Freund nicht treffen können und dürfen?

4 Antworten

Nur weil du eine Behinderung hast, heißt das nicht, dass du "keine Rechte" hast! Du hast ehr wohl Rechte. Und du hast ja offenbar noch nicht mal einen Betreuer, also bist du vollmündig. Du kannst und darfst auf einen Beinen stehen. Du kannst mit deinem Freund zusammenziehen, egal ob deine Eltern das erlauben oder nicht. Du kannst dich z.B. bei der Lebenshilfe oder in einer Beratungsstelle der Diakonie beraten lassen, welche Form von Geld du beantragen kannst.

Wenn du unsicher bist: Es gibt Wohngruppen für Menschen mit Behinderung und/oder Heime.

Auch wenn du bei deinen Eltern lebst, heißt das nicht, dass sie über dein Leben bestimmen dürften! Sie können die Regeln bestimmen, die in ihrem Haus zu gelten haben, das ja - aber nicht, was du außerhalb ihres Hauses tust und lässt. Du kannst lieben, wen du willst und du kannst zusammen sein, mit wem du willst. Wenn du ausgehen willst, dann darfst du das und du hast auf GAR KEINEN Fall die Pflicht, mit deinem Freund Schluss zu machen, nur weil deine Eltern das wollen!

Ein Mensch mit Behinderung ist kein rechtloser Mensch! Du bist ein erwachsener Mensch mit allen Rechten: https://menschenrechte-durchsetzen.dgvn.de/menschenrechte/diskriminierungsschutz/rechte-von-menschen-mit-behinderungen

Ich empfehle dir, dich beraten zu lassen, wie du deine Situation ändern/bessern kannst. Vielleicht kannst du wirklich woanders leben. Wende dich wie gesagt an die Lebenshilfe oder an Beratungsstellen der Caritas oder der Diakonie. Die helfen dir weiter.


Olaf2023800 
Fragesteller
 10.08.2023, 23:39

Ich darf von meinen Eltern aus in keine Wohngruppe gehen

da sonst meine Mutter kein Kindergeld mehr bekommt

und ich schuld bin wenn es meiner Mutter schlecht geht und sie wieder wegen mir arbeiten muss

0
Birke44  10.08.2023, 23:52
@Olaf2023800

Wie gesagt, du DARFST das schon, nur deine Eltern WOLLEN es nicht. Das ist ein Unterschied! Du kannst tun und lassen, was DU willst, nicht was deine Eltern wollen. Deine Eltern halten dich fest, aber das dürfen sie im Grunde gar nicht. Wenn du gehen willst, lass dich beraten und zieh aus. Sie können dich nicht zwingen, bei ihnen zu bleiben. Sie können zwar sagen "du darfst nicht", aber mehr auch nicht. Denn: Natürlich darfst du. Und wenn du ausziehst, kannst du dein Geld selbst bekommen und ausgeben.

0

Offen mit ihm kommunizieren und die Situation schildern. Dann soll er entscheiden ob er damit leben kann oder nicht. Wenn ja, dann kannst du nochmal versuchen deine Eltern von ihm zu überzeugen aber falls es nicht geht kannst du ja einfach sagen dass du z.B länger Schule hast, dich mit einer Freundin zum lernen verabredest oder sowas um ihn weiterhin zu treffen. Wenn er nicht damit leben kann dann wäre es wohl das beste Schluss zu machen und ihm Glück zu wünschen


Olaf2023800 
Fragesteller
 10.08.2023, 18:05

Ich bin schon 39

1
Eleabyw  10.08.2023, 18:27
@Olaf2023800

Achso! Tut mir leid! Aber dann haben deine Eltern da doch erst recht nichts zu urteilen. Wenn er für dich der richtige ist, brauchst du dich nicht ihren Wünschen anpassen

0

Deine Eltern dürfen dich so nicht behandeln. Du hast ein eigenes Recht und eine eigene Meinung. Such dir rechtliche Hilfe wenn deine Eltern es nicht einsehen wollen.

Du solltest ausziehen und eventuell erstmal beim Freund gehen. Dann seht ihr weiter. Deine Eltern haben nicht das Recht dich festzuhalten