Festplatte gelöscht (windows)?

3 Antworten

Wie SurgeonX1 schon schreibt.
Aber gerade bei "wichtigen" Daten (gerade auch als Produzent) verstehe ich nicht, daß man nicht auf die Idee kommt, regelmäßig seine Daten auf ein unabhängiges Medium zu speichern.

BACKUP nennt sich das.

So erzeuge ich 1x im Monat von meiner kompl. Partition C: (also WINDOWS und dessen Programme) mithilfe des Programmes ACRONIS ein kompl. Image, welches ich extern wegspeichere.

Zusätzlich habe ich alle wichtige Daten auf einer zweiten Partition D:\DATEN unabhängig von der WINDOWS C: Partition gespeichert. Auch diese "backupe" ich mindestens 1x Monatlich auf das besagte externe Medium.

Mache ich seit 1995 und hatte nie Datenverlust bzw. konnte mir innerhalb weniger MINUTENB alle gelöschten Daten so easy wieder herstellen.

Unser Slogan hier auf der UNI lautete daher:

Bild zum Beitrag

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
 - (Windows, Festplatte, SSD)

Justinh2210fh 
Fragesteller
 20.10.2023, 10:11

Wie kann man so unsympathisch sein 😂

1

Man kann gelöschte Daten wieder herstellen. Aber mit normalen Mitteln geht es eventuell nicht richtig. Eventuell aber auch mal auf Sicherheit und Berechtigungen sehen. Die Datenrettungsfirmen können das sehr fix und schnell. Kostet aber.

Wie hast du was rübergezogen? Dokumente, Bilder, Filme, kannst du einfach kopieren oder verschieben. Aber wirklich nur die Dateien. Systemordner lassen sich nicht einfach kopieren oder verschieben. Dazu zählen auch solche Ordner wie " eigene Dokumente usw. Und Programme lassen sich auch nicht verschieben sondern müssen neu installiert werden.


Justinh2210fh 
Fragesteller
 06.10.2023, 06:04

Ja das hab ich aber gemacht, war eigentlich dumm weil ichs gewusst hab das man Dateien wie systemordner nicht so kopieren kann und auf dem eigentlichen Löschen kann.. aber wie sollte ich das jetzt machen? Meinst du so klappt die idee wie ich es beschrieben habe? Hab so wohl verträge verloren als auch musikprojekte usw..

0