Gefärbte Haare vom Friseur färben lassen?

So etwa - (Körper, Haare, Friseur)

4 Antworten

Wenn Du keinen Stamm-Friseur Deines Vetrauens hast (sollte man unbedingt haben), dann such' Dir in Deiner Region (Google & Co. machen es möglich) Colorations-Spezialisten raus und schau Dir einfach auch mal in deren Bildergalerien die Ergebnisse ihrer Arbeit an.
Und wenn es dann unbedingt einer der herkömmlichen "Chemielaboranten" sein soll, statt einem Naturfriseur, dann such Dir darunter möglichst auch noch einen Salon aus, der mit Olaplex arbeitet.   Dann dürfte dem natürlichen Blond nichts mehr im Wege stehen und das Haar sieht nach der Färbung nicht auch noch "geschunden"/strapaziert aus, sondern so als wäre gar quasi überhaupt nichts passiert. ;-)

Blondieren würde ich immer nur einen Friseur machen lassen. Es schädigt die Haare aber auf jeden Fall und wenn man schöne lange Haare hat, können diese strohig und brüchig werden. Lass Dich dazu erst mal beraten.

Wenn man Farbe auf gefärbtes Haar macht, kann dies immer sehr seltsame Ergebnisse bringen. Entweder du lässt dich von einem Friseur beraten was deine Haare mitmachen, du lässt sie blondieren(Vorsicht!) oder du wartest bis die Farbe herausgewachsen ist und färbst dann blond.

So ein blond wie auf dem Bild? Ja. Fast so eins hatte ich auch letztes Jahr als ein Frisör mir ganz viele blonde Stränchen reinmachen ließ. Davor hatte ich braune Haare.