GeForce 8800 GTS wie warm darf die werden?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Schau doch mal nach den Temperaturen, der Auslastung, und der Lüfter-Drehzahl. Dafür kannst du beispielsweise GreenWithEnvy verwenden.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Informatik

Wärmeleitpaste wechseln, kühlung ist nicht mehr richtig gegeben


Waldelb3  26.07.2023, 09:57

Wie kommst du denn so schnell zu dem Schluss?

0
groygroy  26.07.2023, 11:13
@Waldelb3

Wenn die heiß wird obwohl er nichts macht liegt das am nächsten, auch hat der fragesteller nichts von Fragmenten oder Bildfehlern geschrieben oder abstürze, also geh ich davon aus das die Karte aufgrund des hohen Alters einfach nicht mehr richtig kühlt, in den meisten Fällen liegt das an ausgetrockneter wärmeleitpaste

0
Waldelb3  26.07.2023, 11:49
@groygroy

Kann auch sein, dass der Lüfter zu niedrig eingestellt ist.

Oder aber, das Alter der Karte macht sich bemerkbar, und die läuft selbst im Desktop-Betrieb auf voller Leistung. Das Teil ist immerhin über 15 Jahre alt.

0
groygroy  26.07.2023, 13:49
@Waldelb3

Ist aber nicht so häufig vertreten, in den meisten fällen sorgt eine frische Paste für angenehme Temperaturen

0
Waldelb3  26.07.2023, 14:34
@groygroy

Den Lüfter hoch zu drehen ist aber deutlich einfacher.

0
groygroy  26.07.2023, 14:35
@Waldelb3

Lässt ihn aber schneller verschleißen und unüberhörbar ist er auch, zumal das auch nicht die Temperaturprobleme an sich löst

0
Waldelb3  26.07.2023, 15:15
@groygroy

Wenn der Lüfter die ganze zeit auf 0 ist, hilft das durchaus.

0
groygroy  26.07.2023, 15:17
@Waldelb3

Dann hätte der fragesteller das auch reingeschrieben, fällt nämlich auf das der sich nicht dreht

0
Waldelb3  26.07.2023, 15:52
@groygroy

Er kann sich auch langsam drehen, kommt dann ungefähr aufs Gleiche raus. Und so lange er nicht reinschreibt, dass sich der Lüfter normal schnell dreht, gehe ich davon aus, dass er das nicht nachgeschaut hat.

0
Longhairfan001 
Fragesteller
 01.08.2023, 14:55
@Waldelb3

Der lüfter dreht ganz normal.

Aber wenn man den PC anmacht kommt eine Meldung dass die graka mit 128 Hz läuft, was der Monitor gar nicht unterstützt.

Wenn man dann wartet ist das Bild total pixelig.

Beim ersten Mal anmachen musste ich die Auflösung umstellen, da diese auf 16 zu 9 eingestellt war (??) Und total pixelig ( Bildschirm ist 4:3)

Jetzt mache ich nur den PC an und warte eine Minute bevor ich den Monitor an mache, dann ist das Bild normal.

Wenn man den Monitor sofort mit dem PC einschaltet dann kommt wieder die 128hz Meldung und das Bild ist pixelig.

0