Freundin veröffentlicht ohne Zustimmung Bild von mir auf Instagram wie kann ich es löschen?

3 Antworten

auf einem kleinen Geburtstag hat eine Freundin von mir ein Gruppenbild von den Gästen gemacht.(damit waren alle einverstanden)

Das nennt sich "konkludentes Handeln"! Du hast damit indirekt die Zustimmung gegeben. Wenn du für ein Foto posierst, vor allem bei einer derartigen Feierlichkeit, dann musst du damit rechnen, dass diese Bilder auch auf den Social Media Kanälen der Beteiligten landen und damit gibst du aller höchster Wahrcheinlichkeit nach auch deine Zustimmung. Ob das im Einzelfall anders zu sehen ist müsste im Zweifel ein Gericht entscheiden, und hier kommt es dann eben sehr drauf an welchen Richter man erwischt und welche Anwälte man erwischt (und die Tagesform aller Beteiligter)


Mia5678 
Fragesteller
 25.09.2018, 15:54

Allerdings war es keine öffentliche Veranstaltung sondern wirklich nur in einem kleinen Kreis. Zudem war auch noch Alkohol im Spiel. Muss man dann nicht die Zustimmung der Person im nüchternen Zustand bekommen bevor man das Bild veröffentlicht? Weil jeder hat ja das Recht am eigenen Bild.

0
GammaFoto  26.09.2018, 00:25
@Mia5678

Es muss ja auch nicht öffentlich sein. Dann wär die Sache auch ganz klar! Da darf man dich eh jederzeit fotografieren und das dann auch veröffentlichen

wie gesagt: du bist ja nicht "aus dem Hinterhalt" fotografiert worden, sondern hast eben sogar vor der Kamera posiert. Das nennt sich eben konkludentes Handeln!

Alkohol ist hier kein Argument, sonst würde ja jeder Straftäter einfach behaupten, er wäre betrunken gewesen. Da müsstest du dich schon knapp vor's Koma gesoffen haben. Was dann aber evtl. auch eine Einweisung zur Folge haben könnte, wenn man davon ausgehen kann, dass du ein Alkohol Problem hast

wie gesagt: Man hat zwar ein "Recht am eigenen Bild" (hat man eigentlich ja nicht, das Recht an einem Bild hat immer der Fotograf, aber man hat teilweise das Recht bei einer Veröffentlichung zuzustimmen, was aber leider immer als "Recht am eigenen Bild" bezeichnet wird was ein missverstehbarer Begriff ist) aber es gibt durch das konkludente Handeln eben auch ein Argument dass du damit hier bereits eine Einwilligung gegeben haben könntest! Natürlich könntest du einen Anwalt suchen, dessen Meinung hören und dann den Rechtsweg beschreiten und ein Richter könnte dann je nachdem entweder so oder so entscheiden. Du könntest dann zwar evtl. den Fall gewinnen, aber mindestens eine, wenn nicht mehrere Freunde verlieren.
Aber für so einen Pipifax so einen Aufstand machen?

0

Frag sie ob sie vor deinem Gesicht ein herz Emoji setzen kann damit dich niemand sehen kann. Dein Körper ist ja egal hauptsache das Gesicht nicht und noch was. Die kann nicht wirklich deine freundin sein wenn es ihr egal ist das du es nicht möchtest. Mit anderen Worten sie ist egoistisch und schießt drauf was du willst.


Mia5678 
Fragesteller
 25.09.2018, 15:33

Danke für deine Antwort. Das mit dem Emoji habe ich ihr schon gesagt aber sie möchte das Bild nicht löschen und wieder hochladen. Ihr ist das zu viel Aufwand oder so. Deswegen versuche ich es selber zu löschen aber wie kann man das hinbekommen?

0
carlosxxx  25.09.2018, 15:35

Das weis ich leider auch nicht. Dann lass sie es behalten und jetzt weißt du ja was für eine tolle Freundin du hast Manche Freundschaften werden überbewertet. Diese Freundschaft vieleicht auch.

0
GammaFoto  25.09.2018, 15:46
@carlosxxx

oder anders rum... Jetzt weis die Freundin, was für Freunde sie da hat...
die da wegen einem Bild so rum zicken.
Man könnte ja auch der Freundin die Freude an den Bildern der Geburtstagsfeier lassen und mal ein Auge zu drücken, wenn man mal nicht so toll aussieht. Wäre auch eine freundschaftliche Geste, oder!?!

0
Mia5678 
Fragesteller
 25.09.2018, 15:57

natürlich sie kann die Fotos ja auch gerne behalten und privat nutzen allerdings ist ihr Profil öffentlich und ich möchte nicht dass z.b ein Arbeitgeber sieht wie ich betrunken auf einem Bild zu sehen bin

1
  • Deine Freundin nochmal um die Löschung bitten
  • Damit leben
  • Wegen so einem Kindergarten einen Rechtsstreit anfangen -> ab zum Anwalt