Gibt es eine Brandmauer innerhalb der CDU gegen Rechtsradikale und Rassistische Ansichten?

5 Antworten

Es scheint also von Nazis, Rechtsextreme und Rassisten in Deutschland überall nur zu wimmelt. Eine Harte Aussage und schon seien alle Rechtsextreme. Es gebe Rechtsextreme in den Aufzügen, in der Schlange im Supermarkt, Rassisten im Kühlschrank - die für ihre Produkte die falschen Namen verwenden, Nazis am Morgen, direkt neben dem Croissant und der Tasse Kaffee.

Die Schubladen sind voller Rechtsextreme, Nazis zwischen den Bleistiften, die sich in der Nähe der Soft-Poetry-Bücher versammeln, auf Schulplakaten, Rassisten in Galerien, die einen Anzug und Absätze tragen. Die ganzen Nazis sprechen in einem ruhigen oder aufgebrachten selbstbewussten Ton, mit blumiger Sprache, aber ohne jede Bedeutung. Die Nazis sind die ursprüngliche Metapher, so kühn und provokativ, die einzig mögliche Inspiration, abweichende Aussagen die man nicht ertragen kann zu diskreditieren. Ein falscher Satz und du bist ein Rassist und Faschist.

Viele angebliche Demokraten sind an diesem Nazi-Wahnsinn mittlerweile regelrecht erkrankt. Sie sind süchtig, drogensüchtig, und sie können nicht anders, als sich mit diesem verdrehten Vergleich zu beschäftigen. Sei es aus Hass, Angst oder, was am gefährlichsten ist, aus Ignoranz. Vor allem von der Linken, aber auch von der Gesellschaft, wird diese Metapher immer wieder verwendet, die Klischees werden gestapelt, die “Vorgänge” werden aufgedeckt, die Kinnladen öffnen sich und spucken ohne weiteres Gift aus. Meinungen, ob richtig oder falsch muss man ertragen können! Ich will Merz nicht beurteilen und erst recht nicht verurteilen.

Jedes Opfer das für Demokratische Werte gestorben ist dreht sich in den Gräbern vor Abscheu und Entsetzen. Nur noch eine schreiende, hasserfüllte, geschichtsblinde Herde, der nichts bleibt als das niederbrüllen anderer Statements? Habt ihr eigentlich vergessen, was Nazis, Rassisten und Rechtsextreme wirklich sind? Was ist ihr Wesen? Was ist ihr eigentliches Ziel? Habt ihr vergessen, dass auf den Rampen, damals, außerhalb der Waggons, Links und Rechts nur eine Bedeutung hatten?

Es ist schockierend das ein Satz, aus einem kompletten zusammenhang gerissen wird und somit eine Person als Rassist und Rechtsextrem bezeichnet wird!

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Dr. oec. publ. (Volkswirtschaft)

Mich würde mal interessieren, wann es bei Saskia Esken um eigene Positionen, um eigene Ansichten geht. Abgesehen von Lobliedern auf die eigene Partei oder Kritik gegen rechte(re) Äußerungen/Parteien hört man nicht viel.

Ich finde das Wording "Brandmauer" schon bedenklich, aber seis drum.

Die CDU/CSU sollte mal ihr Identitätsproblem lösen. Seit Merkel ist die Partei von bürgerlich-rechts in Richtung mitte-links gewandert. Seitdem ist man mal mehr rechts, mehr links und hat bei rechten (auch bürgerlichen) Positionen ein Vakuum gelassen, dass die AfD jetzt füllt.

Seitdem hören wir Geschichten um die "Brandmauer gegen Rechts", "rechte Flanke schließen", usw. Tja, aber oftmals werden Themen/Positionen als rechtsextrem beschrieben, obwohl viele das als etwas völlig normales empfinden. Die Äußerungen von Herr Merz lassen durchblicken, dass er das manchmal genauso sieht und dabei unterlaufen ihm diese polarisierenden Äußerungen.

Die Äußerung an sich finde ich auch unschön, ist nicht das Wording was sich gehört.

Die gibt es sogar so sehr, dass die Union seit Jahrzehnten Positionen ganz reflexartig als solche framed und gar nicht erst anfassen will und sich damit selbst inhaltlich einengt und sie rechtsextremen überlässt.

Allerdings sind keine deiner genannten Umstände oder Aussagen rechtsextrem oder rassistisch.

Heute kam heftigste Kritik aus der Zivilwelt , den NGOS und der Politik.

U.a Berufsempörte und andere die bei einigen Themen automatisch schon Hilfe schreien bevor sie auch nur auf dem Tisch sind. Ähnlich wie ein Merz wenn man versuchen würde ihn auf Sozialstaat und mehr Vorgaben für Unternehmen und den freien Markt konfrontieren 🤭

Erst der „Sozialtourismus“ dann gestern die „kleinen Paschas“

Und ? Kontext überhaupt verstanden?

In der Vergangenheit hatte die CDU mit der Afd kooperiert.

Wenn du das so nennen willst nur weil man sein Abstimmungsverhalten nicht von der AfD abhängig machen will aber es hatte mich tatsächlich gewundert: normalerweise müsste die Union doch sofort reflexartig ihr Heil im Zeitgeist und der PR suchen.

Obwohl Merz hat zu sämtlichen Dingen ja alle Positionen eingenommen die man vertreten kann abhängig davon welcher Tag war oder wo er zu Gast war oder interviewed wurde.

Gibt es eine Brandmauer innerhalb der CDU gegen Rechtsradikale und Rassistische Ansichten?

Ja allerdings sind die Ansichten die du regelmäßig als besagtes framen willst eben weder rassistisch noch rechtsextrem aber selbst gegen normale Ansichten die außerhalb des Zeitgeistes und des neoliberalen Marktes liegen hat die Union eine Brandmauer. Und bekanntlich eine gegen Inhalte und eigene Überzeugung.


grandissimi  12.01.2023, 14:15
[...]
Positionen ganz reflexartig als solche framed und gar nicht erst anfassen will und sich damit selbst inhaltlich einengt und sie rechtsextremen überlässt.

Gut geschrieben.

0

Selbstverständlich haben die sowas, aber Mauern sind das nicht, die benutzen eine Spanische Wand, ein Paravent.

Das hat viele Vorteile, so ein Paravent lässt sich leicht verschieben und für jede Gelegenheit nutzen und schmücken.

Die Jungs ham's drauf.

Die CDU kann eine Brandmauer bauen. Mauern richtet man nicht ein.

Macht aber keinen Sinn, denn die Parteizentrale der CDU steht frei ohne Nachbarhaus auf ihrem Grundstück.