Grafikkarte GPU Temperatur wird seit Zurücksetzung extrem Hoch?

flauski  12.09.2023, 18:03

Mal abgesehen von den Temperaturen, ist Dir sonst irgendetwas negativ aufgegallen, ruckeln die Spiele mehr als vorher?

pcfragen1996 
Fragesteller
 12.09.2023, 18:05

Ne gar nicht, also die Spiele funktionieren nach wie vor, dieses Ruckeln habe ich falsch formuliert, also damals war das so, dass wenn ich ein Update machte, die Spiele... 1)

1 Antwort

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Die Grafikkarte hat eine sichere maximale Temperatur von 93°C. Daher hast Du erst einmal gar kein Problem. Ja, eine niedrigere Temperatur wäre schöner, aber schlimm ist Deine jetzige Temperatur nicht.

Der RAM-Takt ist immer 7000MT/s, der verhält sich nicht wie bei Processing-Units, die diesen der Lastsituation anpassen.

Daher ist meine Vermutung eher, dass Du vorher Einstellung oder Bloatware hattest, die Dein System eingebremst haben. Oder Du hast jetzt eine passivere Lüfterkurve.

Welche Temperatur erreicht denn die GPU, wenn Du die Lüftergeschwindigkeit auf 100% stellst?


pcfragen1996 
Fragesteller
 12.09.2023, 18:19

Die ist eig fast die selbe, aber ich werde gleich mal BIOS kontrollieren wie das mit dem Lüfter Speed gerade eingestellt ist, als der PC fertig ankam sah es gut aus, ich weiß gerade nicht ob sich da viel verändert hat als ich den Rechner zurückgesetzt habe. :)

0
flauski  12.09.2023, 18:22
@pcfragen1996

Du kannst den FAN-Speed der Grafikkarte im BIOS des Mainboards nicht verstellen. Aber im Afterburner geht es, siehe Anhang in meiner Antwort.

1
pcfragen1996 
Fragesteller
 12.09.2023, 18:33
@flauski

Also ich hab alles auf 100% gedreht und bereits nach 4 Min hat er diese Temperatur erreicht.

https://ibb.co/nLYNH8k

Irgendwas stimmt da nicht, dass fing erst an als ich den PC zurückgesetzt habe.🤔

0
flauski  12.09.2023, 18:35
@pcfragen1996

Darf ich fragen, warum Du das Powerlimit hochdrehst? Da darfst Du Dich über höhere Temperaturen nicht wirklich wundern.

1
pcfragen1996 
Fragesteller
 12.09.2023, 18:36
@flauski

Naja, also vor dem Reset war der auch nur bei 100%, ich habe da nichts verändert, dennoch hat er früher nicht mal Ansatzweiße 90° erreicht.

0
flauski  12.09.2023, 18:38
@pcfragen1996

Du hast die maximale Temperatur mit dem Powerlimit verknüpft.

Also doch, das hast Du eingestellt.

1
pcfragen1996 
Fragesteller
 12.09.2023, 18:49
@flauski

Irgendwie blicke ich nicht mehr durch, also damals war das so als ich MSI Afterburner hatte und hier auf dieses Symbol klickte (Standart):

https://ibb.co/nLYNH8k

Sah das immer so aus wie auf dem Bild, also ohne das ich was verändert habe und er hatte maximal 62°, jedoch hatte ich wie gesagt vor 2 Tagen MSI AFterburner wieder runtergeladen und es ist immer noch so wie vorher, mit dem Unterschied das er 90°+ erreicht.

Aber ich habe mal nur so aus Neugier Power Limit alles ganz nach links gezogen das er nur 50 Power Limit und 65 Temp Limit erreicht, nun kommt er nur noch auf 58°, also keine 90° mehr, kannst du mich da etwas aufklären oder wieso klappt das nun?😅

0
flauski  12.09.2023, 18:55
@pcfragen1996

Powerlimit??? Da stellst Du ein, wie viel Strom Deine GPU verbrauchen darf. Und der verbrauchte Strom ist gleichzusetzen mit der Abwärme. Wenn Du Deiner Karte da also nur 50% erlaubst, produziert sie weniger Abwärme und bleibt somit kühler.

Stellst Du den auf 110%, und die Kartte ist dazu auf Deinem Screenshot mit 1920MHz(Angabe Nvidia sind 1670MHz) auch ordentlich Übertaktet, produziert sie deutlich mehr Abwärme und wird damit wärmer. Hat aber auch deutlich mehr Rechenleistung.

Meine Empfehlung an Dich ist, lass die Finger davon oder lies Dir da ein wenig Basiswissen an, man kann die Karte am Ende auch kaputt bekommen.

1
pcfragen1996 
Fragesteller
 12.09.2023, 18:57
@flauski

Omg danke dir, wenn du nur wüsstest wie sehr du mir damit geholfen hast, schon vor dem Reset hatte ich ab und an Temperatur Probleme und dabei war es so simpel.

Du hattest mir damals schon (Vor nem Jahr) bei meinem Internet geholfen, wirklich großes DANKESCHÖN, endlich kann ich auch mal höhere Spiele spielen welche ich aus Sorge wegen der Temperatur nie gespielt habe! :D

1
pcfragen1996 
Fragesteller
 12.09.2023, 19:05
@flauski

Ich hätte noch eine kleine Frage da du dieses MHZ angesprochen hast, sollte ich mir bei 1900 sorgen machen?

Manchmal erreicht er das wenn ich ein Ordner öffne und verschwindet dann nach 5 Sek wieder auf 200 MHz oder in Spielen ist er auch oft bei 1700-1900.

Kann ich dieses Übertacken irgendwie rückgängig machen?

Ich glaube die Seite wo ich den PC bauen ließ haben es bereits so eingestellt gehabt oder kann ich das ignorieren und es ist gar nicht so schlimm?😃

0
flauski  12.09.2023, 19:09
@pcfragen1996

Ich würde die Grafikkarte einfach in ihren Werkseinstellungen betreiben. Nvidia kennt seine Grafikchips vermutlich ganz gut und wird sich bei den Limits von diesen schon seinen Teil gedacht haben.

Daher setz Deine Einstellungen zurück, das ist der kreisrunde Pfeil, und dann sollte alles so laufen, dass Du Dir keine Sorgen machen musst.

Und ich befürchte das warst Du, das wird ähnlich wie beim Powertarget passiert sein.

1
pcfragen1996 
Fragesteller
 12.09.2023, 19:13
@flauski

Aber es ist nur merkwürdig das er mit den selben Einstellungen vorher nur 60° erreichte bei Mordhau, aber jetzt 90°, aber wenn ich Powerlimit ganz nach links ziehe (50) hat er eine recht stabile Temperatur.

Was würdest du mir empfehlen?

0
flauski  12.09.2023, 19:17
@pcfragen1996

Meine Empfehlung bleibt, betreibe die Karte in ihrer vom Hersteller vorgegebenen Spezifikation.

Und, bitte nicht böse sein, ich glaube nicht, dass Du da die identischen Einstellungen hattest. Ich denke da hattest Du auch irgendetwas aus versehen eingestellt.

1
pcfragen1996 
Fragesteller
 12.09.2023, 19:18
@flauski

Kann auch sein.

Jedenfalls nochmal großes Danke. :)

1