Frage an Muslime: Wieso glaubt ihr ausgerechnet an Allah?

13 Antworten

Du bist Atheist, das ist das Problem. Wir Atheisten werden nie verstehen, warum man vorbehaltlos Märchen glaubt und denkt sie seien wahr. Aber vielleicht kann man es so erklären:
Jeder kennt die Geschichte vom Rotkäppchen. Wir wissen, dass sie erfunden ist und so nie stattgefunden haben kann. Dennoch glauben (nicht wissen und auch nicht argumentieren!) viele, dass es an der Story einen wahren Kern geben müsse. Also dass es womöglich wirklich mal ein Mädchen in roter Kleidung gegeben hat, das sich falsch verhalten hat und gerettet werden musste. Es ist ein reiner Glaube, dass es passiert ist, ganz und gar emotional. Weil wir uns wünschen, dass das Mädchen, das zum Bösen verführt wird, dann doch gerettet werden kann - denn es sieht ja ein, dass es sich falsch verhalten hat...

Worauf ich hinaus will: Man kann Glauben weder argumentativ belegen, noch kann man ihn rational nachvollziehen. Ein bisschen ist es wie Pokémon. Das ganze Spiel / die Geschichte ist total unlogisch und dennoch können wir uns vorstellen, dass so eine Welt wirklich existieren könnte. Wir wünschen es uns manchmal. Rein emotional.

Und genau so funktioniert Glaube an Gott. Wir wünschen uns, dass da jemand ist, der uns zuhört und manchmal unsere Verantwortung zu handeln übernimmt. Der Koran bietet nur die Schablone für diejenigen, die sich selber keinen eigenen Gott (Spaghettimonster oder Einhorn) ausdenken können oder wollen. Hinzu kommen die Traditionen, die danach gelebt werden. Man trägt die Tradition weiter, um damit den eigenen Glauben zu festigen (also um sich selber besser einreden zu können, dass das was man glaubt auch stimmt) und wenn man mit den Traditionen aufwächst, gehören sie sowieso einfach dazu. Genauso wie Atheisten Weihnachten und Ostern feiern, obwohl sie damit nichts religiöses verbinden. Es machen halt alle. So machen es die Religiösen halt auch.


DonkeyDerby  29.01.2016, 13:52

Eine sehr gute Antwort auf eine fehlerhaft formulierte Frage. DH!

Ergänzen möchte ich noch, dass der frühkindliche Einfluss eine große Rolle beim Glauben an etwas "Höheres" eine Rolle spielt. Selbst Menschen, die sich von der Religion abgewandt haben, tendieren, wenn sie mit einer Religion groß geworden sind, dazu, als Erwachsene an etwas "Höheres" zu glauben, z.B. Homöopathie.

5
imago  29.01.2016, 14:36
@DonkeyDerby

Homöopathie hat nicht unbedingt was mit "etwas Höherem" zu tun und auch eine atheistische Prägung kann letztlich einen Glauben hervor bringen. Es sind in erster Linie die Erfahrungen, die wir während unseres Lebens machen. Das Beispiel mit der Homöopathie (je nachdem wie weit man das Prinzip fasst) war wohl nicht so gut gewählt, auch wenn ich deinen Ansatz absolut verstehe.
Denke nur, dass das schon für manche zu hohe Mathematik ist, darum versuche ich es einfacher zu sagen. ^^

Ja, es sind die Erfahrungen unseres Lebens, die Einstellungen unserer Eltern im frühen Kindesalter und natürlich auch die Neugier. Beispielsweise klären Schulen umfassend über die verschiedensten Glaubensmodelle auf und das wiederum kann einen Schüler animieren, sich mit den Modellen selbst zu befassen. Findungsphase eben. Auch auf diese Art kommt man zu einer Religion, wobei hier entscheidend ist, welche Traditionen man schon vorher bevorzugt hat oder welche Ideale und Prinzipien man vertritt. Je deckungsgleicher die "neue" Religion und der vorherige Lebenswandel sind, desto eher kommt eine Konvertierung zustande.

0
comhb3mpqy  29.01.2016, 16:11

ich bin Christ und stimme dieser Antwort nicht zu. Zum einen das mit Rotkäppchen. Das ist eine erfundene Geschichte, die nicht zwingend auf einer wahren Begebenheit handelt. Anders ist das mit Religionen. Abraham, Moses, Jesus gibt es, das sind keine erfundenen Personen. Wenn man fragt, wer eigentlich Caesar war, dann weiß man auch, dass es diesen echt gegeben hat. Auch habe ich Argumente, warum ich an Gott glaube. Ein Argument ist zum Beispiel, dass ich diese Welt sehr gut durchdacht finde. Ich glaube, dass Gott diese Welt geplant hat, ich glaube nicht, dass die ganze Welt einfach aus Zufall entstanden ist. Weißt du, wie gering die Chance ist, dass alle Voraussetzungen erfüllt sind, damit Leben entstehen kann? Ich glaube nicht, dass dies aus Zufall passiert. Das ist ein Argument, warum ich an Gott glaube. Weitere Argumente sind, dass in der Bibel erfüllte Propheheiungen/Vorhersagen stehen (z. b. was zum Nahostkonflikt passt und das falsche Propheten aufstehen werden, aber es gibt noch mehr erfüllte Prophezeiungen) und auch in der heutigen Zeit berichten Menschen davon, dass Jesus sie gesund gemacht hat. Es gibt keine wissenschaftliche Erklärung, warum diese Menschen gesund wurden. Wenn man die Berichte sucht, dann schau im Internet mal nach "Mensch Gott". Welches Interesse sollten die Jünger von Jesus haben sich die Religion einfach auszudenken? Viele sind verfolgt und getötet worden. So das waren jetzt Argumente für meinen Glauben, wie du siehst kann man die anbringen. Das man den Glauben an seine Kinder weitergibt, damit man sich einreden kann, dass der Glaube wahr ist ist meiner Meinung nach auch falsch. Zum einen möchte man den Glauben mit anderen Teilen und das ist auch die Pflicht in (einigen) Religionen. Zum anderen geben nicht alle Erwachsenen ihren Kinder ihr Weltbild weiter?

