Frage an die Gläubigen, könnt ihr mir das erklären?

31 Antworten

Hallo HopplaFrage,

in einer sehr frühzeitlichen Epoche hatten sich die Menschen Gedanken gemacht, warum alles um sie herum und sie selbst da sind. Da war schnell eine Meta-Persönlichkeit zur Hand und ihr diese Schöpfung übertragen.

Dieser Glaubensinhalt, der sich dann gebildet hatte, besteht bis zum heutigen Tage - auch wenn man den Mechanismus unserer Welt kosmologisch sehr gut beschreiben und verstehen kann. Allerdings hatten die Menschen damals keinen Gedanken an Kosmologie - und so gehen die wissenschaftlichen Modell und Glaubensinhalte eher auseinander. Oder, man versucht, sie irgendwie aufeinander abzubilden - z.B. in Symboliken.

Für viele Menschen ist es schwer, zu denken, dass etwas aus einem Quasi-Nichts entstehen könnte. Doch mag es dieses Nichts nicht geben - und wir wissen noch nicht so recht, was "vor" dem Urknall - der möglichen Entstehung unseres Universums aus einer Singularität heraus - in welcher Form oder sagen wir mal grob: in welchem Aggregatszustand, war.

Oft wird auch die moderne Kosmologie herangezogen, um irgendwelche Glaubensinhalte zu "widerlegen". Es ist verständlich, wenn sich die AnhängerInnen dieser Inhalte dem widersprechen.

Sicherlich können wir sagen, dass die Schöpfungsgeschichten der verschiedenen Glaubensrichtungen nicht notwendigerweise das widerspiegeln, was wirklich geschehen war (zumal sind sie in aller Regel auf den eigenen Planeten und den im Zentrum aller Welt beschränkt). Gleichermaßen kann die Kosmologie nur etwas aus der Sicht unserer Raumzeit beschreiben - aber eher weniger, was "dahinter" steckt.

Ich gehe heute in philosophischer Modellbildung davon aus, dass dieses "Dahinter" selbst raumzeitlos ist. Damit wäre einfach alles da: besonders unser Universum im Rahmen der Raumzeit mit seiner Dynamik und einer Art Konzept, das sich in den Naturgesetzen ausdrückt und alles das, was wir kennen, möglich macht (ich sage dazu gerne "schwache Teleologie").

Eine Schöpfung schließe ich aus, denn das würde einen Prozess bedeuten, den es in Zeitlosigkeit nicht geben kann. Bei einer Schöpferpersönlichkeit wäre die Frage zu stellen, wer oder was sie geschaffen hatte. Damit entsteht eine unendliche Rekursion, die eine solche Persönlichkeit schon aus der Warte unplausibel erscheinen lässt.

Wenn wir Gott als eine Persönlichkeit erhalten, können wir Gott zumindest Raum- und Zeitlosigkeit zuschreiben. Damit wäre Gott zur Zeit jeglichen Urknalls überall präsent.

Wenn wir Gott als Persönlichkeit nicht mehr erhalten, verbleibt nur noch eine aus der Raumzeitlosigkeit bedingte Eigenschaft übrig, die ich - in Wiederverwendung des Begriffs - als Göttlich bezeichne. Zumindest bewusste Lebewesen können diese Eigenschaft als Lebenseinstellung annehmen. In dem Moment kann sich die eigene Göttlichkeit in Form einer Persönlichkeit Gott in der eigenen Gedankenwelt manifestieren. Diese Richtung erscheint mir persönlich am plausibelsten.

Möglicherweise ist aus einer Historie von ggf. künstlichen Gottheiten auf eine solche Weise Gott schlechthin bewusstgeworden - wobei so mancher historischer Glaubensinhalt "darum herum" - wie auch die Schöpfungsgeschichten - erhalten blieben.

Mit vielen lieben Grüßen
EarthCitizen

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

RudolfFischer  06.08.2020, 15:10

Nicht schlecht. Das ist wenigstens eine vernünftige Basis, auf der man weitermeditieren kann.

Im Übrigen: Ich habe wohl nur noch ein paar Jährchen, dann werde ich es ja sehen ;-))

1

Glaube = man glaubt etwas, auch wenn es vielleicht nicht wahr ist. Die Gläubigen wissen im Endeffekt nicht, ob es wirklich stimmt was sie denken. Also niemand hat Recht. Nicht diejenigen die an Gott glauben und nicht diejenigen die an etwas anderes glauben. Da es niemand beweisen kann, ist nichts von beiden wahr oder falsch.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Das liegt daran, das hinter "Gott" keine wirkliche Logic steht. Man hat sich damit nur sachen erklärt die man selber nicht erklären konnte.

