Fühle mich sehr müde nach dem essen?

3 Antworten

Ganz normal - sobald die Nahrung in die Verdauungsorgane, also in Magen und Darm gelangt, veranlasst das den Körper Blut aus anderen Geweben und Organen in den Bauchraum umzuleiten. Denn dort wird das Blut gebraucht, beispielsweise für die Aufnahme und den Abtransport von Nährstoffen. Während dieser Zeit ist in anderen Bereichen die Blutmenge und damit auch die Menge an gelösten Sauerstoff geringer. Den Sauerstoffverlust spüren wir besonders im Gehirn - man wird schläfrig und müde.

Tipps gegen die Müdigkeit nach dem Essen findest Du hier.

http://www.helpster.de/muede-nach-dem-essen-was-tun_95020

Ich persönlich habe das Problem auch ziemlich heftig gehabt, erst als ich ein paar Ernährungstechnische Dinge umgestellt habe, ist es eeetwas besser geworden.

Was ich dabei vor allem gemerkt habe: Reichhaltige Speisen (Kohlehydrate) oder Glutenhaltige Speisen machen sehr müde und schwer.
Seitdem ich nur noch glutenfreie Nudeln zb esse, ist das Essen nicht mehr so eine Qual für mich.

Du musst halt schauen, was ist das für eine Müdigkeit? Das typische "Suppenkoma", das viele Menschen nach dem Essen haben und auch ein Stück weit normal ist ,oder bist du danach so müde, dass gefühlt den Rest des Tages nichts mehr geht?


Beim Verdauungsvorgang wird Blut benötigt, also vom Kopf abgezogen. Außerdem bekommt dadurch das Gehirn währenddessen Sauerstoff. Müdigkeit ist das Ergebnis.