Gibt es eine Möglichkeit ,,Mein Kampf" als Schullektüre zu bearbeiten?

13 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Diese Möglichkeit gibt es schon, doch ich rate davon ab.

Das Buch ist richtig schlecht geschrieben, unlogisch in sich selbst und der Autor formuliert gehässig. Dick ist es auch.

Es gibt keinen Grund, dieses Buch als "Lektüre" zu lesen, die ja erfreulich und belehrend wirken soll. "Belehrungen" zum Nazi-Regime hängen den Schülern mittlerweile ohnehin zum Hals heraus.

Hole Dir BluBo, da sind gute Sachen dabei aus der Zeit. Muss ja nicht Maria Grengg sein.

"An sich ist das Buch ja illegal" - Nein einfach nein. Wer sagt das? Woher kommt dieses Gerücht?

Du kannst (eine kommentierte) Version davon sogar ganz normal auf Amazon kaufen...


SabineMosby58 
Fragesteller
 04.04.2023, 14:32

Die kommentierte,ist nicht das original

0
MertIs  04.04.2023, 14:36
@SabineMosby58

Das "Original" aus Hitlers Schreibmaschine (hatte er so eine im Gefängnis?) dürfte vermutlich nicht mehr existieren...

0

Ich frage mich, wie man als Christin auf eine solche Idee kommen kann.

Da gäbe es wesentlich bessere Bücher, um Schülern die Zeit näher zu bringen.

Ich war Hitlerjunge Salomon

https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1038189030

Der Junge, der nicht hassen wollte

https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1049180786

Das Versteck im Uhrmacherhaus

Auf den Spuren von Corrie ten Boom

https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1056463769


Plincheeee  04.04.2023, 19:40

Das Argument der Christin ist keinesfalls stichhaltig.

Die katholische Kirche und auch einige evangelische Kirchen tragen teilweise erhebliche Mitschuld an den Taten der Nazis.

Die Euthanasie beispielsweise fand nahezu ausschließlich durch christliche Einrichtungen statt.

1
Bodesurry  05.04.2023, 06:25
@Plincheeee

1/3 aller evangelischen Pfarrer haben sich mit der Bekennenden Kirche offen gegen die Nazis und ihre Politik gestellt. Als einzige grössere Gruppe in der Bevölkerung verurteilten sie die Verfolgung der Juden.

https://www.dhm.de/lemo/kapitel/ns-regime/innenpolitik/bekennende-kirche.html

Kein Berufsverband hat sich für seine jüdischen Mitglieder eingesetzt. Banken nicht. Versicherungen nicht. Sonstige Firmenverbände nicht. Anwälte nicht....

Die Euthanasie beispielsweise fand nahezu ausschließlich durch christliche Einrichtungen statt.

Das ist ein ungeheuerlicher Vorwurf. Vor allem legt er nahe, die Euthanasie wäre durch christliche Einrichtungen gewünscht/gefördert worden. Das war nicht in Ansätzen so. Im Gegenteil.

Die Euthanasie wurde in erster Linie dank den Kirchen gestoppt. In Predigten forderten Pfarrer und Priester die Nazis dazu auf, die Euthanasie zu stoppen.

0

Nicht alles, was möglich ist, sollte man auch tun.

Ich rate von diesem literarischen wie ideologischen Totalausfall dringend ab. Erst recht in der Schule.