Geld oder einen erfüllten Job?

Das Ergebnis basiert auf 11 Abstimmungen

gut verdienen 36%
erfüllten Job 36%
eigene Antwort 27%

5 Antworten

eigene Antwort

Ich habe einen Job gewechselt und habe dort nach 2 Jahren das Doppelte (!) Gehalt gehabt.

Es war der gleiche Job in einer anderen Firma. Allerdings war es in der zweiten Firma echt bedeutend schlechter.

Trotzdem war es das wert. Ich meine: DOPPELT Gehalt für den gleichen Job! Ist schon cool, wenn man statt z.B. 2000€ plötzlich 4000€ überwiesen bekommt.

Hätte ich nie gewechselt und wäre beim ersten Arbeitgeber geblieben, wäre ich vermutlich glücklich und zufrieden, hätte aber kein eigenes Haus, keinen Zweitwagen, keine teuren Urlaube gemacht.

Aber, Ja es spielt auch eine Rolle, ob man sich wohlfühlt. Und ein zermürbender Arbeitgeber ist auf Dauer auch nicht das Wahre, egal wie viel "Schmerzensgeld" man bekommt.

Letztendlich bin ich nicht geblieben, da mich die Arbeitsumstände und der Führungsstil zu sehr genervt haben und bin für minimal weniger wieder im selben Job in einer weiteren Firma. Diese ist besser als die zweite, und fast so gut wie die erste. Ich habe jetzt Beides.

Ob man in einer Firma oder in einem Job zufrieden ist, hängt ja auch sehr stark von einem selbst ab. Das ist nicht messbar und nicht vorherbestimmt. Warum nicht den Job suchen, der einem beides bietet? Die Suche mag länger dauern, das Ergebnis einer erfolgreichen Suche ist es wert.

Und bis dahin: Geld braucht man zum Leben. Mehr Geld hat immer Vorteile.

Ich bin vielleicht mehr Materialist als Idealist.

Tolle Urlaube, schöne Kleider, gutes Essen ... machen mich sehr zufrieden und glücklich und kompensieren einen stressigen Alltag.

Ich will lieber in meiner Freizeit glücklich sein, weil ich mir tolle Dinge leisten kann, anstatt während meiner Arbeitszeit glücklich zu sein und davon in meiner Freizeit zehren zu müssen.

Wie es bei Dir ist? Ich weiß es nicht.

Am Ende kommt es aufs gleiche raus:

Entweder Du genießt Deine Freizeit mit dem hart erarbeiteten Geld oder Du genießt Deine Freizeit mit Deiner glücklich erarbeiteten Zufriedenheit.

Oder Du suchst einen Job, der Dir beides bietet - so wie ich es getan habe.

erfüllten Job

Es hängt natürlich ein bisschen davon ab. Ein erfüllender Job, von dem ich gar nicht leben kann oder nur so am Existenzminimum kratze, ist auf Dauer auch sehr kräfteraubend.

Wenn man sich jetzt etwas drüber bewegt, muss man für sich selbst rausfinden, wo die Prio liegt: gutes Geld verdienen und alle angenehmen Dinge in die Freizeit und auf den Urlaub legen. Oder eine Tätigkeit machen, die eine gewisse Befriedigung und das Gefühl von Sinnstiftung gibt. Da gibt es keine endgültige Antwort drauf; ich kenn Leute, die sind absolut zufrieden mit einem Routinejob, gehen dahin, reißen ihn runter, gehen wieder heim, nehmen das Gehalt mit und gut ist. Andere wollen im Job mehr gestalten, wollen die Zeit und ihre Energie nutzen, um irgendwas anderes zu tun.

Ich hab mal in einem Job gearbeitet, wo ich nicht schlecht verdient habe, aber der mich wirklich psychisch und physisch krank gemacht hat. Ich hab morgens im Bus gedacht, hoffentlich baut der Bus einen Unfall, dann komm ich ins Krankenhaus und muss nicht ins Büro. Soweit sollte man es nicht kommen lassen, das ist kein Geld der Welt wert.


vnadxine122 
Fragesteller
 01.07.2021, 11:46

Ja ich fühl mich manchmal auch schlecht aus welchen Grund auch immer war schon oft krank weil es mir psychisch nicht gut ging. Aber wenn man auch einen super Chef und gut verdient ist die Entscheidung noch schwerer. Bin echt verzweifelt was das betrifft

0
eigene Antwort

Genug verdienen dass man gut davon leben kann ist schonmal das A und O. Aber wenn man den Job so sehr hasst dass man davon Depressionen bekommt oder sich überarbeitet und einfach absolut unglücklich damit ist dann sollte man sich doch besser etwas anderes suchen auch wenn man dann eventuell nicht mehr so viel verdient

gut verdienen

Wenn man gut verdient hat und ein finanzielles Polster hat, kann man sich die anderen Wünsche auch erfüllen. Das muss dann nicht unbedingt im Job sein.

erfüllten Job

Geld ist nicht alles im Leben, ich möchte glücklich sein mit dem was ich irgendwann mal mache.