Nach christlicher Auffassung war Gott schon immer da. Gott ist allmächtig und steht außerhalb der Kausalkette von Ursache und Wirkung. Da wir Menschen einen möglicherweise vorhandenen Gott und die mit ihm verbundene Allmächtigkeit unmöglich begreifen können, entfällt die Frage nach seinem Ursprung.


verreisterNutzer  05.08.2020, 20:02

Und warum war Gott schon immer da und der Urknall kann nicht schon immer da gewesen sein?

0
MaxMusterman249  05.08.2020, 20:04
@verreisterNutzer

Weil nach anerkannter wissenschaftlicher Auffassung der Urknall vor ca. 3,7 Milliarden Jahren stattfand. Eventuell hat ja Gott diesen zu verantworten nach dem Motto, es werde Licht.

0
verreisterNutzer  05.08.2020, 20:05
@MaxMusterman249

Und was ist wenn der Urknall Gott geschaffen hat🤔.

Am wahrscheinlichsten finde ich es aber wohl immernoch, dass wir Menschen Gott geschaffen haben.

0

Gläubige haben nie Erklärungen, weil sie glauben und keine bisschen darüber nachzudenken wollen, wie es anders sein könnte. Sie verweisen entweder auf den Koran oder auf irgendwelche Bibel-Zitate. Die heilige Schrift ist ihr Beweis. Eigentlich gibt es gar keine heiligen Schriften, heilig ist ein Unwort.

Erklärungen gibt dir die Wissenschaft, so gut dies möglich ist. So wurde schon manches erklärt was heute zur Allgemeinbildung gehört. Gienge es nach den Gläubigen würden wir noch immer an den Wüstengott der alten Ägypter glauben.

Sind Erklärungen zum aktuellen Zeitpunkt der Wissenschaft noch nicht möglich, wird Gott für dessen Wirkung verantwortlich gemacht.

Das traurige an der ganzen Geschichte ist, dass Gläubige gar nicht an der Wahrheit interessiert sind, im Gegenteil, sie versuchen mit jedem Furz das Märchen um Adam und Eva aufrecht zu erhalten.

Woher ich das weiß:Hobby – Der Glaube beginnt da, wo das Denken aufhört.

verreisterNutzer  05.08.2020, 20:34

Danke, jemand schlaues hat endlich mal seine Meinung gesagt.

2
Kosmike  05.08.2020, 20:45

Von was für Gläubigen schreibst du da?

Das traurige an der ganzen Geschichte ist, dass Gläubige gar nicht an der Wahrheit interessiert sind,

Wer an Christus interessiert ist, der ist ja an der Wahrheit interessiert.

Joh 14,6 Jesus spricht zu ihm: Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben; niemand kommt zum Vater denn durch mich.

und was noch weiter Ausdruck der Wahrheit ist.

Joh 8,32 und werdet die Wahrheit erkennen, und die Wahrheit wird euch frei machen.

Und wer überlegt denn schon, dass um einen Urknall zu haben das was den Urknall bewirkt ja auch von irgend wo her gekommen sein muss.

Woher kam das?

Zeit ist ja auch nur etwas das wir empfinden, weil wir in der Zeit gefangen sind und in ihr Leben.

Aber Gott ist ohne Anfang noch Ende.

Das bedeutet, dass er ausserhalb der Zeit ist und die Zeit nur für uns Geschaffen hat.

Zudem wer nach Gott sucht und nicht einfach irgend welchen Religiösen Lehrern nachläuft, der wird ihm Persönlich begegnen und weiss daher, dass dieser Gott existiert, weil er ihm Begegnet ist.

Diese Begegnung mit ihm hinterlässt einen Bleibenden Eindruck, was wie ein Siegel ist.

Auf der Grundlage dieses Siegels wissen alle Gläubigen die aus der Erfahrung Gottes Glauben, dass sie zu Christus gehören und eines Tages mit ihm Auferstehen werden und Regieren an seiner Seite.

Zudem auch hier auf Erden haben Christen die Möglichkeit Macht auszuüben.

Kranke zu heilen, Dämonen auszutreiben, ja sie wissen was auf uns zukommt wenn sie Eng mit Gott zusammen leben.

Können auch wissen was in anderen menschen ist oder was sie redeten oder was sie bewegt.

Das alles sind Dinge die Gott denen gibt die ihm vertrauen und ihm Glauben.

Was hast du Handfestes für deinen Glauben?

Was kannst du dagegen aufbieten?

Worauf stützt sich dein Glaube?

Denn du glaubst ja der Angeblichen Wissenschaft.

Angeblich, weil sie damit nur angeben aber in Wahrheit nichts wissen.

0
najadann  06.08.2020, 17:51
@Kosmike
Joh 14,6 /Joh 8,32

Hallo Kosmik, du spielst mir genau das in die Hände, was ich eben erklärte. (Gläubige verweisen entweder auf den Koran oder auf irgendwelche Bibel-Zitate).

Und wer überlegt denn schon, dass um einen Urknall zu haben das was den Urknall bewirkt ja auch von irgend wo her gekommen sein muss. Woher kam das?

