Formel 1 Rennen Beliebtheit

5 Antworten

WER muß denn unbedingt leuten zusehen, die ständig im kreis fahren? ICH finde das einfach nur langweilig, vielleicht sehen das andere leute genauso?


Vando  25.03.2015, 21:12

Wenn vorherige Fans keine Formel 1 mehr schauen, hat das sicher andere Gründe, als dass sie urplötzlich bemerken, dass ,,sie nur im Kreis" herumführen. Mal ganz davon abgesehen, dass wesentlich mehr dahinter steckt.

1
Horstina 
Fragesteller
 26.03.2015, 16:47

Geht mir genauso. Ich kann mir auch kein volles Formel 1 Rennen anschauen. Ich schau wenn dann auch nur die letzten Runden an. Aber früher hat das doch Menschenmassen begeistert, wieso ist das heute in Deutschland nicht mehr so?

0
Saturnknight  28.03.2015, 21:02

WER muß denn unbedingt leuten zusehen, die ständig im kreis fahren? ICH finde das einfach nur langweilig, vielleicht sehen das andere leute genauso?

Also ich bin kein Fan von Formel 1, aber Motorsport allgemein (besonders NASCAR, da finden die meisten Rennen eh auf dem Oval statt, von daher ...)

Ich sag das gleiche über Fußball: 20 Typen rennen in kurzen Hosen einem Ball nach, obwohl sich jeder von denen einen eigenen leisten könnte. Wenn sie ihn dann haben, kicken sie ihn weg, zu einem Typ der mitten in einem Tor steht - und ausgerechnet der will ihn gar nicht haben. Und das 90 Minuten lang? (Ich hab übrigens nicht mal das WM Endspiel angeguckt, kein Interesse)

0
Simon887888  09.04.2015, 00:23

Es ist lächerlich zu sagen, dass sie nur im Kreis fahren, so als sagte man beim Fußball treten die Spieler nur irgendwie auf einem Ball herum.

0

Motorsport ist in Deutschland immer noch sehr beliebt. Allerdings gibt es mittlerweile hier so viele Live Veranstaltungen dass der Motorsport dadurch natürlich viel Konkurrenz bekommt. 

Es stimmt auch dass die ganz großen Idole fehlen. Sebastian Vettel und Nico Rosberg sind zwar erfolgreich, aber haben noch nicht so eine große Fanbase wie Michael Schumacher früher.

In anderen Ländern ist Motorsport häufig auch nicht mehr oder weniger beliebt als in Deutschland, aber es gibt weniger Konkurrenz Veranstaltungen. In Ländern wie Malaysia ist der Formel 1 Grand Prix eines der wenigen, wenn nicht sogar das einzige Große internationale Event. Ist dann klar dass da mehr Leute kommen, weil das für die dann doch mehr etwas besonderes ist.

Es fehlen die ganz großen idole, die jeder kennt, wie z.b. Schumacher. Außerdem sind die tickets schweineteuer. Eclestone verlangt ja preise wie ein irrer, nur damit der gp an der strecke ausgetragen wird. Das muss mit den tickets ausgeglichen werden


horschd2991  26.03.2015, 12:33

Also an Idolen mangelt es aktuell wohl kaum. Der eine ist Vizeweltmeister und sitzt im richtigen Auto um WM zu werden, der Andere ist 4maliger Weltmeister und fährt inzwischen für Ferrari, was will man mehr?

0

Ich denke das hat mehrere Gründe

  1. ein Ecclestone der an Demenz zu leiden scheint, wenn er irrsinnige Vorschläge zur Verschlimmbesserung raushaut
  2. ein technisches Reglement was Freiheiten immer weiter einschränkt und teils sogar Entwicklung verhindert (siehe noch die alten V8 Motoren)
  3. Imageverlust durch kleine als unwürdig empfundene Motoren
  4. darüber hinaus eine als unwürdig empfundene Tendenz zum Sprit Sparen
  5. falsche Maßnahmen zur Wiederherstellung der Spannung (z.B. DRS)
  6. unästhetische Formel 1 Autos.

Ich persönlich lass mangelnde Spannung aufgrund von zu wenigen Überholmanövern nicht gelten. Seit der DRS Einführung gab es soviele wie nie davon.

Ich persönlich finde, dass der Formel 1 die technische Vielfalt fehlt. Früher gab es mit V8, V10, V12, Turbos und Sauger eine breite Technikpalette. Ich finde man sollte dort wesentlich mehr Freiheiten lassen, und sagen: wir geben euch 100kg Sprit und 150 Millionen maximal, seht zu was ihr daraus macht.

Dazu wärs mir ganz lieb die Fronflügel zu verkleinern, das genormte Mittelstück zu entfernen und den Heckflügel wieder tiefer und breiter zu machen. Vielleicht auch noch breitere Reifen. Dann wär ich zumindest wieder glücklich.


Formel 1, das ist doch das Staubsaugerrennen. Oder?

....schaut mal MotoGP...