Evangelische Taufe?

2 Antworten

Eine Säuglingstaufe ist der Bibel fremd. In Wasser untergetaucht wurden in Israel einst nur Gläubige. Die Wassertaufe war heilsnotwendig (Apg 2,38); sie war "die Taufe der Umsinnung (Sinnesänderung war Bedingung) zur Erlassung der Sünden" (Lk 3,3).

Wir heute, wir Glieder der Leibesgemeinde (Eph 1,22.23, nicht der zukünftigen Brautgemeinde Israel), h a b e n von Glaubensanfang an bereits die Vergebung der Sünden (Eph 1,7; Kol 1,14). In jenem Moment wurden wir allein durch Glauben und allein in der Gnade gerechtfertigt, für gerecht erklärt, von aller Schuld frei (Röm 3,28; 4,3; 5,9).

Nach dem dem Völkerapostel Paulus eigens für uns aus den Natioen enthüllten (Gal 1,12) "Evangelium der Unbeschnittenheit" (Gal 2,7) wurden wir, als wir Gott zu glauben begannen, nicht in Wasser, sondern in den Tod Jesu Christi hineingetauft (Röm 6,2-11). Als Er starb, starben zugleich alle Menschen (2 Kor 5,14), nahm Er alles Alte, Sündige, Adamitische mit in Seinen Tod, sodass Er nun allen Menschen, zunächst den Gläubigen, dann den anderen nach den Äonen, bei der Vollendung (1 Kor 15,20-28), in Seiner Gnade und Liebe das unvergängliche Leben schenken kann. Wie denn Gott bekanntlich der Retter aller Menschen ist (1 Tim 4,10; Kol 1,20; Röm 5,18.19).

Paulus wurde nicht beauftragt zu taufen und wir dementsprechend auch nicht, "damit das Kreuz des Christus nicht inhaltslos werde" (1 Kor 1,17). Möge niemand "das Wort vom Kreuz" (1 Kor 1,18), das uns in Römer sechs eindrücklich und eindringlich vor Augen gemalt wurde, durch eine Wassertaufe missachten und verwerfen!

Dieter Landersheim

Wie oft wird ein Kind in der Taufe mit Wasser übergossen? also bei den evangelen

Bei der letzten bei der ich dabei war, war es einmal, wenn ich mich richtig erinnere.

kennt ihr verse für die Kindertaufe?
welche sprechen dagegen?

Man kann zumindest sagen, dass die Kindertaufe der Bibel nicht widerspricht und sie damals eventuell auch vollzogen wurde.