Federgabel beim Trekking Fahrrad nachrüsten?

4 Antworten

Du hast es nicht geblickt ;-). Bei Trekkingrädern bedeutet keine Federgabel oder anderes Federzeugs gut und teuer, Federzeugs bedeutet billiger Ramsch. Glückwunsch zu diesem gut ausgesuchtem Rad, habe es gerade gegoggelt.

Das lässt du so oder es gibt Ärger! Verstanden?

(Hatte gerade ne Klasse, die mir etwas Durchsetzungsfähigkeit abverlangt hat :-) 

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Erfahrung mit Fahrrädern.

Naturmenschen 
Fragesteller
 14.03.2017, 09:33

Ooohhh!
Okay!
Danke dir vielmals :-)
Ich denke ich seh die Sache nun anders :-)

0
FelixLingelbach  14.03.2017, 09:58
@Naturmenschen

Das freut mich! Ich sag's ja: Man muss nur den richtigen Ton treffen ;-) 

Tuningbedarf hätte ich bei dem Rad schon. Bei mir muss der Sattel immer etwas höher als der Lenker sein und der muss einen ganz bestimmten Abstand zum Sattel haben. Höchstwahrscheinlich würde ich die drei dicken Spacer am Gabelschaft austauschen gegen einen einzelnen dünnen und den Schaft entsprechend kürzen. Außerdem brauche ich keine Gänge, mit denen ich senkrecht die Wände hochfahren könnte (mit Tempo zweieinhalb). Un die Kassette hinten mit 11 bis 32 Zähnen würde ich sofort austauschen gegen eine 11-25. Die ist leichter und ich hätte viel feinere Sprünge zwischen den Gängen, also immer den richtigen Gang. Kostet doch nur 15 Euro. Die 32 Zähne sind für Leute, die einen Kinderanhänger bergauf ziehen wollen.

Weiter würde ich nichts machen. Man könnte in Richtung Leichtbau einiges tauschen, bringt aber wenig und wäre sehr teuer. Das Rad ist ohnehin schon leicht für ein vollausgestattetes Trekkingrad.

Viel Spaß noch damit beim Überholen der vollgefederten 300-Euro-Schrotten! Ist wirklich so: Das sind 'Kundenwunschräder' und Kunden haben leider in der Masse keine Ahnung.

1

Das ist ganz leicht zu beantworten, du gehst in ein Fachgeschäft und lässt dich beraten, aber mach dir nicht zuviel Hoffnung, wenn wird es wohl auf eine Elastomergabel hinauslaufen, aber du solltest es machen lassen, und nicht selber versuchen.

Es gibt auch recht gute gefederte sattelstützen, die können den fahrkomfort auch erheblich steigern!  Gabel nachrüsten ist im prinziep kein thema^^


Naturmenschen 
Fragesteller
 13.03.2017, 12:37

Okay....hmm aber ist es ohne Federung nicht z.B. auch riskanter und schneller ne "Acht" in den Reifen/Felge zu bekommen oder spielt das keine Rolle?

0
Topotec  13.03.2017, 12:42
@bastar89

Ob eine Acht in ein Laufrad gefahren wird, hängt in erster Linie vom verwendeten Material ab. wenn Felge, Speichen und Nabe per Hand hochwertig eingespeicht und zentriert wurden, vor allem mit gleichmäßiger und hoher Speichenspannung, dann kriegt man keine 8er!

0

Hallo,

in der Regel ist das Nachrüsten einer Federgabel technisch ohne Probleme möglich, hinten natürlich nicht!

Bedenke aber: Der Rahmen muss für eine Federgabel geeignet sein, da hier größere Kräfte am Steuerrohr auftreten. Diese Info bekommst Du vom Händler oder Hersteller.

Außerdem wird der Rahmen natürlich höher und Lenk und Sitzwinkel werden dadurch flacher, wenn die bisher eingebaute Starrgabel nicht schon so hoch baut wie auch eine Federgabel! Dadurch könnte das Lankverhalten etwas träger werden und der Schwerpunkt geht etwas nach hinten. Ist nicht viel, kann man aber merken!

Und dann muss man auch sehen, günstige Federgabeln im Trekkingbereich haben geringe Federwege und sind zudem oft bockschwer, alles was besser wird, da muss man dann für eine Gabel so ab 400 € rechnen + Einbau!