Fahrrad im Internet bestellen - eure Erfahrungen?

4 Antworten

Ich habe mein Mountainbike damals auch im Internet bestellt.

Es gibt auch einige Hersteller, die nur einen Laden haben und ansonsten ausschließlich übers Internet liefern, die sog. Versender (z. B. Canyon und Radon).

Da ist das Preis-Leistungsverhältnis natürlich immer besser, wobei du mit deinem Händler sicher noch etwas verhandeln kannst.

Das Rad wird vormontiert geliefert und wenn man halbwegs Ahnung hat und Werkzeug (großes Spezialwerkzeug braucht man da in der Regel nicht, kann das jeder selber montieren.

Es gibt auch einige Anleitungen auf Youtube.

Manchmal muss der Lenker noch gedreht werden, manchmal noch ein Laufrad eingebaut werden. Dann muss man noch die Pedale montieren.

Kette schmieren und das sollte es gewesen sein.

Bei welchem Shop willst du denn bestellen? Die Frage mit Rückversand ist meist auf der Homepage beantwortet.

Hei, MichaelN1987, Bestellungen im Internet haben natürlich große Vorteile bezogen auf Preis und Mühe, die man sich machen muss. Dennoch rate ich dir: Geh zu deinem örtlichen Händel, erklär ihm, dass du das Rad zu dem und dem Preis im Internet gefunden hast und ob er darauf (mehr oder weniger) eingeht. Der Vorteil des Vor-Ort-Kaufs: Wenn etwas dran ist am Gerät, bekommst du es umgehend repariert und kannst mit dem Mechaniker ggf. reden und dergleichen. Viel Erfolg! Grüße!

Ob du den rückversand zahlen musst steht in den agb's. Wenn es aber macken oder so hat zahlt normalerweise der Verkäufer 

Ein Fahrrad muss - wenn du öfter als 1x im Monat ne halbe Stunde sonntags fahren willst - passen wie ein Laufschuh.
Vormontierte Räder müssen vom Kunden noch zusammengebaut und "eingerichtet" werden - da scheitert es manchmal schon am richtigen Werkzeug.
Die 200,00 Euro wären am falschen Ende gespart. Was ist, wenn was ist?? Ein anderer Sattel, andere Pedale etc.
sowas wechselt der Händler um die Ecke "mal eben".
Ich würde kein Rad im Netz bestellen.