bcords  08.08.2022, 16:49
@FaTech

Office 365 kann man auch auf Geräten mit Google Play Store installieren. Ist aber halt ein Abo Modell

0
xYunaagirlyy  08.08.2022, 17:07
@FaTech

Tja Kompromisse muss man eben gehen. Gegen Word Online ist nichts einzuwenden, wenn man eben ein einfaches System möchte, kann man nicht immer mit vollem Funktionsumfang rechnen.🤷‍♀️

Und wie bcords schon gesagt hat, du kannst es genauso im Play Store herunterladen.

0

da geht doch jedes ding für 50 Euro aus der Fundkiste von Oma.

Wenns etwas schneller sein soll, gib so 200 aus.