Josef M. Gaßner erklärt

https://www.youtube.com/watch?v=hrJViSH6Klo 

https://www.youtube.com/watch?v=WONvwCp-DKM 

Aber Gott ist ohne Anfang noch Ende

Das ist eine Behauptung die weder bewiesen noch wiederlegt werden kann weil man nicht einmal weiß ob es einen Gott gibt, so wie du ihn dir vorstellst.

Zudem wer nach Gott sucht, der wird ihm persönlich begegnen und weiss dass dieser Gott existiert, weil er ihm Begegnet ist.

Diese Person könnte aber genauso gut an einer Schizophrener Störung leiden und sich diese Begegnung einbilden.

Zudem haben Christen die Möglichkeit Kranke zu heilen & Dämonen auszutreiben.

Da es keine Dämonen gibt, haben diese Phänomene ganz anderer Ursachen.

Worauf stützt sich dein Glaube?
Du glaubst ja der Wissenschaft, angeblich, weil sie damit nur angeben aber in Wahrheit nichts wissen.

Ohne Wissenschaft wärst du noch nicht da wo du jetzt stehst. Die Wissenschaft überprüft und testet immer wieder mit den neusten technischen Hilfsmittel, im Gegensatz zum Glauben, da wird nichts überprüft.

Die Wissenschaft beschäftigt sich auch nicht mit Gott-Fragen, sie beschäftigt sich nur mit Fakten die überprüft werden können.

Gläubige Menschen sind wie kleine Kinder die sich auf Erzählungen der älteren Generationen verlassen und blind glauben.

Bei den Kinder gibt es aber einen bedeutenden Unterschied. Irgendwann beginnen sie den Osterhasen zu hinterfragen und merken, dass da etwas nicht stimmt, sie werden erwachsen und kritisch, eine Eigenschaft die bei den Gläubigen leider fehlt.

1
Kosmike  06.08.2020, 17:58
@najadann

Deine Antwort ist auf viel Unwissen und Unkenntnis und somit nur auf Spekulationen und Unterstellungen gebaut.

Diese Person könnte aber genauso gut an einer Schizophrener Störung leiden und sich diese Begegnung einbilden.

Aber du darfst mir gerne erzählen wie man durch einen Schizophrenen Anfall genau weiss was eine andere Person am Vorabend gebetet hat, welche Frage er stellte und wie diese Schizophrene Anwandlung sogar zu einer Antwort führte.

Das nur als kleines Beispiel und es gab ca 10 Zeugen die es miterlebten.

Weiter will ich momentan gar nicht auf deine Äusserungen eingehen.

Beantworte mir nur mal erst diese Frage.

0
najadann  06.08.2020, 20:51
@Kosmike
...wie man genau weiss was eine andere Person am Vorabend gebetet hat, welche Frage er stellte und wie diese Schizophrene Anwandlung sogar zu einer Antwort führte.

Es gibt immer viele Erklärungen, oft sehr einfach bis hin zur Lüge. Dazu muss man aber mehr darüber wissen.

Jedoch an der Realität bist du gar nicht interessiert, sonst hättest du dir mit großem Interesse ja auch die Aufklärung von Gaßner angeschaut.

0
Kosmike  06.08.2020, 21:53
@najadann
Es gibt immer viele Erklärungen, oft sehr einfach bis hin zur Lüge. Dazu muss man aber mehr darüber wissen.

Was musst du mehr darüber wissen?

Was das mit Gaßner angeht, das hab ich nicht angesehen erstens weil mein MAC seit einiger Zeit nicht mehr alle Youtube Videos abspielt unter anderem diese auch nicht die du mir verlinkt hast.

Und zweitens hab ich die Erfahrung gemacht, dass solche Angeblich aufgeklärten Redner ihre eigenen Worte nicht verstehen.

Das ist übrigens in der Bibel auch geschrieben.

Alles was es darüber zu berichten gibt, hab ich dir gesagt, Gott hat einer Person erzählt, was die Andere Person ihn am Vorabend gefragt hat und welche Antwort diese Person der Anderen geben soll auf die Frage.

Mehr gibt es da nicht zu erzählen.

oder was musst du mehr wissen, wenn dir dein Chef sagt, geh morgen um diese und diese Zeit zu diesem Kunden.

Was musst du mehr darüber wissen ob diese Ausführung der Wahrheit entspricht?

0
RudolfFischer  06.08.2020, 15:27

Zitat: "sie versuchen mit jedem Furz das Märchen um Adam und Eva aufrecht zu erhalten."

Da hast du aber eine sehr eingeschränkte Vorstellung von Gläubigen.

0
najadann  06.08.2020, 17:08
@RudolfFischer

Ja klar, das war eine Karikatur, fanatische Gläubige können nicht über sich selbst lachen, sie sind so streng mit sich :)

0