Welche formel ist für die Gestreckte länge und worauf muss man immer achten?

1 Antwort

Für die Gestreckte Länge mußt du die mittlere neutrale Faser verwenden.
Als Beispiel mal die Nummer 8.
Die mittlere neutrale Faser im Bild rot strichpunktiert dargestellt.
Aus den gegeben Maßen mußt du halt die Maße für die mittlere Faser rechnen.
Längen bzw. auch die mittleren Radien. Siehe Bild.

Gestreckte Länge
L1 = a2 - R
L1 = 120 - 15
L1 = 105 mm
---
L2 = a1 - d - (2 * R )
L2 = 280 - 20 - (2 * 15 )
L2 = 230 mm
---
L3 = L1
L3 = 105 mm
---
L4 = R * 2 * pi / 4
L4 = 25 * 2 * pi() / 4
L4 = 39,27 mm
---
L5 = 39,27 mm
---
Gestreckte Länge L gesamt
L = L1 + L2 + L3 + L4 + L5
L = 105 + 230 + 105 + 39,27 + 39,27
L = 518,54 mm

Bild zum Beitrag

 - (Mathematik, rechnen, Gleichungen)