0
imago  29.01.2016, 18:29
@comhb3mpqy

Abraham, Moses, Jesus gibt es, das sind keine erfundenen Personen.

Mh, das ist eine Ansicht, die wohl die meisten Atheisten und Wissenschaftler nicht teilen würden. ;-) Genau das meine ich nämlich mit dem Rotkäppchen. Es gibt immer wieder Mädchen, die sich entgegen der elterlichen Bestimmung verhalten und dadurch in Schwierigkeiten geraten. Das ist also keineswegs erfunden. Es gab irgendwann einen Ursprung dieser Geschichte. Wölfe und Jäger gab es auch mal in Deutschland, Wälder noch viel mehr als heute. Und zack, hat es das richtige Setting. Trotzdem bleibt es erfunden.

Auch die von dir benannten Personen haben wahrscheinlich existiert, allerdings sind sie in den Märchenbüchern übertrieben dargestellt, es wurde extrem viel hinzu gedichtet. Caesar jedoch war eine historische Persönlichkeit, die auch im Lauf der Jahrhunderte ihre Eigenschaften ziemlich exakt behalten hat. Das ist in meinen Augen der größte Unterschied.

(Ich persönlich gebe auf Historie nix, weil ich sie nicht selbst nachprüfen kann, so lange Zeitreisen noch nicht möglich sind. Irgendwelche Schriften können immer gefälscht sein. Dennoch stützt sich die Geschichtswissenschaft genau auf solche Dokumente und Artefakte, die in einem Puzzle zusammenpassen. Ich denke aber, dass jede Geschichte ihren wahren, rationalen Kern hat.)

Weißt du, wie gering die Chance ist, dass alle Voraussetzungen erfüllt sind, damit Leben entstehen kann?

Ja, das lässt sich mathematisch berechnen. So klein ist sie jedenfalls nicht. Ich bin aber kein Astronom, sorry. Ich weiß nur, dass es enorm viele "Erden" und somit enorm viele Arten von Leben im Universum gibt. Inzwischen gehen Astronomen auch davon aus, dass wir in Multiversen leben und unser Universum gar nicht so uni ist wie wir gedacht haben. Ergo nochmal viel höhere Wahrscheinlichkeit auf die Entstehung von Erden. Nein, wir sind nicht die einzigen Lebewesen im Universum/ Multiversum.

Das waren jetzt nur zwei Argumente. Ich möchte dir deine Sicht ganz sicher nicht "ausreden" oder zerfressen, sondern nur zeigen, dass du es genau so machst, wie ich oben beschrieben habe. Du glaubst daran, weil du dir wünscht, dass es so ist. Es ist die einfachste Erklärung auf alle diese Fragen, die du ansprichst.

Ich denke nicht unbedingt, dass Glaube etwas mit Bildung oder Intelligenz zu tun hat, aber wenn ein glaubender Mensch jegliche Bildung ablehnt, rationale Vernunft nicht zulässt (wie bei dem extremen Beispiel der Beschneidungs-Thematik), dann wird reiner Glaube und die damit zusammenhängenden Traditionen sehr gefährlich. Dann kommen wir auch in die Frage der Manipulation rein, in das Thema Gewalt usw.

Ich kann mir vorstellen, dass auch dieser Aspekt eine Rolle spielt, warum die Grundfrage oben überhaupt so gestellt wurde.

4
Constanntinos  29.01.2016, 20:17

Die Muslime, verstehen wenig reden aber viel.

Allah  heißt nur Gott in Arabisch, mehr nicht. 

Die Fühlen sich toll 700 n. Christus entstanden zu sein. Und ändern Jesus und stellt ihn als Prophet da, wie dumm musst man sein? 

Jesus wahr Jude, ihr müsst mal vorstellen nach 700 jahren kommt so ein Buch der sagt euer Buch ist falsch... Leute ehh denkt mal vernünftig nach-

1

Du kannst tatsächlich die gleiche Frage an jeden gläubigen Menschen stellen, egal welchem Glauben er oder sie anhängt. 

Wenn ich mal die sogenannten Christen als Beispiel anführen darf möchte ich nur auf diesen Artikel als kleines Beispiel verweisen

https://de.wikipedia.org/wiki/Erstes_Konzil_von_Nic%C3%A4a

Wenn Du ihn gelesen hast wirst Du wissen dass die europäischen Christen sich von einem Heiden einen Teil der Überlieferungen haben vom Tisch und damit von der Kenntnnisnahme haben fegen lassen. Und wie viele von denen torkeln durch die Weltgeschichte und verteidigen auf Biegen und Brechen ihre Ansichten? 

Du darfst übrigens davon ausgehen dass Du bei allen monotheistischen Religionen Überlieferungen findest die erzählen dass ein Engel eine Botschaft überbrachte und diese Botschaft dann als vom Schöpfer gegeben angenommen wird. 

Bezüglich Prophezeiungen wirst Du auch bei allen monotheistischen Religionen fündig. 

