Guten Abend, wo kann man anode und kathode für ein chemisches Experiment (Elektrolyse) kaufen?

3 Antworten

Die Begriffe "Anode" und "Kathode" sind nicht an irgendein bestimmtes Material oder an ein bestimmtes Bauteil gebunden. Eine Anode ist bei einem elektrolytischen Prozess schlicht die Elektrode, die positives Potential hat, die Kathode ein negatives. An der Anode laufen Oxidationen des Elektrolyten ab, an der Kathode wird reduziert. Wasser wird an der Anode zu Wasserstoff oxidiert und an der Kathode zu Sauerstoff reduziert. Bei galvanischen Zellen ist es blöderweise genau umgekehrt. Aber das ist ja auch gewissermaßen der Umkehrprozess der Energiespeicherung von Strom in Elektrolyten.


botanicus  08.07.2023, 10:01

Das mit der Benennung von Anode und Kathode ist dann logisch, wenn man sich merkt, dass die Oxidation immer an der Anode (Vokale A, O) und die Reduktion immer an der Kathode (Konsonanten K, R) geschieht. Egal, in welcher Richtung.

1

Elektrode ist zunächst jedes leitende Stück, an dem in einem galvanischen Element Ox oder Red abläuft. Du kannst handelsübliche Nägel nehmen oder Alufolie. Allerdings musst du bedenken, dass bei hinreichend unedlen Metallen die Elektrode selber eine Konkurrenzreaktion machen kann, beachte also die jeweiligen Redoxpotentiale.

Außerdem kommt dazu, dass manche Reaktionen an bestimmten Elektroden ein Überpotential haben, sodass also mehr Spannung angelegt werden muss, als rechnerisch zu erwarten.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Lehrer für u.a. Chemie

Das richtet sich ein wenig nach dem benötigten Werkstoff, aber in erster Näherung gibt es so was wie Laborbedarfshandlungen.


Celo385i419453 
Fragesteller
 06.07.2023, 01:13

Wo wäre denn z.B. Pbo2 zu erwerben?

0
LDanne  06.07.2023, 10:43
@ADFischer

Auf die gleiche Weise, wie die Plus-Elektroden für Bleiakkus hergestellt werden?

1
LDanne  06.07.2023, 10:44
@Celo385i419453

Da würde man eine Bleielektrode nehmen und die Oberfläche kurz eben schnell aufoxidieren.

1
ADFischer  06.07.2023, 12:08
@LDanne

Da wird meines Wissens Pb3O4 verwendet, und die Herstellung ist nicht ganz trivial.

1
ADFischer  06.07.2023, 13:10
@LDanne

Als Anorganiker weiß man schon einige Dinge über die Chemie von Blei.

2