Gibt es einen Einplatinencomputer mit 2xgbit Ethernet?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hm, die Einplatinencomputer sind natürlich meist auf minimale Größe ausgelegt, daher auch nur mit den nötigsten Anschlüssen. Was willst Du denn genau erreichen? Einen Switch dranzuhängen wird wohl nicht reichen, ich denke mal Du willst zwischen den beiden Ports filtern (Firewall o.ä.), oder?

Ah, habe was gefunden: http://www.zdnet.com/meet-utilite-new-raspberry-pi-rival-7000018083/


Havege 
Fragesteller
 07.11.2013, 12:22

Genau etwas in dieser Art. Ich brauch dabei eben noch genügend Datendurchsatz auf den Interfaces.

Vlan kann mein Switch hier nicht, sonst wäre etwas ähnliches wie "Router on a Stick" denkbar.

0
germanils  07.11.2013, 12:29
@Havege

Der hat 2xGigabit Ethernet, das sollte doch passen?

0
Havege 
Fragesteller
 07.11.2013, 13:02
@germanils

Ja aber dein Edit kam als ich meine Kommentar geschrieben hatte ;)

1
Havege 
Fragesteller
 07.11.2013, 12:26

Ah, habe was gefunden: http://www.zdnet.com/meet-utilite-new-raspberry-pi-rival-7000018083/

Danke, das ist ja schon mal ein großer Schritt voran, mal sehen ob ich irgendwo Leute finde die das Gerät schon persönlich getestet haben.

0
schniepatz  08.08.2014, 20:59
@Havege

na wasn zufall....habe aber gerade keine zeit so richtig...ich berichte morgen oder nächste woche,falls ich da nicht GESPERRT bin ;-( PS: ich liebe es, in uralten sachen rum zu kramen

0

Meinst du jetzt einen Single-Board Computer? Sowas kann man auf https://www.distronik.de/computer/index.html finden und ich finde solche Lösungen echt interessant.
Mein Bruder hat eine kleine Handwerksfirma und auch in der Werkstart hängen viele Industriedisplays, welche man mittlerweile problemlos online bekommen kann

Das Problem hatte ich auch schon mal. Ich habe einen Anschlussverdoppler benutzt.

Grüße - bormolino

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Studium Informatik und Hobby seit einigen Jahren

Havege 
Fragesteller
 04.11.2013, 08:37

Ähm nein du hattest ein anderes Problem.

Ein "Anschlussverdoppler", welcher eigentlich eher Splitter genant werden müsste, macht es sich zu eigen dass bei 100Mbit Netzwerken nur 4 der 8 Adern eines Netzwerkkabels genutzt werden, und teilt das Kabel auf zwei Stecker auf. Rein mechanisch.

Bei Gigabit ist dies nicht möglich. Auch ist es damit nicht möglich an eine Netzwerkkarte zwei Netzwerkkabel anzuschließen.

Trotzdem Danke.

0