Falsches Studium oder normal?


13.01.2022, 00:59

Es kommt dazu, dass ich die erste Studierende in meiner ganzen Familie bin und meine Mutter auch etwas gedrängt hat, dass ich direkt nach dem Abi studieren gehe. Ich bin erst 18 bzw. bald 19. Sie wäre nicht so begeistert, wenn ich ihr mit einem Abbruch ankomme.

Ich sehe es aber nicht wirklich ein so viel Kraft und Zeit in dieses zeitlich und inhaltlich sehr aufwendige Studium zu investieren, wenn ich es nicht 100% will.

PatrickBatemanx  13.01.2022, 00:24

Was studierst du denn?????

dimi703 
Fragesteller
 13.01.2022, 00:26

Jura

PatrickBatemanx  13.01.2022, 00:27

Ist das mit der Arbeit neben dem Studium wirklich so aufwedig? Kannst doch nur am Wochende arbeiten oder reicht dein Bafög gar nicht?

dimi703 
Fragesteller
 13.01.2022, 00:30

Ich habe nur eine Weihnachtsaushilfe gemacht für 3 Monate. Aber im Dezember hatte ich so viel Arbeit und Fahrschule, da bin ich gar nicht hinterher gekommen.

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Unabhängig vom Studienfach sollte die Motivation nicht schon in den ersten Semestern nachlassen, denn alle Studierenden müssen mind. 6. Semester studieren. Ein Studium sollte nicht nur eine fachliche Ausbildung sein sondern darüber auch Spaß machen und einen weiter bringen. Wenn du jetzt schon an dem Punkt bist, wo du dich extra motivieren musst und dir lediglich wenige Module im Studienfach zusagen, solltest du eher früher über einen Wechsel nachdenken als später. Das wäre nur vergeudete Zeit, die du in einen passenderen Studiengang investieren kannst. Eventuell solltest du auch darüber nachdenken ob ein Studium generell zu dir passt, denn i.d.R. erfordert ein Studium viel Selbstorganisation- und Disziplin.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

dimi703 
Fragesteller
 13.01.2022, 00:35

Das denke ich mir auch. Ich habe an sich keine Probleme mich hinzusetzen und zu arbeiten auch wenn ich wenig Lust habe. Aber ich merke einfach schon im 1. Semester, dass es in so einem Ausmaß schwer ist mich dazu zu bewegen, dass es wie eine Qual ist etwas zu machen weil es meinen Interessen so fern ist.

0
AppleEater  13.01.2022, 00:38
@dimi703

Ich studiere Politikwissenschaften und bin durch 4. Online Semester in Folge auch an so einem Punkt gekommen. Mein Bachelor steht allerdings kurz bevor, daher stellt sich bei mir die Frage nicht und es ist absehbar. Bei dir stehen jedoch etliche Jahre Gesetzestexte büffeln bevor und wenig Freizeit und viele Stunden in der Bib. Zumal man mit dem 1. Staatsexamen gefühlt eh nichts anfangen kann. Glaube mir das war ein Zeichen und manchmal muss man eben gegen die Tür laufen, bis man merkt dass sie zu ist :)

1

Jura erfordert gutes Gedâchtnis. Ansonsen sind analytische Fähigkeiten gefragt und es ist weitgehend ein Lernfach. Nach Ansicht einiger Personalberater (z.B. Heiko Mell) ist das Jurastudium nur bei gutem Abschluss auf dem Arbeitsmarkt verwertbar.

Wer in Mathe befriedigend ist könnte alternativ Wirtschaftswissenschaften studieren.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

dimi703 
Fragesteller
 13.01.2022, 00:39

Ich habe an sich kein Problem mit Lernen. Jedoch denke ich dass dieses analytische nicht wirklich meinen Interessen entspricht bzw. auch deshalb mir etwas schwer fällt. Ich habe auch bedenken, weil es eben nur 2 Anläufe fürs Staatsexamen gibt und es eben auch sehr auf die Ergebnisse davon ankommt ob man beruflich erfolgreich etwas gutes findet.

0

Es kann sein, dass dir studieren allgemein nicht gefällt und du lieber gleich arbeiten solltest. Oder dir würde einfach ein Studiengangwechsel gut tun. Kann ich nicht beurteilen. Ich habe aber auch erst 2 Semester etwas studiert, was mir einfach keinen Spaß gemacht hat. Dann habe ich den Studiengang gewechselt und bin seitdem zufrieden.


dimi703 
Fragesteller
 13.01.2022, 00:29

Ich muss auch dazu sagen, dass dieser Studiengang meine 2. Wahl war aber ich trotzdem Interesse hatte. Nur eben ist es doch nicht ganz so wie ich es mir vorgestellt habe. Ich denke schon, dass studieren etwas für mich ist nur wahrscheinlich eben nicht diese Richtung.

0
oogabooga679  13.01.2022, 00:32
@dimi703

Informiere dich mal darüber was es noch so gibt und bewerbe dich im nächsten Semester für ein Paar Studiengänge die dir gefallen könnten. Du kannst danach sowieso noch entscheiden ob du zusagst oder nicht.

1

Mach Sicherheitshalber noch ein weiteres Semester und wenn du dann immernoch der Meinung bist das es nichts für dich ist, dann kannst dich ja mal umschauen.