Habt ihr Erfahrungen mit Bolero Getränke Pulver?

5 Antworten

Ist halt Süßstoff mit Aroma —- von gesund zu reden ist sicherlich sehr „gewagt“ ;-)

Fur jemanden mit massivem Übergewicht sicherlich gesünder als Cola und co

Amsonsten sicherlich ungesünder als Wasser!

Liebe es, bin sogar richtig geschockt vom Geschmack, so gut wie alle dienich probieren lassen hab haben selbst ne riesen Bestellung aufgegeben.

und wegen dem „ungesund“ klar wäre wasser besser aber man kanns auch einfach stärker verdünnen, glaube trotzdem das es gesünder ist als zuckerhaltige Getränke die Süßstoffe die Bolero verwendet werden nunmal auch als unbedenklich eingestuft.

Woher ich das weiß:Recherche

StreetJump 
Fragesteller
 05.02.2023, 14:50

Hab es relativ noch aktiv getrunken bin aber jetzt am selbst gemachten Tee mit etwas Honig hängen geblieben ist auch eine relativ günstige Alternative nur der Honig ist etwas teurer.

Werde vielleicht mir wieder was bestellen bei denen danke für deinen Kommentar und die Erinnerung an diesem Produkt.

0

Ja und ? Ist doch absolut nichts schädliches dabei ... Chemische Pampe lol :D

Hier mal ein Beispiel für eine Ganz schlimme "chemische Pampe" : Pektin (E440), Cellulose (E460) und Stärke, Kaliumcarbonat (E501), Fettsäuren (E 570), Äpfelsäure (E296), Sorbit (E420), Zitronensäure (E330), Ascorbinsäure (E300),Vitamin E (E306), Kupfer (E141), Beta-Carotin (E160 a), Calciumcitrat (E333). Anthocyane (E163), Riboflavin (E101), Kaliumorthophosphat (E340), Chlorophyll (E140) Aromen. 

Das sind übrigens die in der EU deklarationspflichtigen Inhaltsstoffe eines Apfels ^^


StreetJump 
Fragesteller
 18.09.2023, 01:57

5 Jahre ist schon etwas spät aber trotzdem danke.

Hab es eine Zeit lang getrunken nur damit aufgehört Grund weiß ich selber nicht so genau aber ich werde es bald mal wieder probieren.

Danke für die Erklärung und die Erinnerung.

0

Ist eine chemische Pampe. Die Zutaten sind auch dezent nur bei den Einzelbeuteln gelistet:

Säuerungsmittel: Citronensäure, Äpfelsäure; Maltodextrin; Aromen; natürliche Aromen; Süßungsmittel: Acesulfam-K, Sucralose, Steviolglycoside; Säureregulator: Natriumcitrate; Trennmittel: Calciumphosphate; Verdickungsmittel: Guarkernmehl, Gummi Arabicum; L-Ascorbinsäure (Vitamin C); Färbendes Lebensmittel: Konzentrat aus Karotte.

Etwas Traubenzucker ist übrigens doch drin....


StreetJump 
Fragesteller
 09.07.2018, 11:53

immerhin etwas traubenzucker :D

0
hoernli666  17.09.2023, 17:49

Ja und ? Ist doch absolut nichts schädliches dabei ... Chemische Pampe lol :D

Hier mal ein Beispiel für eine Ganz schlimme "chemische Pampe" : Pektin (E440), Cellulose (E460) und Stärke, Kaliumcarbonat (E501), Fettsäuren (E 570), Äpfelsäure (E296), Sorbit (E420), Zitronensäure (E330), Ascorbinsäure (E300),Vitamin E (E306), Kupfer (E141), Beta-Carotin (E160 a), Calciumcitrat (E333). Anthocyane (E163), Riboflavin (E101), Kaliumorthophosphat (E340), Chlorophyll (E140) Aromen. 

Das sind übrigens die in der EU deklarationspflichtigen Inhaltsstoffe eines Apfels ^^

0