Für mich ist Deine Frage eher ein Armutszeugnis denn Du unterstellst damit einerseits dass andere monotheistische Religionen die von Dir hier angeführten Verhaltens- und Glaubensweisen nicht an den Tag legen und zeigt damit folgerichtig auf dass Du von den anderen monotheistischen Religionen auch keine Ahnung hast oder noch weniger. 

Glauben heißt NichtWissen. 

Und tatsächlich gibt es Glaubenserfahrung. Es gibt weltweit einige Institute, Forschungseinrichtungen die fähig sind solche Glaubenserfahrung heute bildlich darzustellen. Hier und da gelingt sogar die Abgrenzung zu tiefer Meditation. 

Und ja: 

Glauben schließt zumindest teilweise Rationalität aus. 

Ich schreibe Dir gerne ein Beispiel aus der Praxis: 

Ich bin gläubige Christin mit Lebenserfahrung. In meinem weiteren Umfeld befand sich ein Mensch in einer Lebenskrise und war auf der Suche nach Hilfe. Mit diesem Menschen habe ich nicht ein Wort gesprochen aber durchaus nonverbal öfter kommuniziert. Ohne Worte also habe ich ihn zu seinem ganz persönlichen Weg heraus aus der Krise geführt. Ob Dies ohne Glaubenserfahrung möglich gewesen wäre weiß ich nicht allerdings ist mir kein vergleichbarer Bericht von Atheisten selbst mit größtmöglicher fachlicher Qualifikation bekannt. Dass ich aber mit diesem Erleben keine Ausnahme bin ist reichlich dokumentiert. 

Und nein: Eine rationale Erklärung für das von mir Geschilderte wurde bis heute nicht gefunden obwohl weltweit danach von Fachmenschen verschiedener Fachbereiche gesucht wird. Und die untersuchen nicht nur bezogen auf monotheistisch Gläubige denn solche Erfahrungen sind nicht nur aus diesen Glaubensbereichen dokumentiert. 

1) Es gibt kein Gott und ein Allah nebeneinander. Gott ist Allah. Nach dem Koran muss man Ihn auch nicht "Allah" nennen. Die Schönsten Namen und die höchsten Attribute gehören Ihm.

2) Gott/Allah im Islam ist auch Gott/Allah, der im Evangelium und in der Thora vorkommt.

3) Wer den Koran herabgesandt hat, hat zuvor auch das Evangelium und die Thora herabgesandt.

4) Wiederum kommt der Begriff "Aloah" in Originalem Hebräischen Bibel vor, als Name des Allmächtigen.

5) Wenn man an den Koran glaubt, so glaubt man an alle Propheten. Und man ist sicherererer. Denn nehmen wir mal an Jesus und Muhammad waren ein Lügner. So sind die Muslime im Vorteil, da sie Moses als Propheten annehmen. Nehmen wir mal an Moses und Jesus waren Propheten, aber Muhammad nicht.... Dann sind wir ebenfalls vom Vorteil, da wir auch an beide glauben. Wenn Jesus ein Prophet wäre, dann sieht es für die Juden schlecht aus. Uns den Muslimen nicht. Aber wenn wir auch Muhammad ein Prophet ist, dann sieht es den Juden und den Chisten sschlecht aus.


charismaticus 
Fragesteller
 29.01.2016, 13:35

Okay gut, aber was spricht dafür, dass alle sogenannten Propheten Recht haben und nicht einfach irgendwas erfunden haben oder möglicherweise - bei allem Respekt - irgendwelche Wahnvorstellungen hatten? Wie ich schon mit dem Beispiel von dem Mann in der Fußgängerzone versucht habe zu erklären: Theoretisch könnte doch jeder Mensch behaupten, ihm sei ein Erzengel erschienen und er müsste nun die neue Botschaft Gottes verkünden. Was aber verleiht ihm Glaubhaftigkeit? Früher waren die Leute ja generell noch sehr abergläubisch und Gerüchte haben sich verbreitet und wurden auch für wahr gehalten. Da konnte dann ein charismatischer Redner, der vielleicht noch den einen oder anderen Trick auf Lager hatte (so wie Jesus mit der Pockenhand), natürlich um einiges leichter eine Menge von Menschen überzeugen.

3
Semcan  29.01.2016, 13:45
@charismaticus

Nicht jeder Prophet war ein guter Redner. Zum Beispiel Moses hatte keine gute Aussprache bzw. war kein guter Redner, sodass er Gott darum bat, seinen Bruder Aaron mitzunehmen, als er zu Pharao ging.

Nun, damit die Menschen an den Propheten glaubten, haben die Propheten irgendwelche Wunder vollbracht. Nicht die Propheten waren mächtig in der Lage Wunder zu vollbringen, sondern durch Gottes Hilfe haben die Wunder gezeigt.

Aber nach dem manche Menschen die Wunder sahen, glaubte ein bestimmter Teil nicht und sagten nach dem Motto: "Er ist ein Zauberer."  Aber manche haben auch geglaubt.

Wiederum kann man niemanden davon überzeugen, wenn er sich schon programmiert hat, nicht zu glauben. 

Ich denke, du bist atheistisch veranlagt... so wäre es besser für dich,, denke ich, erstmal vom Atheismus wegzukommen, und erstmal nur an den allmächtigen Gott zu glauben. Und erst dann mit den Religionen zu beschäftigen. 

Denn ein Atheist glaubt nicht an Gott und dann kommt noch die Religion obendrauf, was das ganze komplexer macht für den Atheisten....Also besser, bevor du dich mit Religionen beschäftigst, beschäftige lieber mit der Existenz Gottes.

