Gewitter bei den Rennen?

1 Antwort

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Von der UCI gibt es eine Verordnung für schlechtes Wetter. Je nach Art des (Un)Wetters kann das Rennen verspätet starten, früher enden, kurzfristig umgeleitet werden oder gestoppt werden. Bei einem Gewitter am Start oder Ziel ist es einfach, später starten, gar nicht starten oder das Ziel vorziehen.

Mitten auf der Strecke ist es was anderes: Bei Gewitter innerhalb von 10km des Rennens wird das Rennen pausiert. Alle Fahrer sollen anhalten und Schutz suchen.

In der Praxis wurde es noch nicht bei den großen Touren umgesetzt, daher ist es fraglich wie die UCI, die Fahrer und Teams reagieren werden. Wird sofort das Stopp-Kommando kommen? Werden sich alle dran halten? Wie soll es auf den hohen Pässen funktionieren? Mitten auf der Alp d'Huez ist man auch nicht sicher.

Bei Schnee wurden mache Etappen auch mittendrin abgebrochen, hier gab es dann massive Kritik ob man nicht eine andere Strecke hätte fahren können, sodass man unter der Schneefallgrenze bleibt.

Bei den Frauen wurde im Giro 2023 die erste Etappe direkt gestrichen, wegen dem schlechten Wetter (Hagel/Gewitter). Aber es war "nur" ein TT in einem kleinen Bereich, kein 200km langes Rennen.