Elektronische Geräte "piepen" im hochfrequenten Bereich.

5 Antworten

Das sind meist Spulen, also elektronische bauteile die je nach angelegter spannung in bestimmten frequenzen fiepen

also vor allem netzteile, bildschirme, pc mainboard oder grafigkarte sind durchaus öfter mal zu höhren.. da auch wlan router sowohl nen netzteil aht.. als auch zum senden / empfangen spulen verwendet werden höhrt man die auch ganz gerne mal... 

dazu gesacht sei jedoch das spulen meist zu pipen anfangen wenn se was machen sollen das se nich mögen.. oder wenn se anfangen zu sterben.. sprich würden die leute beim bauen von elektronik immer das verwenden was ideal wäre wäre da auch kein piepen..

und ja das kann weit höhrbar sein.. da die lautstärke da nich nur von der wirklichen lautstärke für uns abhängig ist.. sondern wie gut wir in dem bereich noch höhren.. sprich das kann für nen hund noch 800 meter weiter deutlich höhrbar sein.. also eigentlich gigantisch laut.. aber wir höhren nur über 10 meter n leichtes pipsen weils da noch laut genuch is und der ton nur leicht am höhrbaren kratzt

und ja.. das is eigentlich normal.. zumindest bis man 40 oder so is.. jeh nach jugend ^^ (RUMMS RUMMS WUBWUB DIDIDIDIDI KRRROOOAAARRRR!!!)

Bei einem Röhrenfernseher verstehe ich das, hatte ich als Kind auch, ist aber fast normal, die Fähigkeit, hohe Töne zu hören, lässt mit zunehmenden Alter ab.

Bei den anderen Geräten halte ich das eher für Einbildung.

Falls doch, mal zum HNO Doc gehen, vielleicht wurdest du ja mal von Außerirdischen entführt und die haben dir keine Analsonde, sondern eine Hirnsonde implantiert?^^

Du hast ein überdurchschnittliches Gehör und hörst bis in den Hochfrequentbereich. Ich hatte mal eine Hyperakusis im Hochtonbereich. Es war beängstigend, aber eine neue Erfahrung, da ich Dinge gehört habe, gerade im elektrischen Bereich, die ich vorher nie gehört habe:

  • Röhrenfernseher und Monitore - bis zu 25 Meter Weit.
  • Netzteile
  • Grafikkarten spulen
  • Bauteile in Kopiergeräten
  • Bauteile in neueren Autos (konnte nicht mal lokalisieren was im Auto genau)
  • Elektrorollstühle (ekliges Geräusch).
  • elektrische Rolltore (Supermarkt)
  • elektr. Hubwagen (hohes surrrrrrr)

-WLan konnte ich allerdings nicht hören :-D

Inzwischen ist alles wieder normal aber elektrische Geräte und Röhrenfernseher nehme ich immer noch leise, aber nicht mehr störend war.

Mein Tipp für dich: Wenn das piepen / Geräusch laut ist Gehörschutz einsetzen ansonsten wirst du die Fähigkeit im hochfrequentenbereich zu hören mit zunehmenden Alter wahrscheinlich verlieren....

Ich hab das gleiche aber bei mir ist es auch beim Laptop, Handy, Tablet etc. Ich hab meine Freunde gefragt ob sie grad so eine höheren ton im Ohr hören wenn sie sich so etwas nähern und niemand kann das hören. Ich höre das auch nur bei meinem rechten Ohr. Ich hatte von klein auf Probleme mit dem meinem Ohr. Mir sind auf der rechten Seite mein Trommelfell 4 mal geplatzt und auf der linken drei mal. Das mit dem Ton ist relativ neu oder ich hab es früher nie richtig wahr genommen. Ich weiß leider auch nicht was das ist oder wie man es wegkriegen kann, aber du könntest ja mal zum HNO Arzt gehen. (Bin sehr oft dort, wie gesagt ich hab Probleme mit meinem Ohr)

Lg

Also Röhrenfernseher können Junge leute hören aber W-LAN Router senden im 2,4 Ghz bereich. Das kann normalerweise niemand hören.