Aber wiederum... du kennst jeden Moment sterben... Von daher sieh zu, es schnell zu tun..so schnell wie möglich sogar ;)

0
Thyralion  29.01.2016, 13:59
@Semcan

Als Atheist bin ich mit den Fähigkeiten aufgewachsen, Behauptungen kritisch zu hinterfragen und nur Dinge als wahrhaftig anzunehmen, die plausibel Belegbar sind. Mit dieser Fähigkeit im Hintergrund fällt es schwer Menschen zu verstehen, die einer solchen Objetivität zwar mächtig aber scheinbar nichts willens sind, zu verstehen. Das würde ich aber gern, denn dann fiele es auch leichter Debatten auf Augenhöhe zu führen, mit Argumenten die sich belegen lassen und nicht auf überlieferte und unreflektiere Behauptungen beziehen. 

Und wenn ich morgen sterbe, bin ich halt tot. Ich muss mich vor niemanden verantworten, habe aber auch mein Leben ohne Doktrinen genossen und in allen Facetten wahrgenommen. Wer jetzt aber der größere Profiteur von uns ist, dass kann an anderer Stelle gern debattiert werden. ;)

2
charismaticus 
Fragesteller
 29.01.2016, 14:07
@Semcan

Aber was lässt dich so sicher sein, dass diese vermeintlichen Wunder tatsächlich geschehen sind? Es gibt dafür doch keine wirklich handfesten Beweise, außer ein paar mündlichen Überlieferungen und vielleicht schriftlichen Aufzeichnungen (von denen man auch nicht weiß, wie wahr sie sind, ob sie nicht vielleicht von Sympathisanten der Religion geschönt wurden). Genau solche vagen Hinweise wirst du beispielsweise im Bezug auf irgendwelche Meeresungeheuer auch finden, anhand von mündlichen Überlieferungen oder schriftlichen Aufzeichnungen von Seemännern. Oder noch heute allerhand Gerüchte, Bildmaterial und persönliche Berichte von der angeblichen Existenz von Geistern oder von Ufos. Was unterscheidet diese beiden letztgenannten Dinge in ihrer Plausiblität von den Propheten und deren Wunder?

Ich bin agnostischer Atheist. Soll heißen, ich gehe zwar nicht von der Existenz eines (oder mehrerer) Gottes/Götter aus, erst recht nicht von der Existenz derer Götter, wie sie in Religionen beschrieben werden. (Wenn, dann erscheint mir die Gottesvorstellung des z.B. Pantheismus oder Panentheismus schon plausibler) Ich behaupte aber nicht, dass ich wissen würde, dass es keinen Gott gibt. Deswegen setze ich das "agnostisch" davor.

Was aber in meinen Augen auch ein klassisches unlogisches Konstrukt bei den monotheistischen Religionen ist: Auf der einen Seite liebt Gott alle Menschen und gibt ihnen das freie Denken, an ihn zu glauben oder eben nicht. Im Koran heißt es ja sogar, hätte Gott gewollt, dass alle an ihn glauben, dann hätte er die Menschen so geschaffen. Auf der anderen Seite werde ich dann aber nach dem Tod dafür bestraft, dass ich nicht gläubig bin. Ist das nicht unlogisch? Was kann ich denn dafür, wenn ich über die Gottesfrage nachdenke und meine persönliche Logik mich zu dem Schluss kommen lässt, dass ich nicht an Gott glaube und es für wahrscheinlicher halte, dass er nicht existiert? Ich meine, weder kann ich entscheiden, in welche Familie ich geboren werde noch kann ich entscheiden, welches Gedankenkonstrukt mein Gehirn annimmt und welches nicht.

3
DonkeyDerby  29.01.2016, 14:17
@charismaticus

Und dann war da noch der legasthenische, schlaflose, englischsprachige Agnostiker, der nachts wachlag, in den Himmel schaute und sich fragte: "Is there a DOG?"

;-)

2
Semcan  29.01.2016, 14:29
@charismaticus

Im Koran heißt es ja sogar, hätte Gott gewollt, dass alle an ihn glauben, dann hätte er die Menschen so geschaffen. Auf der anderen Seite werde ich dann aber nach dem Tod dafür bestraft, dass ich nicht gläubig bin. Ist das nicht unlogisch?

Jeder trägt die Verantwortung für seine eigene Taten. Gott hat jeden Menschen Gottesbewusstsein und Moral gegeben. Was man damit nachher macht, ist jeder selbst Schuld. Die Wissenschaftler meinten auch sie hätten so ein "Gottes-Gen" gefunden.

Naja... heutzutage kann man zerstörte Völker finden. Steingewordene Menschen sind gefunden worden, (den Namen und Ort habe ich leider nicht parat).... Steingewordene Menschen während eines "Massen" -Geschlechtsverkehrs... Inzest oder Homosexuellen... Ich frage mich, wie schnell das ganze abgelaufen haben muss, sodass die Menschen nichts davon mitbekommen haben, um sich in Schutz zu nehmen...

Genau das wird auch in den Schriften gesagt, dass Gott viele Städte zerstört hat, die Sünden. Auch gesagt wird aber nach dem Motto: "Nie haben wir eine Stadt zertsört, bevor wir denen einen Gesandten als Warner geschickt hätten"...

Über die Existenz von Geisterwesen/Dämonen in einer anderen Dimension gibt es zahlreiche Videos/Dokumentarfilme in den Medien... 

0
Thyralion  29.01.2016, 15:00
@Semcan

Jepp die Filme hab ich gesehen. Blair Witch Project fand ich besonders gruselig. Aber Spass beiseite.

Mit Filmen ist es wie mit Büchern. Sie können manipuliert und verdreht werden bis es dem Macher dienlich scheint. Da kann ich noch so groß das Wort "Dokumentar" davor schreiben, aber das macht es nicht zu einem Faktum. Das nur dazu.

