Eineiige und zweieiige Zwillinge?

13 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Sie können sich ähnlich sehen, müssen es aber nicht. Sie können auch Mädchen und Junge sein. Zweieiig heißt lediglich, dass sie zwar gleichzeitig, aber in zwei getrennten Eizellen aufgewachsen sind, daher sehen sie sich so ähnlich wie gewöhnliche Geschwister.

Eineiige Zwillinge dagegen sind in einer Eizelle aufgewachsen und sehen deswegen nahezu identisch aus. Sie sind auch immer Junge/Junge oder Mädchen/Mädchen.

Zweieiige Zwillinge sehen nicht ganz gleich aus, sondern nur wie ganz normale Geschwister. Sie stammen nicht aus der gleichen Eizelle, sondern aus zwei verschiedenen.

Deshalb sind sie sowas wie gewöhnliche Geschwister, nur eben mit dem gleichen Geburtsdatum.

Diese Frage ist zwar 6 Jahre her, aber ich beantworte sie trotzdem mal:

Es hab sogar mal einen Fall, wo eine weiße Amerikanerin und ein schwarzer Afrikaner zweieiige Zwillinge bekommen haben. Das eine war weiß, das andere schwarz. Kurz gesagt, zweieiige Zwillinge sind ganz normale Geschwister, die nur den selben Geburtsdatum und Geburtsjahr haben. Eineiige Zwillinge sind aus einem Ei entstanden, besitzen die identische Erbinformation und sind biologisch gesehen ein Klon.

zweieiige Zwillinge können unterschiedlich aussehen, da zwei Eizellen befruchtet wurden. Eineiige Zwillinge jedoch sehen gleich aus, da nur eine Eizelle mit zwei Spermien befruchtet wurde.

zweieiige Zwillinge sind zwei ganz normale Geschwister, die sich ähnlich sehen können, aber nicht müssen. Eineiige Zwillinge sind aus nur einem Ei entstanden und sehen sich deshalb immer sehr ähnlich und tragen immer das gleiche Geschlecht.