gutefrage.net N-Wort?

7 Antworten

Es ist ja auch normal. Es ist weder verboten, noch wird es (in der Regel) in einem beleidigenden Kontext benutzt.

Aber irgendein Wort muss es geben um dunkelhäutige Menschen zu umschreiben. "Schwarzer" ist inkorrekt, da diese Menschen nicht schwarz sind. "Brauner" würde vermutlich zu Verwirrung führen, da damit auch Nazis gemeint sein könnten.

Ich kann mich noch gut erinnern wie die Politik versucht hat, dieses Wort zu eliminieren. Erst sollte es durch "Mohr" ersetzt werden, bis der nächste Aufschrei kam. Dann nannten wir sie "Schwarze" was aus o.g. Gründen auch nicht korrekt ist. Zwischenzeitlich sollte man "Afro-Deutscher" sagen was ja total falsch ist.

Sprache verändert sich gesellschaftlich. Aber die Verbannung des N-Wortes ist keine gesellschaftliche, sondern eine politische Sprachregelung. Und wenn die Politik ihre Kompetenzen überschreitet und mir vorschreiben will, was ich sagen darf und was nicht, dann nutze ich das Wort aus Protest erst Recht! Politik hat ihre eigenen Aufgaben. Sprachkontrolle gehört nicht dazu.

Die gesellschaftliche Ächtung dieses Wortes ist sogar rassistisch. Weil weiße Menschen sich anmaßen, schwarzen Menschen vorzuschreiben wann sie sich beleidigt zu fühlen haben. Schwarze nehmen das zum Glück meist mit Humor. Aber manche fühlen sich dadurch sogar angegriffen, was ich verstehen kann. Denn ich als Berliner wäre auch angepisst, wenn man das Wort "Berliner" durch "Hauptstadtbewohner" ersetzen würde.


healey  13.03.2024, 00:13

Ich bin für People of Colour.

0

Wörter ändern sich im Laufe der Zeit und es wurde schätzungsweise irgendwann mit der englischen Variante "Ni**er" gleichgesetzt.

Schlussendlich finde ich das ein wenig traurig, weil es viele solcher Begriffe gibt, die meiner Meinung nach gar nicht so behandelt werden sollten, eben damit die Verwendung sich in einen neutralen Bereich bewegt. So bleibt das Wort ein Tabuwort und das wird sich wohl auch nicht ändern. Dabei heißt das Deutsche N-Wort einfach nur "Schwarz". Das hat nicht einmal direkt etwas mit Rassismus zu tun, sondern nur, weil der Begriff von solchen Leuten abwertend verwendet wurde.

Woher ich das weiß:Hobby – 👨‍💻 GF-Moderator, Experte & langjähriger Nutzer (2013)

bigbong208 
Fragesteller
 21.04.2023, 07:51
Dabei heißt das Deutsche N-Wort einfach nur "Schwarz".

Naja es stammt ursprünglich aus dem lateinischen "n*ger" ab, was schwarz bedeutet, und das N-Wort wurde im Laufe der Jahrhunderte immer mehr zu einem menschenverachtendem Epitheton herabgewürdigt, genau wie das z-Wort, obwohl die etymologische Bedeutung an sich nichts Schlimmes impliziert. So wurden Afroamerikaner beispielsweise mit dem N-Wort im Zuge der Sklaverei und den Jahren danach immer häufiger als minderwertige Produkte oder Handelsgüter angesprochen. Ich persönlich finde, dass das Wort über die Jahre, seine Definition ursprüngliche Definition verloren hat.

1

früher hat man sich nichts dabei gedacht, dieses Wort zu benutzen und man empfand es als völlig normal so. Damals gab es "N-"Küsse, Mohrenköpfe etc. Man sagte früher auch Eskimos, bis gesagt wurde, dass das Wort herabsetzend wäre und man sagt jetzt stattdessen Inuits

Bis 2016 hat man dieses Wort noch benutzt, da hat niemand was gesagt. Dann wurde es verboten

L.g. Jan

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich weiß fast alles über GF, gerne teile ich mein Wissen 🤓

Der Begriff ist nahezu ein Musterbeispiel ier ein völlig normales Wort zum Unwort werden kann wenn es von meist rechtsextremistischen Personen aus Gründen ihres rassismus in beleigendem Kontext gebraucht wird.

In solchen Fällen bleibt Plattformbetreibern kaum eine andere Möglichkeiten wenn sie verhindern wollen, dass User und andere Menschen diffamiert und beleidigt werden,.