Das gute alte Sodom und Gomorra. Aber ich denke du wirst eher Pompeii und Heraklion ansprechen wollen. Ich habe auch gelesen, dass sie sich mit gehäuteten Hundewelpen dabei beworfen haben sollen. :D Sorry das musst nochmal raus.

Wenn du willst fahre doch mal hin und schau dir die Stätten an. Diese sind noch gut erhalten und lehrreich. Du wirst aber schnell feststellen, dass das Bild was du zeichnest, bzw. gezeichnet bekommen hast, nicht stimmig ist. Ja es mag ein gruseliger Anblick sein, aber der Grund für die Versteinerungen besten bekannt und erforscht und hat eher die Phlegräischen Felder als Background, denn Allah. Ausserdem mag es vielleicht sexuelle Ausschweifungen gegeben haben, aber sich nicht in dem Maße wie du dir das vorstellst. Die Menschen liegen dort nicht in einer einzigen Origie verkeilt im Stadtpuff. Die Stellungen in der die Menschen gefunden worden sind, können auch schnell fehlinterpretiert werden. Da liegen zum Beispiel zwei Männer im Löffelchen auf der Straße. Ieeeh Pfui Popoparade zweier Schwuler, und die haben nicht mal aufgehöhrt, als die heiße Asche sie begrub, mag man da gern rufen. Aber was ist wenn es Vater und Sohn waren, die vor der Pyroklatischen Wolke flohen und der Vater sich zum Schutz über seinen Sohn warf und in der Stellung über ihn zum menschlichen Magmaklumpen verbrannte. Da wird das Bild auf einmal heroischer, oder?

Aber das Beispiel zeigt wunderbar, wie Angstszenarien geschaffen werden um die Masse gefügig zu machen. Man nehme etwas das nicht auf den ersten Blick erklärbar ist, lege dort seine ihm dienliche Ansicht drüber. Wenn dann noch fehlende Bildung und mangelhafte Refletkion hinzukommen, dann wird aus der Behauptung schnell eine kurde Wahrheit. In dem Falle zum Glück keine belegbare. 

Das Verschwinden anderer Kulturen lässt sich mittlerweile genauso schlüssig und plausibel erklären und vor allem belegen. Auch auf die Gefahr hin dich zu entäuschen, aber auch hier war Allah nicht der potente Richter wie es gern bahauptet worden ist. Es waren zu meist hundsordinäre Naturkatastrophen (und auch die haben einen anderen Ursprung als göttliche Intervention, ebenfalls bestens belegbar), oder Vertreibung durch andere Kulturen (richtig... ebenfalls belegbar).

2
comhb3mpqy  29.01.2016, 17:58
@Thyralion

Zu dem Antwortgeber bezogen auf 5): Wieso sind Muslime sicherer? Stell dir vor, Jesus ist der Sohn Gottes. Du aber behauptest, Er ist nur ein Prophet. Glaubst du, das wäre gut für dich?
In der Bibel steht, dass wer an Jesus Christus, den Sohn Gottes glaubt, bekommt das ewige Leben. Wer das nicht tut, der bekommt das nicht und Gottes Zorn bleibt auf ihm (Johannes 3,36).

2
comhb3mpqy  29.01.2016, 18:06
@comhb3mpqy

Aber was lässt dich so sicher sein, dass diese vermeintlichen Wunder tatsächlich geschehen sind?

Auch in der heutigen Zeit berichten Menschen, das Wunder geschehen. Du kannst im Internet ja mal nach "Mensch Gott" suchen, da berichten Menschen davon. Und wenn die katholische Kirche jemand heilig sprechen möchte, dann gibt es dafür Bedingungen. Eine Bedingung kann zum Beispiel sein, dass dieser Mensch ein Wunder vollbracht haben muss. Es werden Ärzte beauftragt, herauszufinden, ob die Tat medizinisch erklärbar ist. Wenn nicht, ist ein Schritt getan, dass die Person heilig gesprochen werden kann. Mutter Teresa soll zum Beispiel bald heilig gesprochen werden.

0
charismaticus 
Fragesteller
 29.01.2016, 21:03
@Semcan

Jeder trägt die Verantwortung für seine eigene Taten. Gott hat jeden Menschen Gottesbewusstsein und Moral gegeben. Was man damit nachher macht, ist jeder selbst Schuld.

Das stimmt nicht. Beispielsweise lässt sich beobachten, dass häusliche Gewalt an Frauen auf dem afrikanischen Kontinent weitaus häufiger vorkommt als in Europa. Sind jetzt alle Afrikaner selbst Schuld? Das würde dann ja bedeuten, sie wären von Natur aus gewalttätig und frauenfeindlich oder aber sie wären einfach mutwillig unmoralischer als Europäer. So etwas zu behaupten, wäre sachlich falsch und obendrein rassistisch. "Schuld" ist eine ganz schwierige Sache. Denn man hat weder Einfluss auf seine Gene, noch kann man entscheiden, in welcher Gesellschaft, in welchem sozialen Milieu und in welche Familie man geboren wird und aufwächst. Und diese beiden Komponenten sind nun mal maßgeblich entscheidend dafür, was für ein Wertungsschema sich herausbildet und ob man gläubig wird oder nicht.

