Fahrrad ohne Gangschaltung - wie "nach oben schalten"?

6 Antworten

Dann hilft es nur, die Übersetzung zu ändern. Du bräuchtest also vorn ein größeres Kettenblatt (mehr Zähne) oder hinten ein kleineres Ritzel (weniger Zähne). Dann legt man mit einer Kurbelumdrehung einen größeren Weg zurück als vorher. Das Fahren mit größerer Übersetzung erfordert aber auch einen größeren Kraftaufwand, besonders beim Anfahren.

Zwei Möglichkeiten fallen mir ein:

Günstig: Versuche ein zweites billiges Rad mit Nabenschaltung zu bekommen und mache aus zwei Stück ein taugliches.

Teurer: Kaufe ein neues (evtl. gebrauchtes) Rad mit der passenden Ausstattung; lieber ein gutes gebrauchtes, als ein billiges neues.

Aber zum "Strampeln wie ein Idiot"; ein Fahrrad ohne Gangschaltung hat normalerweise eine Übersetzung, mir der man bequem mittlere Geschwindigkeiten erreichen kann. Guck Dir Deine Hinterradnabe an, ob da evtl. sogar eine Schaltung drin ist, die nur nicht angeschlossen ist.

Das wäre doch ein Grund dem alten Fahrrad ade zu sagen und sich ein ordentliches Bike zuzulegen.

Da macht doch die Angelegenheit gleich viel mehr Spaß.

Ich möchte mein 27-Gänge-Bike gegen nichts in der Welt tauschen, höchstens gegen ein 30-Gänge-Bike ;-)

Da kommt man ordentlich auf Touren.

Gerne lege ich dafür auch etwas mehr Geld auf den Tisch.

Ich bin von dem Geiz-ist-geil-Tripp schon lange runter und kaufe bei langlebigen Wirtschaftsgütern meistens im Mittelklassesegment und bin damit meistens gut gefahren hinsichtlich der Langlebigkeit und Qualität.

Günter


Dreadrasur 
Fragesteller
 13.04.2016, 20:07

Verstehe ich natürlich :) Ich als Praktikant habe leider kaum Geld für solche Dinge. Zumal hier in Amsterdam die Fahrräder einfach unentwegt gestohlen werden (das ist bereits mein drittes Fahrrad hier).

0
GuenterLeipzig  13.04.2016, 20:16
@Dreadrasur

Oje - Du mein Beileid Du Ärmster - ja Amsterdam ist die Stadt der Fahrräder schlechthin.

Bin vor Jahren mal von Amsterdam mit dem Fahrrad nach Zandfoort gefahren ohne Karte. Die Ausschilderung und Radwege sind wunderbar.

Günter

0

Früher hat es mal 2 oder 3 Gang ( kann mich nicht mehr genau erinnern) die schalteten den Gang um, wenn man einmal kurz zurück getreten hat..( also so wie kurz Rücktrittbremse betätigen) vielleicht gehts ja bei deinem auch.... Versuchs mal


Hasibert  12.04.2016, 22:26

Das will ich sehen bei einem Rad ohne Gangschaltung.

0
Hiaslfranz  12.04.2016, 22:28

Das gabs mal wirklich.. kann mich als Kind noch dran erinnern vor ca. 40 Jahren. Kein Witz.. Die Umschaltung erfolgte in der Nabe durch kurzen Rücktritt..

0
Hiaslfranz  12.04.2016, 22:33

Hab nachegoogelt "Duomatic Schaltung" ist der Fachbegriff. 70er Jahre etwa..

0

Anderes Ritzel drauf....mußt halt mal basteln.