Gibt es typisch ost- bzw westdeutsche Vornamen?

8 Antworten

Ja. Männernamen, die auf -ko enden, sind meistens ostdeutsch: Falko, Heiko, Raiko, Maiko, etc. Typische Ost-Mädchennamen sind Mandy, Cindy und Maxi.

Beliebte Westnamen (70er bis 80er)

Jungs: Pascal, Patrick, Benjamin, Benedikt, Valentin, Christopher, Stefan

Mädchen: Lena, Lara, Sophie, Maike, Christine, Lisa, Marie (oder Maria), Stefanie

Beliebte Ostnamen in den 70-80ern:

Jungs: Ronny, Rico, Maik (oder Mike), Raik, Sven, Steven

Mädchen: Doreen, Mandy, Madleen, Kathrin, Katharina

Ich bin in der DDR bis zur 5ten Klasse zur Schule gegangen und wir hatten in unserer Klasse 5 Mandys :-)


findesciecle  25.09.2010, 03:56

Übrigens ein Soziologe hat das untersucht u Erklärungungen gefunden: Titel des Buches: "die Moderne und ihre VOrnamen" den Autor hab ich vergessen - aber findet man im Netz ja schnell!

0

im osten tendiert bzw tendierte man dazu englische namen zu benutzen. z.bsp. kevin, marvin, justin oder jenny.


blina  22.09.2008, 23:39

Es gibt keinen schlimmeren Namen als Kevin. Warum nicht Horst oder Friedhelm???

0
Raimund1  23.09.2008, 00:01
@blina

nicht zu toppen: Horst Kevin Ftiedhelm !

0

Madleen, Maik und Schantal sind mir "drüben" aufgefallen.

Eingedeutschte Schreibweise ausländischer Namen war wohl eine Spezialität in den Neuen Bundesländern. Das sage ich übrigens wertneutral.

Doch, viele Ossis heißen Ronny oder Mario und Mandy. (das ist kein Vorurteil, ist mir nur so mit der Zeit aufgefallen.)