Somit trage ich auch keine Schuld daran, dass ich nicht an Gott glaube. Selbst wenn ich es versuche, selbst wenn ich es gerne wollte - ich kann es einfach nicht. Es widerspricht sich einfach mit meiner Logik. Und überhaupt, was ist mit geistig behinderten Menschen, die nicht mal die potenzielle Fähigkeit besitzen, an Gott zu glauben? Werden die auch nach dem Tod bestraft? Was ist mit wohltätigen nichtmuslimischen Menschen wie Martin Luther King, Nelson Mandela oder Mahatma Gandhi? Sie haben viel mehr Gutes geleistet und haben vielleicht viel moralischer gelebt als so mancher gläubiger Moslem. Müssen sie trotzdem im Höllenfeuer schmoren und ewige Qualen erleiden? Wieso lässt ein barmherziger Gott seine Geschöpfe überhaupt etwas derartiges erleiden, wieso foltert er seine Geschöpfe? Von welcher Seite man dieses Konstrukt auch immer beleuchtet, es ist und bleibt widersprüchlich.

1
waldfrosch64  30.01.2016, 00:54
@comhb3mpqy

@comhb3mpqy 

nicht nur dies  auch das hier :


Johannes 3
…17Denn Gott hat seinen Sohn nicht gesandt in die Welt, daß er die Welt richte, sondern daß die Welt durch ihn selig werde.18Wer an ihn glaubt, der wird nicht gerichtet; wer aber nicht glaubt, der ist schon gerichtet, denn er glaubt nicht an den Namen des eingeborenen Sohnes Gottes. 19Das ist aber das Gericht, daß das Licht in die Welt gekommen ist, und die Menschen liebten die Finsternis mehr als das Licht; denn ihre Werke waren böse.

0
waldfrosch64  30.01.2016, 01:12
@charismaticus

@charismatikus 

Es macht den Anschein als hättest die du die Christliche Lehre nie kennengelernt .

Laut biblischer Offenbarung gibt es zwar ein "Hölle " dieser Ort der zwar als ein Ort des Schmerzes beschrieben wird ,da  der Mensch nun mal eben  auf verständliche Bilder angewiesen ist und bleibt  ,wurde jedoch weder von Gott erschaffen noch werden dort Menschen hineingeworfen .

Wie das etwa tatsächlich der Islam lehrt wo Gott gewisse Menschen nur für die Hölle erschaffen habe ..und anderer eben für den Himmel .

Noch werden laut christlichen Glauben dort Menschen wortwörtlich gefoltert  wie das etwa in der Kunst beschrieben wird .

Die Hölle ist der Ort wo die die Gott ablehnen aus Freien Stücken ihre Ewigkeit verbringen im Schmerz und im Wissen daraum was sie sie leichtfertig verworfen haben ,oft ohne je ernsthaft zu prüfen.

Der Mensch nach Gottes Ebenbild erschaffen ist eben auch:

 Ewig /Geist /und fähig zur liebe .Der Mensch ist ein ganzes  Prinzip :

  •  Geist 
  • Leibe
  • Vernunft und als ganzes solches zur Auferstehung bei Gott berufen ......nicht im Paradies ..wie Muslime lehren ...dort gehen wir nicht hin ,denn Jesus Christus hat uns weit mehr errungen ...
  • Die Hölle bekommt also nur der Mensch der Gott ganz bewusst nicht Kennenlernen will.Wer guten willens ist für den findet Gott einen Weg wie er ihn zu sich nach Hause bringen kann ..aber man soll es auch eben wollen .Daher ist Glaube keine Gefühl sondern ein Geschenk .das du annehmen kannst oder eben auch nicht .
0
DerMann123123  30.01.2016, 07:09
@waldfrosch64

 @waldfrosch64

Wie das etwa tatsächlich der Islam lehrt wo Gott gewisse Menschen nur für die Hölle erschaffen habe ..und anderer eben für den Himmel .

Ich frage mich, ob du bewusst falsche Informationen über den Islam verbreitest oder aufgrund deiner Unwissenheit?

Zeig mir mal ein Vers, welcher deine Aussage beweist?

Im Koran steht zich mal, dass die Menschen nur das vergolten wird, was sie getan haben. Zich mal. Wenn nicht hunderte Male. Wie kann man bei dieser offenen Sache solche Aussagen machen, verstehe ich einfach nicht.

___________

Hölle " dieser Ort der zwar als ein Ort des Schmerzes...
,wurde jedoch weder von Gott erschaffen noch werden dort Menschen hineingeworfen .

Danke für diese Aussage. Als ich diese Aussage gelesen habe, da habe ich gesagt. Elhamdulillah. 

Jegliche Existenz ist Gott zurückzuführen! Wie kann also etwas, außerhalb der Existenz Gottes, enstehen? Gibt es ein Gott neben Gott? Denke, das ist eine sehr große Beleidigung an Gott. 

0
waldfrosch64  30.01.2016, 11:24
@DerMann123123

@DerMann123123 

______Ich frage mich, ob du bewusst falsche Informationen über den Islam verbreitest oder aufgrund deiner Unwissenheit?Zeig mir mal ein Vers, welcher deine Aussage beweist?_______

Und ich frage mich gerade ob du selbst dich jemals mit der Theolgoie des Islams wirklich befasst hast ...Bitteschön:
Schauen wir mal  ob deine  Atem auch dazu ausreicht :  Prädestinationslehre im Islam/ Anhand der Suren 

Sure 6,88:Zitat
:_____Das ist Allahs Rechtleitung. Er leitet damit recht, wen vonSeinen Dienern
Er will. Wenn sie (Ihm) aber(andere) bei gesellt hätten, wäre für sie wahrlich hinfällig geworden, was sie zu tun pflegten. ___

(Der 2. Satz gilt den Christen )

