Geht Full Body Tracking auch für Oculus?

1 Antwort

ja.

entweder mit den lhs von htc/valve oder mit der kinect (am besten 2.0).
letzteres ist eben nur frontral am besten (also max 180grad drehung).
am genauesten logischerweise mit den vive trackern und lhs.


SagIchDochNich 
Fragesteller
 29.07.2020, 22:58

Also kann man die valve tracker auch für oculus benutzen, aber warum hat oculus selber keine

0
Neeru  30.07.2020, 12:01
@SagIchDochNich

zunächst von welcher oculus sprechen wir, damit man diese frage genau beantworten kann: "aber warum hat oculus selber keine".

bei der rift cv1 ist würde es noch gehen. da haben die einfach nur gepennt mit dem roomscale und waren noch eher auf dem stand der psvr.

bei den inside/out hmd´s wird es soetwas nicht geben, da die tracker nicht erfast werden können. da oculus sehr früh mit der planung der weiteren entwicklung begonnen haben wird (rift s, quest, go, etc), war ein tracker für sie eher unbedeutend.

"Also kann man die valve tracker auch für oculus benutzen"
ja aber eben nur mit den lhs. bei 3 trackern und einer lhs (2 wären für roomscale notwendig), wären das ca 400€ wenn du sie gebraucht kaufst.
lohnt sich also eher wenn man bereits eine vive/valve/primax im haus hat.

0