"Gefälschte/Defekte" Ware bei Real gekauft?

3 Antworten

Also ich verstehe hier einiges nicht. Warum hast Du den Verkäufer nicht kontaktiert? Weil Dein Vertragspartner ist doch nun einmal Shenshen..... auf dem Portal von Real. Und das ist auch die einzige gesetzlich garantierte Leistung, die Du einfordern konntest, Deine Gewehrleistung. Eine Garantie ist eine freiwillige Leistung des Herstellers und damit bestimmt er da halt die Bedingungen.

Da Dein Gerät aber inzwischen ja fast 2 Jahre alt ist, hast Du eigentlich keine Handhabe mehr. Denn bei der Gewehrleistung dreht sich die Beweislast um. Nach 6 Monaten musst Du beweisen, dass der Defekt seit Du das Gerät besitzt existierte. Und sind wir ehrlich, dieser Beweis wird kaum zu erbringen sein.

Daher schreib den Shop an und hoffe auf das Beste. Aber das liest sich so stark nach gewonnener Lebenserfahrung und verlorenes Geld.


censei 
Fragesteller
 26.02.2023, 17:50

Wie bereits oben erwähnt, dachte ich, die Kopfhörer seien defekt, weswegen ich den Support von Razer zuerst kontaktierte. Die Fälle sind alle dokumentiert und mit Datum im Konto hinterlegt. Da steht auch, dass das noch innerhalb der Gewährleistung passierte. Razer hat das alles ziemlich lange hinausgezögert, weswegen wir nach 2 Jahren nun an diesem Punkt sind.

0
flauski  26.02.2023, 17:52
@censei

Razer ist nicht Dein Vertragspartner, Dein Vertragspartner ist der Shop. Daher ist, was Du mit Razer geschrieben hast, Schall und Rauch und nicht relevant. Man kann es nur als Indiz sehen, aber welchen Beweis willst Du haben?

0
censei 
Fragesteller
 26.02.2023, 18:14
@flauski

Razer ist der Beweis, dass ich bereits kurz nach Kauf Probleme mit dem Gerät hatte, das ist alles dokumentiert.

0
flauski  26.02.2023, 18:26
@censei

Warum verstehst Du das nicht? Razer ist nicht Dein Vertragspartner. Razer schuldet Dir nichts. Und wo soll der Beweis sein, dass es einen Defekt gab? Das ist nur ein Indiz und eine Behauptung Deinerseits. Wer soll das bestätigen? Was machst Du, wenn der Shop jetzt schreibt, dass es ein Bedienungsfehler war und das Gerät durch Dein Umgang kaputt gegangen ist?

Versteh mich nicht falsch, ich finde das auch doof, dass es häufig bei Verkaufsportalen nicht ersichtlich ist, dass das keine für den deutschen Markt bestimmte Ware ist. Und man somit meist keine Herstellergarantie hat. Aber Du hast halt die Gewehrleistung. Und die ist nun einmal beim Verkäufer, also musst Du Dich nicht an Razer wenden, sondern an ShenzShen.... .

Also schreib die an und hoffe auf eine kulante Reaktion von denen. Denn eigentlich hast Du durch Dein Vorgehen schon verloren.

0
censei 
Fragesteller
 26.02.2023, 18:44
@flauski

Ich rede doch überhaupt nicht davon, dass Razer mir mein Gerät erstatten soll, wer sagt das denn hier? Ich habe lediglich gesagt, dass Razer beweise dafür hat, dass ich bereits von Anfang an Probleme mit dem Gerät hatte und da sie mir nicht sofort helfen konnten, hat sich das in die Länge gezogen. Niemand hat davon gesprochen, dass ich von Razer ein Ersatzgerät möchte, zumal ich selber weiß, dass sie dafür nicht gerade stehen müssen. Mir wurde jetzt erst gesagt, dass die da nichts weiter machen können, mehr Informationen hatte ich davor selber nicht. Außerdem hat Razer die Probleme des Gerätes doch selber gesehen und selber dokumentiert, dass dort irgendwas nicht stimmt (Treiberfehler). Trotzdem wollte ich von denen kein neues Gerät, ich wollte lediglich Hilfe. Da kann real mir nicht weiter helfen. Hätte ich aber vorher gewusst, dass es nicht an den Kopfhörern von Razer liegt, sondern an der Firma die das verkauft hat, hätte ich mich auch an die gewendet.

0
flauski  26.02.2023, 19:09
@censei

Treiberfehler ist ja meist ein Bedienungsfehler, denn warum sollte der Treiber bei Dir nicht funktionieren, aber bei Millionen von anderen Kunden tut er das. Dazu gibt es ja meist zig Iteration des Treibers, die man alle zumindest mal testen kann. Aber darum soll es ja nicht gehen.

Hatte Razer das Headset vor Ort? Wenn ja OK, man könnte sie als Zeugen benennen. Wenn nein, kannst Du es nicht.

Aber zum Problem, Du hast doch mal eine Rechnung im Anhang als PDF bekommen, welche Du ja vermutlich auch an Razer geschickt hast. Was steht denn da für eine Geschäftsadresse des Verkäufers drauf?

Und ja real kann Dir wahrscheinlich wirklich schwer helfen, weil es die halt nicht mehr gibt. Da müsstest Du inzwischen wohl bei Kaufland.de anfragen.

0
censei 
Fragesteller
 26.02.2023, 21:05
@flauski

Das ist eben die Frage, wenn du weißt wie ich das mit dem Treiberfehler beheben kann, dann bitte ich echt um eine Antwort ... Kann ja wirklich sein, dass es an meinem PC liegt, aber das kann man ja doch irgendwie beheben oder nicht?

0

Damit wirst du jetzt sehr sehr viele Kopfschmerzen haben, wenn du das weiter durchfeuern willst. Sind zwar 123€, aber dennoch den enormen Aufwand nicht wert, den du betreiben müsstest, um da jetzt irgendeine Art von Kompensation zu erhalten.

Die werden jetzt permanent darauf beharren, dass die Ware ja nicht von einem autorisierten Händler gekauft wurde und deswegen keine Garantie oder sonstiges greift.


censei 
Fragesteller
 26.02.2023, 17:41

Genau das ist das Problem ... ich diskutiere schon seit Jahren mit Razer und nie kommt es zu einer Lösung ...

1
iSc0field  26.02.2023, 17:42
@censei

Wenn da nach 2 Jahren jetzt immer noch keine Einigung gefunden wurde und die immer neue Ausreden erfinden, wird das leider nichts meiner Meinung nach...die Zeit sich damit zu befassen ist das Ergebnis einfach nicht wert. Kauf bei denen einfach nichts mehr.

0

Wie sagt man so schön?

Du hast mit Zitronen gehandelt.

Schreib das Ding ab und kauf´ neue von einem seriösen Händler.