Sure6,125:Zitat:__WenAllah
rechtleiten will, dem tut Er die Brust auf für den Islām. Und wen Er indie Irregehen lassen will, dem macht Er die Brust eng und bedrängt, so als ober in den
Himmel hochsteigen sollte. So legt Allah den Greuel auf diejenigen,die nicht
glauben.__

Sure2,26: Zitat:
_______Allah schämt Sich nicht, ein Gleichnis auch nur mit einer Mückeoder mit etwas darüber (hinaus) zu prägen. Was nun diejenigen angeht, dieglauben, so wissen sie, daß es die Wahrheit von ihrem Herrn ist. Was aberdiejenigen angeht, die ungläubig sind, so sagen sie: „Was will denn Allah damitals Gleichnis?“ Er läßt damit viele in die Irre gehen und leitet viele damit
recht, doch läßt Er damit nur die Frevler in die Irre gehen, ___


Sure 27,57:Zitat :______Daretteten Wir ihn und seine Angehörigen, außerseiner Frau; Wirbestimmten, daß sie zu denjenigen gehörte, diezurückblieben. ______(hier gehtes um die Frau Lots welche zurückblickte und zurSalzsäule erstarrte .Hätte  Allah gewollt  wärenalle Menschen Muslimegeworden, aber dieser Glaube ist nicht allen Menschen bestimmt Hätte Allah gewollt  wärenalle Menschen Muslime geworden, aber dieserGlaube ist nicht allen Menschenbestimmt 

Sure 10,99-100Zitat:________Undwenn dein Herr wollte, würden fürwahr alle auf derErde zusammen gläubig werden. 

Sure 100____ Keiner Seele ist es möglich zu glauben, außer mit
Allahs Erlaubnis  Und Er legt den Greuel auf diejenigen, die nicht begreifen. Weil es sein Wunsch
und Plan war,entstanden außer dem Islam verschiedene andere
Religionsgemeinschaften:

Sure 5,48:Zitat:_______Und Wirhaben zu dir das Buch mit der Wahrheit hinabvgesandt, das zu bestätigen, was von
dem Buch vor ihm (offenbart) war, und als Wächter darüber. So richtezwischen
ihnen nach dem, was Allah (als Offenbarung) herabgesandt hat, undfolge nicht
ihren Neigungen entgegen dem, was dir von der Wahrheit zugekommenist. Fürjeden
von euch haben Wir ein Gesetz und einen deutlichen Weg festgelegt. UndwennAllah wollte, hätte Er euch wahrlich zu einer einzigen Gemeinschaftgemacht.
 Aber(es
ist so,) damit Er euch in dem, was Er euch gegeben hat, prüfe. So wetteifertnach den guten Dingen! Zu Allah wird euer aller Rückkehr sein, und dannwird Er euch kundtun, worüber ihr uneinig zu sein pflegtet.__

......es geht gleich noch weiter mit der Erklärung :



0
waldfrosch64  30.01.2016, 11:28
@waldfrosch64 Fortsetzung  für @derMann:  Sure17,46:Zitat_______________UndWirlegen auf ihre Herzen Hüllen, so daß sie ihn nicht verstehen, und in ihreOhren

Schwerhörigkeit. Und wenn du im Qurʾān deinen Herrn allein (ohne ihreGötter)erwähnst, kehren sie aus Abneigung den Rücken.___

Sure 74,31Zitat:____________Wir habenals Wächter des (Höllen)feuers nur Engel eingesetzt, und Wir haben
ihre Zahl nur zu einer Versuchung gemacht für diejenigen, die ungläubigsind, damit diejenigen Überzeugung gewinnen, denen die Schrift gegebenwurde, und damit diejenigen, die glauben, an Glauben zunehmen, und damitdiejenigen, denen die Schrift gegeben wurde, und (auch) die Gläubigennicht zweifeln und damitdiejenigen, in deren Herzen Krankheit ist, und (auch)die Ungläubigen sagen:„Was will denn Allah damit als Gleichnis?“ So
läßt Allah in die Irre gehen, wen Erwill, und leitet recht, wen Er will.
 Aber
niemand weiß über die Heerscharendeines Herrn Bescheid außer Ihm. Und es istnur eine Ermahnung für die Menschenwesen.________

Andererseits 

betont der Koran die Verantwortung jedes Menschen. Jeder Mensch wird sich im Jüngsten Gericht vor Allah verantworten müssen, wenn er nicht auf die Mahnungender Propheten gehört hat. Der Koran benennt als Gründe für die Abwendung

mancher  Menschen vom Islam deren „Widerspenstigkeit“ (Sure 4,13-14). Alles, was 

ein  Mensch während seines Lebens getan hat, wird in einem Buch

niedergeschrieben,um dann hervorgeholt zu werden (17,4). 

Sure2,286:Zitat:______________Allaherlegt
keiner Seele mehr auf, als sie zu leisten vermag. Ihr kommt (nur) zu,was sieverdient hat, und angelastet wird ihr (nur), was sie verdient hat.„Unser Herr,belange uns nicht, wenn wir (etwas) vergessen oder einen Fehler begehen.
Unser Herr, lege uns keine Bürde auf, wie Du sie denjenigen vor
uns auferlegt hast. Unser Herr, bürde uns nichts auf, wozu wir keine Krafthaben.Verzeihe uns, vergib uns und erbarme Dich unser! Du bist unser
Schutzherr. So verhilf uns zum Sieg über das ungläubige Volk!“ ____

Der Koran löst diese offensichtlicheSpannung zwischen der Verantwortung des Menschen und derAllmacht Allahs nichtauf, sondern lässt beides nebeneinander stehen. EinigeKoranverseverbinden sogar beide Seiten miteinander: Weil manche Menschengesündigt haben,indem sie ihre eigenen Vorstellungen zu ihrem Gott erklärten,hat „Allah siemit Bedacht irregeführt“ (45,23). Genauso bei  Sure 18,57 wo beideSeiten alsVerantwortliche geleten : der Mensch entscheidet sich für dasBöse undwendet sich von der Botschaft des Islam ab. Zugleich   machtAllah ihnunfähig, das Richtige zu hören, selbst wenn ihm weiter der Islamverkündigt wird(vgl. auch 42,13).Wenn nun  in der christlichen Bibel ,diekeine solche Prädestinationslehre lehrt in ähnlicher Weise davon die Rede ist,

dass Gott „kräftige Irrtümer“ sendet (2. Thess2,11f), ist das in der
Regel deutlichdargestellt als Gericht dafür, dass
Menschen der Wahrheit nicht geglaubt haben, sondern Lust hatten ander Ungerechtigkeit (2. Thess 2,12).Hier ist nicht die Tat ,sondern vor allem das Bekenntnis und das sich unterstellen von Gottes Barmherzigkeit um Gerettet zu werden ,da Jesus Christus dich erlöst hast,musst du es nicht mehr selbst tun ..aber Bemühen nicht in der Sünde zu leben ist natürlich teil davon .

Beleidigend für Gott ist es dass Leute ihren von Gott gegebenen Verstand nicht benutzen wollen .
0
comhb3mpqy  23.12.2016, 20:34
@comhb3mpqy

Korrektur zu meinem Kommentar: Das Wunder vollbringt natürlich Gott.

0

Allah heißt Gott.

Warum die Muslime an ihn glauben? Weil er über allen anderen Göttern anderer Religionen steht und die Gottlosen bestraft. Weil Mohamed über den Engel Gabriel das gesagt bekam und jeder Zweifel daran die größte Sünde ist.

So einfach ist es. Keiner will bestraft werden, also glauben sie und unterwerfen sich dem Islam und seinen Regeln. Die Religiösen üben eine Macht aus, die alle anderen unterwürfig macht.

Krankheit, Krieg und Unglück, alles ist von Allah vorbestimmt, also lebt man ständig mit der Angst vor dieser Strafe Allahs. Es sind immer die "Sünden", die Allah so ungnädig machen. Die fundamentalistischen Aufpasser helfen eifrig dabei mit, die guten von den schlechten "Rechtgläubigen" zu trennen. Soziale und religiöse Rassismen eben.

Der Engel der vor 1400 Jahren erschienen ist war vielleicht ein Außerirdischer .

In vielen Religionen wird so etwas berichtet (wenn nicht in allen ).

Ich bin geborener Atheist , bin aber jetzt Agnostiker.

Allerdings glaube ich dass die Christen die Wahrheit vertuschen.
(Sie bauten ihre Kirchen auf antiken Megalithanlagen auf der ganzen Welt)

Vielleicht ist ja in jeder Religion ein anderer Prophet (Alien) auf die Erde gekommen.

Oder manche Religionen haben einfach abgeschrieben von der anderen.

Jedenfalls sind die Zufälle bemerkenswert.

Es gibt Erzählungen aus der Bibel welche die heutige Technik beschreiben.

Auch als Atheist sollte man sich etwas damit befassen , wenn man verstehen will wo der Mensch herkommt.


DonkeyDerby  29.01.2016, 14:02

Uiii, jetzt wird's noch lustiger... Der olle Däniken wird sich freuen, dass er noch ein paar Anhänger hat.

1
Thyralion  29.01.2016, 14:04

Sie bauten ihre Tempel / Kirchen auf die Kultstätten, damit sie deren Kultur damit wortwörtlich begruben. Es ist ein Sinnbild dessen, dass die erobernde Religon über den herkömmlichen Anschauungen steht. Ausserdem beschleunigt diese Maßnahme das Vergessen und ist ein wirkungsvoller Machtbeweis. Frei nach dem Motto: schaut her ich demütige euren Gott / Götter und er tut nichts. Aber wo kein Gott ist, kann sich auch keiner rächen. Das Gleiche könnte ich heute auch mit Kirchen oder Moscheen machen, aber dann würde ich wertvolle Architektur zerstören und wäre auch kein besserer Mensch, als diejenigen die im nahen Osten ein Kalifat errichten wollen. 

1
DonkeyDerby  29.01.2016, 14:13
@Thyralion

Schlau waren sie ja bei der Errichtung der Alhambra und der Hagia Sophia, da ham's einfach drumherum'baut, die schlauen Hund', die... ;-)))

1
GuidoFawk  29.01.2016, 17:07

Däniken begründet seine Thesen sehr gut . Es gab auf jeden Fall mindestens eine Hochkultur welche unserer ein Weites voraus war. Das beweisen die Pyramiden und Tempel auf der ganzen Welt.

0
DonkeyDerby  29.01.2016, 21:17
@GuidoFawk

Pyramiden bauen, kein Wasserklosett zustande bringen, dafür aber Sklaven halten. Unsere Vorstellungen von Hochkultur gehen offensichtlich weit auseinander... ;-)

Als ich 14 war, fand ich Däniken auch spannend. Aber schon damals habe ich ihm kein Wort geglaubt.

0
GuidoFawk  30.01.2016, 00:52

was hast du für Vorstellung von den Erbauern der Pyramiden ?

0
Constanntinos  31.01.2016, 23:20

Der Engel war Luzifer, er hat das das so schlau eingefädelt, das die Menschen irre geführt werden.  Da kommt einer nach 700 jachen n. Christus und erz das er niemals da wahr also kommt schon..

0